Ein Mann und viele Aufgaben: Timo Hausmann ist Mr. Vielseitig bei der Eugen Wahner GmbH
Gemäß der Devise #hochhinaus investiert das Gerüstbauunternehmen Eugen Wahner GmbH in Sulzfeld am Main in die Ausbildung neuer Fachkräfte und zwar in Form von Zeit, Kreativität und Manpower - maßgeblich in Person von Timo Hausmann.
Der maßgeblich Verantwortliche dafür heißt Timo Hausmann und ist für das Familienunternehmen ein wahrer Glücksgriff. Mitte 2019 wechselte der kaufmännische Angestellte und Betriebswirt (IHK) von einem Malerfachbetrieb aus dem Landkreis Würzburg zu Wahner, um sich weiterzuentwickeln und eben wegen der Perspektive, hier seine Eignung als Ausbilder in der Praxis unter Beweis zu stellen.
Der heute 31-jährige Würzburger ist ein regelrechter Tausendsassa. Seine Vielseitigkeit und Kreativität finden Ausdruck in seinem breiten Tätigkeitsfeld. Neben der Ausbildung zählen dazu Bewerberakquise, Messemanagement, IT-Systemadministration, die Ausarbeitung und Mithilfe bei neuen Marketingstrategien sowie typische Bürotätigkeiten und Kundenberatung.
Job als Quelle der persönlichen Erfüllung und Zufriedenheit
Dass er sein ganzes Spektrum an Skills und Talenten seinem Arbeitgeber zur Verfügung stellt, liegt nicht zuletzt an seiner Lebenseinstellung. "Ein Job sollte immer eine Quelle der persönlichen Erfüllung und Zufriedenheit sein", sagt Timo Hausmann und betont, dass sich seine Tätigkeit sehr gut mit seinen eigenen Interessen und Werten deckt.
Seinem Chef Thorsten Wahner ist er dankbar, dass dieser ihm das Ausleben seiner Fähigkeiten und Neigungen ermöglicht. "Mir ist bewusst, dass ein erfolgreicher Arbeitgeber ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden und den Erfolg eines Arbeitnehmers ist. Ich bin kein Mitläufer, sondern gehe gerne voran, um einen positiven Beitrag für das Unternehmen und die Gemeinschaft zu leisten."
Dass ihm dies beim Sulzfelder Gerüstbaubetrieb außerordentlich gut gelingt, bezweifelt im Kollegenkreis niemand, im Gegenteil. Seine Bereitschaft, alle Kraft in die Arbeit zu investieren, um gemeinsam im Team das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, wird gesehen und unterstützt. Als sein Chef dies erkannt hatte, gab er Hausmann reichlich Freiheit und Raum für die Umsetzung seiner Ideen.
Ein prägnantes Beispiel dafür sorgt in und außerhalb des Betriebs für Furore: die "Wahner-Helden"-Strategie mit den selbst gezeichneten Comics. Die dritte Ausgabe ist aktuell in Bearbeitung: "Unsere Helden nehmen es mit dem Bösewicht Dr. Besserwisser auf und sorgen für blau-gelbe Sicherheit", verrät der Autor und Zeichner in Personalunion.
„Timo wird demnächst noch mehr Freiraum für seine Arbeit mit dem Nachwuchs, für Jobmessen, Projekttage an Schulen, Betriebsführungen von Schulklassen und Social Media-Arbeit erhalten“, verspricht Geschäftsführer Thorsten Wahner und ergänzt: „Diese Aufgaben hat er nach und nach übertragen bekommen, weil man einfach merkt, dass er voll und ganz in diesem Job aufgeht und wirklich brennt für das, was er tut.“
Nicht von ungefähr spiegelt sich Timo Hausmanns Arbeitsauffassung auch in seinem persönlichen Motto wider: "Sei offen für neue Erfahrungen und lerne kontinuierlich dazu! Nimm Herausforderungen an und nutze diese als Gelegenheit, um zu wachsen!"
Förderunterricht, Vertrauensgespräche und Persönlichkeitsentwicklung
Zwangsläufig dürften sich die Tätigkeitsschwerpunkte vom operativen zum strategischen Arbeiten verschieben. Dies bedeutet etwas weniger Tagesgeschäft und dafür mehr Ausarbeitung von Visionen, wobei auch die Betreuung der Auszubildenden immer mehr Zeit in Anspruch nimmt, wie er sagt.
Derzeit sind es drei Azubis im Gerüstbau. Für September gibt es bereits zwei Zusagen, zwei weitere Ausbildungsplätze sind noch zu vergeben, einer davon im kaufmännischen Bereich. Timo Hausmann brennt für diese Aufgabe, arbeitet unermüdlich daran, auf verschiedenen Wegen neue Gerüstbau-"Helden" zu finden und seine Schützlinge noch mehr zu fördern.
So bietet Wahner seinen Auszubildenden praktischen und theoretischen Förderunterricht sowie Vertrauensgespräche an. Der Förderunterricht wird sowohl für fachliche Themen als auch für die Persönlichkeitsentwicklung genutzt. Zukünftig sollen solche Angebote weiter ausgedehnt und intensiviert werden.
Man mag es kaum glauben, doch Timo Hausmann besitzt auch ein Privatleben. Er ist verlobt, Vater eines Sohnes und pflegt eine Reihe von Hobbys. Dazu zählen Joggen, Boxen und Mountainbiken sowie Bild-, Ton- & Videobearbeitung. Letzteres kommt wiederum auch seinem Arbeitgeber zugute.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wahner
eugen-wahner-gmbh
thorsten-wahner
timo-hausmann
sulzfeld-am-main
ausbildung
mr-vielseitig
geruestbau
handwerk
wahner
helden
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Eugen Wahner GmbH geht auf das Maler- und Tünchnergeschäft Wahner zurück, das Josef Wahner im Jahr 1853 in Sulzfeld am Main gegründet hatte. 1948 erfolgte die Umfirmierung zum Eugen Wahner Malerbetrieb, 1986 schließlich zur Eugen Wahner GmbH.
Der traditionsreiche und gleichzeitig innovative Geschäftsbetrieb fußt auf den beiden Säulen Gerüstbau und Korrosionsschutz. Im Gerüstbau erarbeitete sich der bodenständige Familienbetrieb bis heute eine regionale Marktführerposition in Mainfranken. Das etwa 50-köpfige Team ist mit seinem umfassenden Equipment in der Lage, passende Gerüstlösungen für nahezu alle denkbaren Projektarten und Größenordnungen vom Standardgerüst bis zur aufwendigen Sonderkonstruktion zu realisieren. Zum Portfolio zählen Fassaden- und Industriegerüste, Wetterschutzdächer und Einhausungen.
Im zweiten Standbein, entwickelt aus dem ursprünglichen Maler- und Lackiererbetrieb, konzentriert sich das dynamische Sulzfelder Unternehmen auf hochwertige Oberflächenbehandlungen zum Korrosionsschutz, insbesondere Sandstrahlen, Spritzverzinkungen und Industrieanstriche. Das Einsatzgebiet umfasst mittlerweile ganz Nordbayern und benachbarte Regionen in Baden-Württemberg und Hessen.
Als weiteren Geschäftsbereich bietet die Eugen Wahner GmbH mit ihrem vielgestaltigen Fuhrpark Logistikdienstleistungen an, vermietet Bauaufzüge, Büro- und Lagercontainer sowie Bauzäune.
Großen Wert legt die Geschäftsleitung, bestehend aus Benno Wahner und Sohn Thorsten, auf Sicherheit, Termintreue und Flexibilität. Professionalität und Qualität der Leistungserbringung beginnen bereits in der Vorplanung, bei der mittels CAD, in besonderen Fällen auch mit kreativem Einsatz von Drohnen und 3D-Laser-Scan-Technologie, für jeden Auftrag eine Zeichnung und ein 3D-Modell erstellt wird.
Als sozialer Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb (zum Gerüstbauer) sorgt die Eugen Wahner GmbH für ein ausgezeichnetes Betriebsklima und fortschrittliche Entwicklungsmöglichkeiten der Belegschaft.
Thorsten Wahner (Geschäftsführer)
Tel: 09321 92530
post(at)pressebeck.de
Datum: 31.05.2023 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049204
Anzahl Zeichen: 5096
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.05.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Mann und viele Aufgaben: Timo Hausmann ist Mr. Vielseitig bei der Eugen Wahner GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eugen Wahner GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).