Kulturstaatsminister Bernd Neumann: RIAS-Medienpreise fördern deutsch-amerikanische Verständigung

Kulturstaatsminister Bernd Neumann: RIAS-Medienpreise fördern deutsch-amerikanische Verständigung

ID: 204923

Kulturstaatsminister Bernd Neumann: RIAS-Medienpreise fördern deutsch-amerikanische Verständigung



(pressrelations) -
Die RIAS Berlin-Kommission verleiht am Sonntag, den 30.05.2010 die Medien-Preise 2010 für herausragende Beiträge zur deutsch-amerikanischen Verständigung.
Kulturstaatsminister Bernd Neumann erklärte anlässlich der Preisverleihung in Berlin:

"RIAS steht für Demokratie und Menschenrechte - vor 65 Jahren war der RIAS zum ersten Mal aus Berlin zu hören als eine ?Freie Stimme der freien Welt?. Die RIAS Berlin-Kommission ist in den 18 Jahren ihres Bestehens zu einem bedeutenden Faktor der deutsch-amerikanischen Beziehungen geworden. Sie fördert den Austausch von Journalisten zwischen den Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik und trägt damit in besonderem Maße zur deutsch-amerikanischen Verständigung bei."

Staatsminister Bernd Neumann gratulierte allen Preisträgern und betonte: "Ihre Arbeiten sind nicht nur guter Journalismus, sondern zugleich Zeitzeugnisse und in der eigenverantwortlichen Gestaltung Ausdruck unseres westlichen Lebensprinzips.
Damit werben Sie auch für die Menschen- und Freiheitsrechte, die in allen Teilen der Welt erkämpft werden müssen."

Die RIAS Berlin-Kommission wurde am 20.05.1991 von US-Präsident George Bush Senior und Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl initiiert. Durch die Vergabe des jährlichen Radio-, TV- und Neue-Medien-Preises sowie durch Produktionszuschüsse unterstützt die RIAS Berlin-Kommission Hörfunk- und Fernsehsendungen, die in besonderem Maße zur deutsch-amerikanischen Verständigung beitragen.
Staatsminister Bernd Neumann und der amerikanische Botschafter Philip D. Murphy sind Ehrenvorsitzende der RIAS Berlin-Kommission.

Mit dem jeweils ersten Preis werden folgende Fernseh- und Hörfunkproduktionen
ausgezeichnet: Den Fernsehpreis erhalten Claus Kleber und Angela Andersen für die ZDF-Fernsehdokumentation "Die Bombe". Der Radiopreis 2010 geht an Marion Fuchs vom Bayerischen Rundfunk für ihre Sendung "Wie die amerikanische Kleinstadt Wilmington der Wirtschaftskrise trotzt". Mit dem Neue-Medien-Preis wird die Deutsche Welle-Produktion "Eingemauert Walled In" von Christoph Lanz und Max Hofmann ausgezeichnet.



Informationen, auch zu den weiteren Preisträgern, unter: www.riasberlin.de


Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 ? 0
Telefax: 03018 272 - 2555Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Comedy-Show Söhne Mamas im Bernsteinpalais Göhren Zauberhafte Konzerte auf der Seebühne der Wartenberger Mühle
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2010 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204923
Anzahl Zeichen: 2887

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturstaatsminister Bernd Neumann: RIAS-Medienpreise fördern deutsch-amerikanische Verständigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z