Regnauer setzt auf Fachkräfte mit Know-how: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Fokus

Regnauer setzt auf Fachkräfte mit Know-how: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Fokus

ID: 2049692

Mit energieeffizienten Vitalhäuser setzt der Fertighausspezialist Regnauer Maßstäbe. Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs ist die konsequente Weiterbildung der Mitarbeiter.



Geschäftsführer Harald Flad und Michael Regnauer mit Max Fritz und Stefan Haßelbeck nach deren erfolreicher Weiterbildung.Geschäftsführer Harald Flad und Michael Regnauer mit Max Fritz und Stefan Haßelbeck nach deren erfolreicher Weiterbildung.

(firmenpresse) - Seebruck - Angesichts anhaltend hoher Energiepreise und verschärfter Bau- und Energievorschriften, der Diskussion um CO2-Einsparung sowie ehrgeizige Klimaschutzziele erfährt das Thema "ökologisches Bauen" ein so großes Interesse wie nie. Die Forderung nach nachhaltigen Baustoffen, optimaler Klimaregulierung, höchster Energieeffizienz und wohngesunden Vitalbauten spielt für immer mehr Bauherren die entscheidende Rolle. Mit zahlreichen preisgekrönten Innovationen hat der Fertighausspezialist Regnauer aus Seebruck hierbei immer wieder Maßstäbe gesetzt. Ein ganz wesentlicher Baustein des Erfolgs ist auch die konsequente Weiterbildung der Mitarbeiter.

Als Mitglied im Passivhauskreis Rosenheim-Traunstein e.V. fühlt sich das Familienunternehmen vom Chiemsee dem Thema energieeffizientes Bauen bereits seit langem verpflichtet. Weltweit wurde hier sogar einer der ersten zertifizierten Passivhaus-Handwerker ausgebildet. Er zeichnet sich durch umfangreiche, gewerkeübergreifende Kenntnisse zur Umsetzung von Energieeffizienz im Bauhandwerk aus und arbeitet noch heute im Unternehmen. Weitere Ausbildungen zu Passivhaushandwerkern folgten.

Der Passivhauskreis selbst hat inzwischen dem 100. Handwerker das Rüstzeug für energieeffizientes Bauen an die Hand gegeben, wie Franz Freundorfer, Geschäftsführer und Mitbegründer, erläutert. "In unserem Kurs vermitteln wir den Teilnehmern, darunter auch Bauplaner, Grundlagen der Bauphysik und praktisches Wissen über konkrete Lösungen auf der Baustelle. Dies betrifft etwa die Gebäudehülle und Haustechnik, Arbeitstechniken und Materialkunde, Normen und die Schritte zu einer optimalen Altbausanierung." Ein Teilnehmer bei Regnauer drückte seinen Erfolg so aus: "Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so viel dazugelernt wie in diesen drei Tagen."

Bei dem Familienunternehmen aus Seebruck wird die zukunftsweisende Weiterbildung der Mitarbeiter in punkto energieeffizientes Bauen ergänzt durch umfangreiche Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Dazu zählen die Mitgliedschaften im Qualitätsmanagement Deutscher Fertigbau (QDF) und der Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau (GDF). Diese gewährleisten und sichern die regelmäßige, strenge Prüfung und Überwachung höchster Produktions- und Qualitätsstandards, die weit über die gesetzlichen Vorschriften hinausreichen. Ergänzend kommt noch die Fortbildung von Regnauer-Mitarbeitern zu Energieberatern oder Auditoren für das Qualitätssiegel für Nachhaltige Gebäude (QNG) hinzu.



Bauherren profitieren davon, in dem sie für Regnauer-Vitalhäuser mit der bestmöglichen Förderung als klimafreundlicher Neubau (KFN) mit Nachhaltigkeitszertifizierung (QNG) aus eigenem Haus rechnen können. Das spart bares Geld und erfreut ebenso wie die geringeren Folgekosten aufgrund der Energieeffizienz. Basis der meisten heutigen staatlichen Fördermodelle ist ein Gebäude mit KfW 40-Standard, das heißt, es benötigt nurmehr 40 Prozent der Primärenergie eines normalen Referenzgebäudes. Für Holzfertighäuser aus dem Hause Regnauer ist diese Vorgabe längst Standard.
(08.05.2023)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Regnauer Hausbau aus Seebruck am Chiemsee hat sich mit Vitalhäusern bundesweit einen Namen gemacht. "Häuser, die gut tun" lautet folgerichtig auch die Botschaft des oberbayerischen Holzhausherstellers. Den Anspruch an gesundes Bauen stellt jedes neue Haus, das Seebruck verlässt, erneut unter Beweis. Unternehmenschef Michael Regnauer betont, dass "moderne Häuser als Kraft- und Energiequelle im anstrengenden Alltag leistungsorientierter Menschen dienen und sich aufgrund des ökologischen Baustoffes Holz und der leistungsstarken Vitalwände als Gesundbrunnen erweisen müssen." Das Familienunternehmen, das vor über 90 Jahren gegründet wurde, baut schlüsselfertige Häuser aus einer Hand.

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Pullacher Str. 11, 83358 Seebruck/Chiemsee



drucken  als PDF  an Freund senden  Wärme von unten: Fußbodenheizung nachträglich einbauen und Heizkosten senken Klimagerechte Sanierung vom Eisbären inspiriert
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.06.2023 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049692
Anzahl Zeichen: 3363

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roman Steiner
Stadt:

Seebruck/Chiemsee


Telefon: +49 8667 72-222

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regnauer setzt auf Fachkräfte mit Know-how: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regnauer Hausbau GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreicher Ausbildungsbeginn bei Regnauer ...

Seebruck - Mit dem Start ihrer Berufsausbildung beim Holzbauspezialisten Regnauer in Seebruck haben am gestrigen Montag (2. September) sieben junge Leute eine gute Basis für ihre Karriere gelegt. Mit großer Freude empfingen die Geschäftsführer M ...

Alle Meldungen von Regnauer Hausbau GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z