Palettenregale für Budmax - Säckeweise mehr Effizienz
Neue Schwerlastregale von OHRA erlauben Budmax, einem der größten Händler von Baustoffen in Bulgarien, die effiziente Lagerung von Sackwaren, eine deutlich bessere Flächennutzung sowie einen erheblich einfacheren und schnelleren Zugriff auf die Artikel.

(firmenpresse) - Neue Schwerlastregale von OHRA erlauben Budmax, einem der größten Händler von Baustoffen und Ausbauprodukten in Bulgarien, die effiziente Lagerung von Sackwaren. Bisher standen sie auf Paletten auf dem Boden. Mit einer Fachlast von 5.000 Kilogramm und einer Ständerhöhe von 4.580 Millimetern kann Budmax die bis zu 1.200 Kilogramm schweren Paletten jetzt auf vier Ebenen lagern; das ermöglicht eine deutlich bessere Flächennutzung sowie einen erheblich einfacheren und schnelleren Zugriff auf die Artikel.
Budmax setzt schon seit längerem ausschließlich Paletten- und Kragarmregale von OHRA ein. Daher fiel auch für die Lagererweiterung die Wahl auf Regale des europäischen Marktführers für Kragarmregale. Um in seinem Logistikzentrum in Sofia schnell mehr Kapazitäten für das in Menge und Vielfalt wachsende Produktportfolio zu schaffen, installierte Budmax die neue Regalanlage in einem Industriezelt. Es bietet Platz für unter anderem zwei 18.600 Millimeter lange Zeilen (einmal einfachtief, eine doppelttief) der OHRA Palettenregale.
Die Rahmen und die Auflagen der robusten Regale bestehen aus vollwandigen warmgewalzten Stahlprofilen. Der warmgewalzte Stahl der Schwerlastregale gibt elastisch nach und behält trotzdem seine Vorteile hinsichtlich der hohen vertikalen Belastbarkeit – so knicken die Profile zum Beispiel bei Stößen mit Staplerzinken nicht ein. Die Konstruktion ermöglicht zudem besonders hohe Feld- und Fachlasten.
Jedes Regal wird genau an die individuelle Lagerkonfiguration des Anwenders angepasst. Bei Budmax bedeutet dies, dass für die Auflagen eine Länge von 3.600 Millimeter gewählt wurde – so passen vier Paletten nebeneinander. Mit drei Lagerebenen ergibt sich eine Feldlast von 15 Tonnen (als vierte Lagerebene wird der Fußbereich des Regals mit einer „Fachhöhe“ von 1.300 Millimetern genutzt).
Mit der neuen Regalanlage hat Budmax jetzt sowohl ausreichend Kapazitäten, um für seine Kunden mehr Artikel bereitzuhalten, als auch die Effizienz in der Logistik insgesamt erhöht, da der Zugriff auf die Baustoffe im Vergleich zum alten Bodenlager deutlich einfacher, schneller und zuverlässiger erfolgen kann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
OHRA gehört seit mehr als 40 Jahren zu den Marktführern für Schwerlast-Lagertechnik in Europa. Als Spezialist für die Lagerung besonders langer, schwerer oder unhandlicher Güter haben sich die Kragarm- und Palettenregale von OHRA auf dem Markt der Lagertechnik bewährt. Sie zeichnen sich durch eine besonders hohe Tragfähigkeit, Robustheit und Langlebigkeit aus. Das Portfolio reicht dabei von einfachen Regallösungen über komplette Regalhallen bis hin zu komplexen, vollautomatischen Lager- und Kommissioniersystemen für alle Betriebsgrößen und eine Vielzahl an Branchen. Alle OHRA Produkte werden in der eigenen Fertigung am Standort Kerpen (Deutschland) produziert. OHRA ist heute in 14 europäischen Ländern mit eigenen Vertriebsbüros vertreten und in weiteren 14 Ländern durch Handelspartner vertreten.
OHRA Regalanlagen GmbH
Abteilung Marketing
Alfred-Nobel-Straße 24-44
D-50169 Kerpen
Tel.: +49 2237/64-0
Fax: +49 2237/64-152
E-Mail: info(at)ohra.de
Presse- und Redaktionsservice Olaf Meier
Friedhofstr. 100
41236 Mönchengladbach
Tel.: +49 21 66 / 21 74 12
E-Mail: OMeier(at)pr-om.de
Datum: 05.06.2023 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049708
Anzahl Zeichen: 2470
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Lagertechnik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Palettenregale für Budmax - Säckeweise mehr Effizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OHRA Regalanlagen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).