Asbury Park. Eine Beauty Queen mit LGBTQ+ Faktor

Asbury Park. Eine Beauty Queen mit LGBTQ+ Faktor

ID: 2049113

Feiert Jersey Pride.



Asbury Park (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Asbury Park (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Asbury Park ist hip. Eine lebensfrohe Strand-Schönheit, die alljährlich im Sommer vor der Kulisse adretter viktorianischer Häuschen, legendärer Musik-Clubs und ihrem historischen Boardwalk zur Höchstform aufläuft. Heute erinnert nur noch wenig daran, dass der Küstenort Mitte des 20. Jahrhunderts hauptsächlich einen berüchtigten Ruf pflegte - im wörtlichen Sinne von allen guten Geistern verlassen war. Wer blieb, suchte in ihrem Schatten die Freiheit der Vergessenen. Ganz vorne mit dabei ihre LGBTQ+ Community.



Asbury Parks LGBTQ+ Geschichte reicht bis in die 1930er Jahre zurück. Damals erfuhr der Küstenort seine erste Blütezeit als Touristenhochburg und mit einer bei den Gästen geschätzten Kunst- und Kulturszene, etablierten sich die ersten LGBTQ+ Etablissements in der Stadt. Wohlgemerkt zu einer Zeit, in der das öffentliche Recht auf nationaler Ebene noch gegen alles war, das nicht dem heterosexuellen Klischee entsprach. In diesem Bewusstsein blieb die Szene Asbury Park auch dann treu, als die Gästescharen Mitte des vorigen Jahrhunderts an neue Urlaubs-Hotspots weiterzogen und die Stadt in einen, vom Verfall gezeichneten, Jahrzehntelangen Dornröschenschlaf fiel. 1969 löste der sogenannte Stonewall-Aufstand in New York die moderne LGBTQ+ Rechtsbewegung aus und läutete, wenn auch schleichend, die Wende für Asbury Park ein. Mit den Menschenrechten kam Geld in die Stadt. Ende des 20. Jahrhunderts investierte die LGBTQ+ Community Millionenschwer in die Revitalisierung der Stadt und hauchte Asbury Park neues Leben ein.



Asbury Park 2.0.

Die reiche Geschichte der Stadt hat dazu beigetragen, Asbury Park zu dem zu machen, was es heute ist: Einem strahlenden Küstenort mit lebendiger LGBTQ+ Gemeinschaft, dynamischer Musikszene und seit 1992 Heimat der jährlichen Jersey Pride. Als Kick Off zum diesjährigen Pride Month, gehen die Parade und das Festival am Sonntag, den 4. Juni 2023 über die Bühne.





Tatsächlich feiert sich die LGBTQ+ Community von Asbury Park verdientermaßen aber jeden einzelnen Tag im Jahr. Als Institutionen verstehen sich unter anderem das Empress Hotel mit seinem Paradise Nachtclub, der St. Laurent Social Club - ebenfalls Hotel und Party-Hotspot in einem - oder die legendäre Georgie"s Bar, direkt am historischen Boardwalk. Für kulinarische Sternstunden trifft sich die Community zum Dinner im Moonstruck. Nudel-Fans bekommen auf die Schnelle im Pasta Volo ihr Leibgericht vor die Nase gesetzt und zum Frühstück oder Lunch verwöhnt das Chat & Nibble mit Leckereien, die nach einer durchtanzten Nacht für neue Energien sorgen.

Weiterführende Informationen zu LGBTQ+ Reisen nach New Jersey finden sich online unter visitnj.org/lgbtqWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

New Jersey bietet seinen Gästen ganzjährig ein breites Spektrum an hochwertigen Erlebnissen. Je nach Interessenbereich locken aufregende Aktivitäten in der Natur, spannende Museen und eine lebendige Kunst- und Kulturszene. Vielerorts in New Jersey scheint die Gegenwart regelrecht mit der reichen Geschichte des Staates zu verschmelzen. Zahlreiche State- und Nationalpark, Strände, Skigebiete und historische Orte wollen entdeckt werden. Die Steuerbefreiung auf Kleidung, Schuhe und Lebensmittel ist die ideale Voraussetzung für ausgedehnte Shoppingtouren. Als Heimat einiger der ältesten Strandbäder in den USA und als Geburtsort zahlreicher bedeutender Erfindungen bietet der Garden State erstklassige Unternehmungen für Gäste aller Altersgruppen.



PresseKontakt / Agentur:

Visit New Jersey
Deborah Theis
Scheidswaldstr. 73
60385 Frankfurt am Main
presse(at)wiechmann.de
+49-69-255 38 210
www.visitnj.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Louisiana von einer neuen Seite aus entdecken Wer Pride sagt, muss auch NOLA sagen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.05.2023 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049113
Anzahl Zeichen: 2839

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karen Gilsdorf
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49-69-255 38 220

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Asbury Park. Eine Beauty Queen mit LGBTQ+ Faktor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Visit New Jersey (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Central Jersey: Altes neu sortiert ...

Mit Central Jersey zählt der Garden State ab sofort sieben statt der gewohnten sechs touristische Regionen - und zentral ist nicht nur die geographische Lage dieses neu in Szene gesetzten Flecken Erde, sondern auch die Rolle, den diese Region New Je ...

New Jerseys Skylands ...

Wenn die Tage nach den Sommerferien kürzer werden und sich die Strände an der Atlantikküste leeren, nimmt das bunte Treiben in den Skylands, New Jerseys äußerstem Nordwesten, Fahrt auf. Die einen haben dann ihre Golfschläger im Gepäck, andere ...

New Jerseys Skylands ...

Wenn die Tage nach den Sommerferien kürzer werden und sich die Strände an der Atlantikküste leeren, nimmt das bunte Treiben in den Skylands, New Jerseys äußerstem Nordwesten, Fahrt auf. Die einen haben dann ihre Golfschläger im Gepäck, andere ...

Alle Meldungen von Visit New Jersey


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z