Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit 2024
Die Zeitung Transport verleiht in diesem Jahr zum siebten Mal den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN). Die Bewerbungsfrist beginnt am 1. Juni 2023 und endet am 31. August 2023.
Assistenzsysteme
Anhänger und Aufbauten
Brennstoffzelle / Wasserstoff Lkw
Elektrifizierter Lkw
E-Lkw ab Werk
Gas-Lkw
Komponenten und Aggregate
Kühlung und Heizung
Lkw (konventionelle Antriebe)
Mobilitätskonzepte und –initiativen
Reifen und Reifen-Peripherie
Sattelauflieger
Teile und Zubehör
Telematik und Automatisierung
Transporter und Lieferwagen
Vermietung, Leasing, Finanzierung,
Serviceverträge
Die eingereichten Bewerbungen werden von einer unabhängigen Fachjury nach einem Punktesystem bewertet. Der Fachjury gehören namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Medien mit profunden Kenntnissen der Nutzfahrzeugbranche an. Es wird pro Kategorie jeweils ein Sieger ermittelt. Die Sieger des ETPN 2024 und die mit den Sonderpreisen ausgezeichneten Unternehmen werden im Rahmen einer Prämierungsveranstaltung am 30. November 2023 in München geehrt.
Weitere Informationen unter http://www.transportpreis.eu
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
Datum: 01.06.2023 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049270
Anzahl Zeichen: 3725
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Mogilevska
Stadt:
München
Telefon: +49 (89) 323 91 - 126
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).