PET- und Polyurethanreststoffe recyceln– mit chemischen Lösungen von RAMPF

PET- und Polyurethanreststoffe recyceln– mit chemischen Lösungen von RAMPF

ID: 2049713

Foam Expo North America 2023: Hochwertige, maßgeschneiderte Polyole / Multifunktionelle Recyclinganlagen – Stand 1903




(PresseBox) - RAMPF Group, Inc. präsentiert seine wegweisende Technologie zur chemischen Aufbereitung von PET- und Polyurethanreststoffen auf der Foam Expo North America 2023 vom 20. bis 22. Juni in Novi, Michigan, USA – Stand 1903.

Mit von RAMPF entwickelten chemischen Verfahren werden die folgenden Reststoffe zu hochwertigen Polyolen aufbereitet:

Post-Consumer-PET aus Getränkeflaschen, Textilien und Faserstoffen

Polyurethanreststoffe aus gebrauchten Matratzen, Teppichen und Bodenbelägen, Möbeln, Autositzen, Motorradsitzen, Dämmstoffen, Fitness- und Freizeitartikeln

Recyclingpolyole von RAMPF

werden via Solvolyse (Glykolyse, Acidolyse und Aminolyse) hergestellt.

sind sowohl hinsichtlich Qualität als auch technischer Eigenschaften mit den sonst aus neuen Rohstoffen gewonnenen Polyolen mindestens vergleichbar.

sind präzise auf die Produktionsumgebung des Kunden abgestimmt und können direkt im Herstellungsprozess für neue Produkte eingesetzt werden.

Bio-basierte Polyole

RAMPF hat zudem chemische Verfahren entwickelt, mit denen PET/PSA, andere Polyester (PLA, PC, PHB) und erneuerbare bzw. biobasierte Rohstoffe wie Pflanzenöle als Rohstoffquellen für die Produktion biobasierter Polyole genutzt werden.

Das Unternehmen bietet seinen Kunden auch umfassende Beratungsleistungen in den Bereichen Polyurethan-Recycling und Entwicklung maßgeschneiderter Recyclingpolyole. Die Formulierung von Polyurethansystemen unter Einsatz eines RAMPF-Recyclingpolyols und die Lohnfertigung von Formteilen sind weitere Angebote des umfassenden Portfolios.

Multifunktionelle Recyclinganlagen

RAMPF verbindet die weitreichenden Erfahrungen im chemischen Recycling mit dem Know-how seiner Partner im industriellen Anlagenbau und schafft so für seine Kunden ein einzigartiges Angebot, das auf den internationalen Märkten sehr erfolgreich ist: die Entwicklung und Errichtung multifunktioneller Recyclinganlagen.



Mit den maßgeschneiderten Anlagen stellen Unternehmen aus ihren Polyurethanreststoffen sowie PET, Phthalsäureanhydrid und Polyisocyanurat bei sich vor Ort ihre eigenen hochwertigen Recyclingpolyole her. Diese werden dann direkt in den Produktionsprozess zurückgeführt, wodurch Kosten gespart werden und die Umwelt geschont wird.

Dr. Shakti Mukerjee, Business Division Manager Eco Solutions bei RAMPF Group, Inc., hält bei der im Rahmen der Messe stattfindenden Konferenz am 21. Juni ab 11:30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Roadmap for Waste PET/PUR Upcycling“

Besuchen Sie RAMPF Group, Inc. auf der Foam Expo 2023 in Novi, Michigan, vom 20. bis 22. Juni – Stand 1903!

Engineering. Chemical. Service.

Your partner for reactive resin systems, machine systems, and lightweight construction with composites.

/> Production and recycling of materials for modeling, lightweight construction, bonding, and protection

/> Comprehensive range of solutions and services, particularly for innovative customer-specific requirements

/>Technical production systems for precise, dynamic positioning and automation, as well as technologies for complex composite parts production

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Engineering. Chemical. Service.
Your partner for reactive resin systems, machine systems, and lightweight construction with composites.
> Production and recycling of materials for modeling, lightweight construction, bonding, and protection
> Comprehensive range of solutions and services, particularly for innovative customer-specific requirements
>Technical production systems for precise, dynamic positioning and automation, as well as technologies for complex composite parts production



drucken  als PDF  an Freund senden  OUKITEL New Energy präsentiert Powerstation P5000 Köln-Lindenthal: Potenzial von rund 363.000 Kwh Solarstrom im Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.06.2023 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049713
Anzahl Zeichen: 3840

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Schicker
Stadt:

Wixom, Michigan, USA


Telefon: +49 (7123) 9342-0

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PET- und Polyurethanreststoffe recyceln– mit chemischen Lösungen von RAMPF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAMPF Holding GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das ist der Hammer– RAMPF auf der IAAPA 2023! ...

Spektakuläre Exponate aus leistungsstarken Polyurethan-, Silikon- und Epoxidsystemen: RAMPF Group, Inc. präsentiert sein breites Leistungsspektrum für Themenparks und den Spezialwerkzeugbau auf der IAAPA 2023, der globalen Konferenz und Fachmesse ...

Alle Meldungen von RAMPF Holding GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z