Edmund Optics® gewinnt mit seinen kompakten 120i unendlich korrigierten Objektiven Bronze beim VSD Innovators Award 2023

(PresseBox) - Edmund Optics®, ein weltweit führender Hersteller von Bildverarbeitungsobjektiven und optischen Komponenten, wird für seine TECHSPEC® 120i unendlich korrigierten Plan-APO-Objektive mit dem Innovators Award 2023 in Bronze von Vision Systems Design ausgezeichnet. Die unendlich korrigierten Mikroskopobjektive reduzieren Größe, Systemlänge und Gewicht von Bildverarbeitungssystemen und bieten gleichzeitig eine hervorragende optische Abbildungsleistung.
Die Verkleinerung ist einer der Haupttrends in der industriellen Mikroskopie sowie bei Medizingeräten und viele Firmen und Labore planen die Umstellung von sperrigen, großen Geräten auf kompaktere Mikroskope. Die TECHSPEC® 120i unendlich korrigierten Plan-APO-Objektive sind die kompaktesten unendlich korrigierten Mikroskopobjektive auf dem Markt und wurden für den direkten Anschluss an Bildverarbeitungskameras entwickelt. Durch die Tubuslinse mit einer Brennweite von nur 120 mm (statt der sonst üblichen 200 mm oder 180 mm) wird der Aufbau noch kompakter, wobei die Objektive die gleiche extrem hohe Auflösung und beugungsbegrenzte Abbildung wie Vorgängerversionen bieten. Die 120i Objektive können mit Sensoren bis zu 1,1“ eingesetzt werden und sind ideal für medizinische Geräte und hochauflösende Bildverarbeitungssysteme mit eingeschränktem Platz.
Die Objektive und viele weitere spannende neue Produkte von Edmund Optics finden Sie in der Rubrik Neue Produkte auf www.edmundoptics.de.
Edmund Optics® (EO) ist ein weltweit führender Distributor von Optik-, Bildverarbeitungs- und Photonikkomponenten. Seit 1942 unterstützt EO eine Vielzahl von Kunden aus den Bereichen Biomedizin, Biowissenschaften, Forschung und Entwicklung, der industriellen Mess- und Prüftechnik, sowie Halbleiterindustrie und Sicherheit und Verteidigung. EO entwickelt und produziert zahlreiche optische Komponenten, so z. B. Linsen aus einem oder mehreren Elementen für u. a. Bildverarbeitungssysteme und optomechanische Geräte. Auch unterstützt EO OEM-Anwendungen mit sofort verfügbaren Standard- und auch kundenspezifischen Produkten. EO ist ein expandierendes Unternehmen mit zirka 1250 Mitarbeitern an zwölf Standorten weltweit.
EO ist stolz darauf, Kunden vom Prototyp bis zur Serienproduktion zu unterstützen. Darüber hinaus ist EO darauf spezialisiert, effiziente Lösungen zu schaffen, die den Spezifikationen, Zeitvorgaben und Budgets unserer Kunden entsprechen. Ganz gleich, ob es sich um Standardoptiken, eine kundenspezifische optische Komponente nach Kundenzeichnung, um ein optimiertes Design für bestimmte Anwendungstechniken oder um ein vollständiges Design nach Kundenvorgaben handelt, unsere Ingenieure können für jede optische Herausforderung die ideale Lösung finden. Bei jedem Schritt verpflichtet sich Edmund Optics® zur Sicherstellung der Produkt- und Prozessqualität.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Edmund Optics® (EO) ist ein weltweit führender Distributor von Optik-, Bildverarbeitungs- und Photonikkomponenten. Seit 1942 unterstützt EO eine Vielzahl von Kunden aus den Bereichen Biomedizin, Biowissenschaften, Forschung und Entwicklung, der industriellen Mess- und Prüftechnik, sowie Halbleiterindustrie und Sicherheit und Verteidigung. EO entwickelt und produziert zahlreiche optische Komponenten, so z. B. Linsen aus einem oder mehreren Elementen für u. a. Bildverarbeitungssysteme und optomechanische Geräte. Auch unterstützt EO OEM-Anwendungen mit sofort verfügbaren Standard- und auch kundenspezifischen Produkten. EO ist ein expandierendes Unternehmen mit zirka 1250 Mitarbeitern an zwölf Standorten weltweit.
EO ist stolz darauf, Kunden vom Prototyp bis zur Serienproduktion zu unterstützen. Darüber hinaus ist EO darauf spezialisiert, effiziente Lösungen zu schaffen, die den Spezifikationen, Zeitvorgaben und Budgets unserer Kunden entsprechen. Ganz gleich, ob es sich um Standardoptiken, eine kundenspezifische optische Komponente nach Kundenzeichnung, um ein optimiertes Design für bestimmte Anwendungstechniken oder um ein vollständiges Design nach Kundenvorgaben handelt, unsere Ingenieure können für jede optische Herausforderung die ideale Lösung finden. Bei jedem Schritt verpflichtet sich Edmund Optics® zur Sicherstellung der Produkt- und Prozessqualität.
Datum: 01.06.2023 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049396
Anzahl Zeichen: 3822
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Delle
Stadt:
Mainz
Telefon: +49 (6131) 5700-058
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Edmund Optics® gewinnt mit seinen kompakten 120i unendlich korrigierten Objektiven Bronze beim VSD Innovators Award 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Edmund Optics (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).