Camion Pro startet zweite Klagewelle gegen die europäischen LKW-Hersteller

Camion Pro startet zweite Klagewelle gegen die europäischen LKW-Hersteller

ID: 2049678

Wer vor 2014 einen neuen LKW gekauft oder geleast hat, kann jetzt mit Camion Pro sein verlorenes Geld, ohne Kosten und Risiko zurückholen. Für große LKW ist ein Schadenersatz im fünfstelligen Bereich realistisch. Bis 2011 haben europäische LKW-Hers




(PresseBox) - Prozessfinanzierer übernimmt die Kosten und das Risiko des Verfahrens

Keine Bearbeitungsgebühren, keine Vorkosten, kein Prozesskostenrisiko. Camion Pro kämpft seit Jahren für Kartellgeschädigte und arbeitet mit Rechtsanwälten und einem Prozessfinanzierer zusammen. Dieser Prozessfinanzierer übernimmt jetzt alle Gerichts- und Anwaltskosten und trägt diese, im Falle einer Niederlage ganz allein. Notfalls wir durch alle Instanzen geklagt, um den Geschädigten zu ihrem Recht zu verhelfen.

Erst wenn der Prozess gewonnen ist und Schadensersatzzahlungen fließen, erhält der Prozessfinanzierer seine Vergütung, und zwar in Höhe von 35% der Schadenssumme. Das Alle Beteiligten sitzen sozusagen im selben Boot, und erhalten nur dann Geld, wenn der Prozess gewonnen wird. Das gibt den Geschädigten die Sicherheit, dass alles für Ihn getan wird, seine Rechte durchzusetzen.

Sofort Geld: Verkauf der Forderungen möglich

In bestimmten Fällen ist es aber auch möglich, dass der Prozessfinanzierer die Forderungen abkauft. Das heißt, der Geschädigte erhält einen erheblichen Anteil des zu erwartenden Schadensersatzes sofort ausgezahlt; der Prozessfinanziere klagt dann die Forderungen auf eigene Rechnung ein. Am Ergebnis ist der Geschädigte dann nicht mehr beteiligt; das heißt, aber auch selbst wenn der Prozess wider Erwarten verloren geht, kann der Geschädigte den ausbezahlten Betrag behalten.

Für welche Fahrzeuge gibt es Schadensersatz?

Nur Neu-Fahrzeuge aus EU-Staaten und EWR-Staaten sowie der Schweiz,

die bis zum 31.12.2013 angeschafft wurden,

Alle Fahrzeuge ab 6 Tonnen Gesamtgewicht; dabei spielt es keine Rolle, ob sie gekaufte, geleast oder finanziert wurden. Auch LKW, die durch Mietkauf angeschafft wurden, können geltend gemacht werden. Natürlich gilt das auch für Fahrzeuge, die sich nicht mehr im Bestand des Unternehmens befinden.

Wichtig ist allerdings, dass die Beschaffungsvorgänge der LKW noch im Einzelnen nachvollzogen werden können, und zwar insbesondere durch Angabe der Fahrgestellnummer des Fahrzeugs, des Anschaffungspreises und des Anschaffungsdatums. Optimal – aber nicht zwingend notwendig – wäre, wenn Sie noch über vollständige Unterlagen betreffend den Beschaffungsvorgang verfügen.



Was muss ich als geschädigter Kunde jetzt tun?

Wir helfen Ihnen, Ihr Recht wahrzunehmen! Unsere Rechtsanwälte beraten Sie individuell.

Wenn Sie vorab Fragen haben, schreiben Sie uns eine Mail

info@camionpro.eu oder rufen Sie uns einfach an! Tel. 0893160579-0

oder senden Sie uns einfach eine Liste mit Ihren in Betracht kommenden Fahrzeugen und wir melden uns mit einer Erstanalyse wieder bei Ihnen.

Camion Pro e.V. wurde im März 2001 als nicht kommerzieller Verein und Schutzgemeinschaft gegründet und ist seit August 2003 offizieller Verband für die Transportbranche. Camion Pro e.V. hat es sich als Schutzgemeinschaft zur Aufgabe gemacht, die Rechte und Belange seiner Mitglieder/ der Transportbranche gewissenhaft zu vertreten und gegen die Missstände der Branche auch im europäischen Raum aggressiv vorzugehen. Neben der Mission einer Schutzgemein-

schaft-Frachtgeldbetrug entwickelte sich Camion Pro e.V. weiter zu einer Allround-

Organisation und Einkaufsgemeinschaft die ihren Mitgliedern inzwischen zahlreiche weitere Vorteile bietet:

* Kostenlose telefonische Rechtsberatung

* Günstigste Versicherungsangebote für LKW, PKW und Anhänger

* Einkaufsgemeinschaft in zahlreichen Bereichen

* Rabatte bei zahlreichen Partnerunternehmen

* Initiative "Sicherer LKW"

* Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in der Transportbranche

* Cargo Cop: Unternehmens- und Betriebs-Informationsdienst

- Wirtschaftsauskünfte zum Schutz vor Forderungsausfall

- Inkasso – Hilfe bei säumigen Zahlern

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Camion Pro e.V. wurde im März 2001 als nicht kommerzieller Verein und Schutzgemeinschaft gegründet und ist seit August 2003 offizieller Verband für die Transportbranche. Camion Pro e.V. hat es sich als Schutzgemeinschaft zur Aufgabe gemacht, die Rechte und Belange seiner Mitglieder/ der Transportbranche gewissenhaft zu vertreten und gegen die Missstände der Branche auch im europäischen Raum aggressiv vorzugehen. Neben der Mission einer Schutzgemein-
schaft-Frachtgeldbetrug entwickelte sich Camion Pro e.V. weiter zu einer Allround-
Organisation und Einkaufsgemeinschaft die ihren Mitgliedern inzwischen zahlreiche weitere Vorteile bietet:
* Kostenlose telefonische Rechtsberatung
* Günstigste Versicherungsangebote für LKW, PKW und Anhänger
* Einkaufsgemeinschaft in zahlreichen Bereichen
* Rabatte bei zahlreichen Partnerunternehmen
* Initiative "Sicherer LKW"
* Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in der Transportbranche
* Cargo Cop: Unternehmens- und Betriebs-Informationsdienst
- Wirtschaftsauskünfte zum Schutz vor Forderungsausfall
- Inkasso – Hilfe bei säumigen Zahlern



drucken  als PDF  an Freund senden  LAGERBOX ist Kundenfavorit 2023 in der Kategorie Self Storage Digitalisierung in der Logistik: Loady stellt erstmalig eine einheitliche Plattform für Ladeanforderungen bereit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.06.2023 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049678
Anzahl Zeichen: 4355

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Mossyrsch
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 3160597-0

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Camion Pro startet zweite Klagewelle gegen die europäischen LKW-Hersteller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Camion Pro e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Identitätsdiebstahl und Frachtbetrug bei Couriernet- ...

Laut einer geschädigten Frachtführerin sollen sich bislang unbekannte Täter in den letzten Wochen unter falscher Identität als Transportunternehmen auf der Plattform registriert und anschließend Frachtaufträge übernommen bzw. weitervermittelt ...

Camion Pro e.V. führt Musterprozess gegen Toll Collect ...

Der Berufsverband wird nun für die Transportbranche wegen der überhöhten Gebührenforderungen des Maut-Unternehmens einen Musterprozess durchführen. Im Streit um überhöhte Bearbeitungsgebühren erlässt das Landgericht Berlin keine einstweilige ...

Alle Meldungen von Camion Pro e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z