Sichere Services für Gesundheitseinrichtungen aus der Cloud

Sichere Services für Gesundheitseinrichtungen aus der Cloud

ID: 2049742

VAMED-Lösungen für Technik und Gebäude werden noch digitaler



Deutsche Telekom/ GettyImages/ Jian Fan/ sudok1; Montage: Evelyn Ebert Meneses (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Deutsche Telekom/ GettyImages/ Jian Fan/ sudok1; Montage: Evelyn Ebert Meneses (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - VAMED Deutschland nutzt künftig die Open Telekom Cloud (OTC), um Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern und Rehazentren zusätzliche Dienstleistungen im technischen Betrieb anzubieten. "Durch die Kooperation können wir weitere digitale Lösungen und Services anbieten, die den Betrieb der technischen Infrastruktur noch effizienter und sicherer machen", erklärt Andreas Kalz, Leiter Business Development Digital Transformation bei VAMED Deutschland. "Das sind zum Beispiel die Vernetzung, das Tracking und das Management von medizintechnischen Geräten oder die digitale Personalplanung."



Von der Kooperation der Telekom und VAMED Deutschland profitieren Krankenhäuser, Pflege-, medizinische Versorgungs- und Rehazentren. "Mit unserer gemeinsamen Lösung tragen wir dazu bei, dass sich die Einrichtungen ganz auf ihr Kerngeschäft einer optimalen Versorgung von Patientinnen und Patienten konzentrieren können. Zudem können sie sicher sein, dass sich die IT in besten Händen befindet", sagt Gottfried Ludewig, Leiter der Health-Sparte von T-Systems. Der entsprechende Vertrag wurde im Rahmen der DMEA, Europas größter Fachmesse für Gesundheits-IT, geschlossen.



Dienstleistungen aus einer Hand



VAMED ist als Dienstleister im Gesundheitswesen darauf spezialisiert, Gesundheitseinrichtungen bedarfsgerecht zu planen, zu errichten und zu modernisieren, den technischen Betrieb sicherzustellen und zu optimieren sowie Zentren für die Rehabilitation, Pflege und medizinische Versorgung zu betreiben.



"Die OTC ist für unsere Kunden besonders gut geeignet, weil sich auch Software anderer Anbieter integrieren lässt. Die Krankenhäuser erhalten diese konfiguriert auf ihre Bedürfnisse mit der Cloud und einem umfassenden Support von uns aus einer Hand", sagt Kalz.



Daten hochsicher



Die Daten der "VAMED Deutschland-Cloud powered by Telekom" werden in zwei Rechenzentren in Biere und Magdeburg gehostet. "Die Daten werden in Echtzeit gespiegelt. Durch diese Redundanz ist die Sicherheit gewährleistet, auch, wenn ein Rechenzentrum ausfallen sollte. Datensicherheit und Datenschutz sind gerade in diesen Zeiten immens wichtig. Wir bieten diese höchsten Standards VAMED sowie ihren Kundinnen und Kunden an", ergänzt Gottfried Ludewig. Die Datenzentren sind streng bewacht und gehören zu den sichersten der Welt. Die Telekom schützt personenbezogene Daten nach den strengen Regeln der europäischen Datenschutz-Grundverordnung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VAMED Deutschland ist seit mehr als vier Jahrzehnten im Projekt- und Dienstleistungsbereich im Gesundheitswesen tätig. Rund 11.000 Mitarbeitende planen, errichten und betreiben Gesundheitseinrichtungen. Zu den Kunden zählen unter anderem die Helios-Kliniken, die Charité oder die Uniklinik Köln. Das Unternehmen gehört zur österreichischen VAMED-Gruppe, die mit rund 20.000 Mitarbeitenden jährlich 2,3 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet und bislang rund tausend Gesundheitsprojekte in mehr als hundert Ländern realisiert hat.



PresseKontakt / Agentur:

VAMED Deutschland
Thorsten Springer
Schicklerstraße 5-7
10179 Berlin
thorsten.springer(at)vamed.com
030 246269-125
http://www.vamed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Sehbehinderung den Alltag bewältigen Steinbeis Hochschule und Frielingsdorf Akademie ziehen an einem Strang
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.06.2023 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049742
Anzahl Zeichen: 2678

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Springer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 246269-125

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sichere Services für Gesundheitseinrichtungen aus der Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VAMED Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VAMED bündelt Deutschlandgeschäft in neuer Holding ...

Berlin/Wien, 19.1.2022 - VAMED Deutschland beginnt das Jahr 2022 mit einer neuen Organisationsstruktur. Dadurch soll die Marktstellung in Deutschland weiter gestärkt werden. Zudem wird VAMED ihren Kun-den noch mehr Wertschöpfungskompetenz anbieten ...

VAMED verstärkt Geschäftsführung in Deutschland ...

Seit dem 1. März 2019 gehört Dr. med. Andrea Bronner (Bild) dem Führungsteam der VAMED in Deutschland an. Sie kommt vom Berliner Netzwerk für Gesundheit Vivantes, wo sie zuletzt das Klinikum am Friedrichshain als Geschäftsführende Direktorin le ...

VAMED erwirbt cleanpart healthcare ...

Berlin/Duisburg, 2.11.2017 - Die VAMED Management und Service GmbH Deutschland erwirbt zum 2.11.2017 die cleanpart healthcare GmbH. Das Duisburger Unternehmen cleanpart healthcare ist gemeinsam mit seiner Tochtergesellschaft, der INSTRUCLEAN GmbH, ei ...

Alle Meldungen von VAMED Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z