Nicht direkt vor der Garage parken? Welches Tor ist das richtige für mich?
Alle Garagentore sind gleich? Falsch. Um aus dem Angebot für sich das richtige Tor auszuwählen, sollten Sie Aspekte wie Einbausituation, Nutzung, Sicherheit, Komfort & Wärmedämmung berücksichtigen.
Schwingtor oder Sektionaltor?
Acht von zehn Garagenbesitzern entscheiden sich heute für ein Sektionaltor - laut Hörmann. Dieser Tortyp passt in nahezu jede Toröffnung, bietet mindestens 14 Zentimeter mehr Einfahrtsbreite als Schwingtore und der Platz vor der Garage kann zum Abstellen ihrer Fahrzeuge genutzt werden - anders als bei Schwingtoren.
Nur Garage oder auch Mehrzweckraum?
Wer seine Garage als Hobby- oder Partyraum nutzt, sollte auf eine gute Wärmedämmung des Tores achten. Ebenso, wenn die Garage direkt an das Haus anschließt. Generell verfügen doppelwandige Sektionaltore über eine sehr gute Wärmedämmung.
Keine Chance für Langfinger:
Viele Hausbesitzer legen Wert auf eine zuverlässige Einbruchhemmung. Automatisch betriebene Garagen-Sectionaltore sollten über einen Antrieb mit mechanischer Aufschiebesicherung verfügen. Damit kann das Tor im geschlossenen Zustand nicht nach oben aufgeschoben werden - auch wenn es zu einem Stromausfall kommt. Funksysteme sollten mit einer zuverlässigen Verschlüsselung ausgestattet sein.
Abstellfläche schaffen:
Wird der Platz unter der Garagendecke als Abstellfläche benötigt, gibt es zwei Möglichkeiten: Seiten-Sektionaltore, die an der Wand neben der Toröffnung laufen, oder Rolltore. Das Hörmann "RollMatic" Rolltor wird auf einer Welle über der Toröffnung aufgewickelt und benötigt somit nur wenig Platz. Seiten-Sektionaltore können auch zum Teil geöffnet werden bspw. als schnellen Zugang zum Fahrrad oder Motorrad. Alternativ gibt es auch für geräumigere Garagen Nebentüren oder ins Tor integrierte Schlupftüren.
Design nach eigenem Wunsch:
Mit einer großen Vielfalt an Dekoren, Farben, Oberflächen und Materialarten werden Garagentore heute jedem Design-Wunsch gerecht. Für einen besonders harmonischen Eingangsbereich können einige Garagentormotive optisch auf die Haustür abgestimmt werden. Sektionaltore gibt es mit schmalen, mittleren und breiten Sicken, mit Kassetten-Design und Verglasungen. Als Sicke wird die Fuge am Übergang zwischen zwei Torlamellen bezeichnet.
Sicherheitsmängel erkennen
Alte Tore weisen oftmals versteckte Sicherheitsmängel auf. Deshalb ist es ratsam, regelmäßig eine Prüfung durch den Fachmann vornehmen und das Tor bei Bedarf ersetzen zu lassen. Vor allem für Familien mit kleinen Kindern ist die Sicherheit am Garagentor wichtig. Befinden sich beim Schließen Personen unterhalb des Tores, sollte dieses automatisch stoppen und zurück nach oben fahren.
Weitere Informationen
Sie erhalten viele weitere Informationen zu Garagentoren, Sektionaltoren, Kipptoren, Industrietoren und Türen auf unserer Webseite unter https://celentano-garagentore.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir sind ein seit etwa 25 Jahren bestehender, familiengeführter Betrieb und besitzen eine gewisse Tradition. Informieren Sie sich rund um das Thema Garagentore und Türen auf unserer Webseite. Von Sektionaltoren, Kipptoren, Industrietoren über T30 & T90 Türen, Haustüren & Reparatur-Arbeiten, montieren wir alle Bauelemente fachgerecht. Gerne können Sie uns sowohl telefonisch als auch elektronisch erreichen: Wir beraten Sie gerne! Unsere Firma hat sich auf den Verkauf und Einbau von Sektionaltoren und Haustüren aus dem Hause Hörmann spezialisiert.
Sophienblatt 82 - 86, 23114 Kiel
Datum: 01.06.2023 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049237
Anzahl Zeichen: 3522
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Wilbert
Stadt:
Leingarten
Telefon: +49 (431) 67070 199
Kategorie:
Handel
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht direkt vor der Garage parken? Welches Tor ist das richtige für mich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Celentano Garagentore (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).