Biodiesel Qualitätsbericht 2022
ID: 2049355
Eine der wichtigsten Aufgaben der AGQM ist die Durchführung von unangekündigten Beprobungen bei Herstellern und Händlern von Biodiesel. Dabei werden Proben aus dem aktuellen Betrieb entnommen und auf Ihre Zusammensetzung hin überprüft. Seit 2002 wird deutschlandweit mindestens dreimal jährlich geprüft. Die Ergebnisse werden anschließend im Biodiesel Qualitätsbericht veröffentlicht.
Bei 66 analysierten Proben mit insgesamt 1.254 Prüfpunkte wurde im Jahr 2022 lediglich eine Überschreitung des Ablehnungsgrenzwertes festgestellt. Dies spiegelt die überragende Qualität des Biodiesels der AGQM-Mitglieder in Deutschland und Österreich wider.
Die einzigartige Qualität des Biodiesels zeigt sich vor allem in den besonders niedrigen Gehalten an Aschebildnern und Schwefel. Diese können für die Anwendung im Fahrzeug und für die Umwelt kritisch sein. „Mit den gefundenen Gehalten kann ein Einsatz von höheren Beimischungen oder als Reinkraftstoff im Schwerlastbereich als unproblematisch eingestuft werden. Insbesondere die Gefahr von Seifenbildung und Veraschung kann mit AGQM Biodiesel deutlich reduziert werden.“, sagt Dr. Richard Wicht, Geschäftsführer bei der AGQM.
Den detaillierten Qualitätsbericht 2022 sowie die Übersichtstabelle der einzelnen Parameter können Sie im Bereich „Qualität“ auf der Homepage der AGQM (www.agqm-biodiesel.de) herunterladen.
Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) bietet auf nationaler und internationaler Ebene ein Maßnahmenkonzept zur Qualitätssicherung von Biodiesel an, das die gesamte Produktions- und Vermarktungskette umfasst. Der Verband engagiert sich in Forschungsprojekten für die unterschiedlichsten Anwendungsoptionen von Biodiesel und dessen Nebenprodukte.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
https://https://www.pressebox.de/newsroom/agqm-arbeitsgemeinschaft-qualitaetsmanagement-biodiesel-ev
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) bietet auf nationaler und internationaler Ebene ein Maßnahmenkonzept zur Qualitätssicherung von Biodiesel an, das die gesamte Produktions- und Vermarktungskette umfasst. Der Verband engagiert sich in Forschungsprojekten für die unterschiedlichsten Anwendungsoptionen von Biodiesel und dessen Nebenprodukte.
Datum: 01.06.2023 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049355
Anzahl Zeichen: 2722
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Friedrich
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 726259-81
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biodiesel Qualitätsbericht 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).