Außenholz Ölen: Das Wetter muss stimmen

Außenholz Ölen: Das Wetter muss stimmen

ID: 2050083

Jetzt werden Gartenmöbel&Co. fit gemacht für die Freiluft-Saison. Doch wann man am besten das Außenholz im Freien ölt, gibt uns das Wetter vor.



(PresseBox) - Hach, es grünt, die Vögel zwitschern und die Sonne schickt die warmen Temperaturen. So stellen wir uns den Sommer vor! Doch Außenholz ölen ist nicht auf ein bestimmtes Datum festgelegt – entscheidend sind die tatsächlichen Wetterverhältnisse.

BEI WELCHEM WETTER AUßENHOLZ ÖLEN?

Im Allgemeinen geht man von April bis Oktober aus. Doch an dieser Faustregel sollten man nicht so starr festhalten. Vielmehr sind zweistellige Temperaturen und trockene Tage das perfekte Wetter, um Gartenmöbel & Co. fit zu machen für die Freiluft-Saison. Am besten sollte es schon einige Tage zuvor trocken und warm gewesen sein. Die ideale Temperaturen liegen zwischen +15 und +25 Grad Celsius. Auch nachts sollte es trocken und möglichst schon wärmer sein als +8 Grad Celsius. Denn je kälter es ist, umso schlechter härtet das Öl aus.

Auch Licht & Luft-Sauerstoff trägt zur guten und schnellen Durchhärtung des Öls bei. Wer also glaubt, Petrus auszubooten und die Anstricharbeiten in den dunklen Keller oder die Garage zu verlegen, sollte das Tageslischt & Stoßlüften nicht vergessen.

Wenn die Temperaturen dann Anlauf nehmen und keine Regenwolke am Himmel zu sehen ist, kann es losgehen. Das Holz sollte gründlich durchgetrocknet sein. Das gilt besonders für Gartenmöbel, die im Freien überwintert haben, sowie für neues, noch unbehandeltes Holz. Seine Restfeuchte ist womöglich noch zu hoch.

Generell sollte der Anstrich nie auf nassem Holz durchgeführt werden. Ebenso ist ein Arbeiten bei praller Sonne oder gar auf sonnenerhitzten Oberflächen nicht optimal. Das Öl würde zu schnell trocknen und es nicht mehr bis in die Holzporen schaffen.

AUßENHOLZ VOR DEM ÖLEN REINIGEN

Ist das Holz schon einmal geölt worden, ist ein Nachölen ohne Anschleifen problemlos möglich. Zuvor muss das Holz nur gründlich gereinigt werden. Loser Schmutz lässt sich mit einer weichen Bürste abbürsten und bei stärkeren Verschmutzungen hilft grüne Seife oder unserer OLI-NATURA Außenreiniger. Einfach etwas Reiniger mit Wasser verdünnen, einbürsten, kurz einwirken lassen und mit reichlich klarem Wasser nachspülen. Dabei immer in Richtung der Maserung arbeiten und das Holz gut trocknen lassen. Holzfasern, die sich durch das Wasser aufgerichtet haben, lassen sich mit Schleifpapier kappen.



Wichtig: Altanstriche wie zum Beispiel ein Lack oder eine Dickschichtlasur müssen vor dem Ölen komplett abgeschliffen werden.

GARTENMÖBEL & CO. ÖLEN

Sobald die Holzoberfläche sauber und absolut trocken ist, wird das »OLI-NATURA Yacht & Teaköl« mit einem Flachpinsel oder einem Lappen von allen Seiten dünn aufgetragen. Danach kurz einziehen lassen und überschüssiges Öl mit einem Baumwolltuch oder einem  Ölsaugtuch auspolieren und den Überschuss abnehmen. Nach Trocknung über Nacht kann ein Zweitauftrag durchgeführt werden.

WIE OFT NACHPFLEGEN?

Der Pflegeaufwand hängt maßgeblich von der Holzart & dem Standort ab. Je nachdem, wie stark das Holz dem Wind, der Sonne oder dem Regen ausgesetzt ist, sollte das Holz ein- bis zweimal jährlich nachgeölt werden. 

Besonders Harthölzer wie zum Beispiel Teak haben einen hohen Ölanteil und  brauchen kaum Schutz. Immer nur eine dünne Schicht Öl auftragen, damit es gut einziehen kann und das Holz nicht übersättigt wird!

TIPP: Zeichen für einen schwindenden Ölanteil sind, wenn sich die Oberfläche rau anfühlt, die Farbtiefe schwindet und das Holz langsam vergraut. Dann sollte nachgeölt werden.

ZUM PRODUKT

»OLI-NATURA Yacht & Teaköl« auf Naturölbasis zum Schutz, zur Pflege & Farbauffrischung von Gartenmöbeln & Holzterrassen. Geeignet für Hartholz, Exotenholz & kesseldruckimprägniertes Weichholz.

Das Außenöl zieht tief ein, trocknet schnell und schützt das Holz von innen. Es bildet keinen Oberflächenfilm, weshalb es auch nicht reißt oder abblättert. So kann das Holz durch einfaches Nachölen immer wieder aufgefrischt werden.

Zudem enthält es kein Kobalt, keine Oxime und keine Biozide. Daher findet es auch auf Holz im Innenbereich

Verwendung. 

Die leicht pigmentierte Variante „Teak“ hat einen höheren UV-Schutz und kann problemlos auf anderen Holzarten eingesetzt werden.

WO KANN ICH KAUFEN?

Das komplette Sortiment finden Sie in unseren Online-Shops für Privat- & Geschäftskunden sowie im Fachhandel. Bei allen Fragen sind wir gerne für Sie da, telefonisch unter 037208/84-488 oder via E-Mail unter faq@oli-lacke.de.

Erfahren Sie mehr unter oli-natura-shop.de oder folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.

Oli ist ein familiengeführter deutscher Hersteller von Lacken, Ölen & Wachsen für Holzmöbel, Treppen, Parkett-& Dielenböden im Innenbereich. Unsere Produkte werden weltweit von industriellen und handwerklichen Verarbeitern eingesetzt. Das Angebot gliedert sich in zwei Marken: Die Traditionsmarke des Hauses, OLI LACKE, erfreut sich dank umweltfreundlicher Wasserlacke wachsender Beliebtheit. OLI NATURA ist das Label für natürliche Öle und Wachse, das vor allem von namhaften Manufakturen für die Behandlung von Möbeln und Dielen hochgeschätzt wird. Ziel des Unternehmens ist es, erstklassige Produkte anzubieten, die jeweils Maßstab ihrer Klasse sind.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Oli ist ein familiengeführter deutscher Hersteller von Lacken, Ölen & Wachsen für Holzmöbel, Treppen, Parkett-& Dielenböden im Innenbereich. Unsere Produkte werden weltweit von industriellen und handwerklichen Verarbeitern eingesetzt. Das Angebot gliedert sich in zwei Marken: Die Traditionsmarke des Hauses, OLI LACKE, erfreut sich dank umweltfreundlicher Wasserlacke wachsender Beliebtheit. OLI NATURA ist das Label für natürliche Öle und Wachse, das vor allem von namhaften Manufakturen für die Behandlung von Möbeln und Dielen hochgeschätzt wird. Ziel des Unternehmens ist es, erstklassige Produkte anzubieten, die jeweils Maßstab ihrer Klasse sind.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hausverwaltungs-Firma mit 3.200 Wohnungen zu verkaufen Mittelschicht in der Krise: 54 % der Kaufinteressenten können sich ihre Wunschimmobilie nicht mehr leisten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.06.2023 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2050083
Anzahl Zeichen: 7504

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylke Schubert-Temmen
Stadt:

Lichtenau


Telefon: +49 (37208) 84246

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außenholz Ölen: Das Wetter muss stimmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OLI Lacke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer OLI-NATURA H2O-Hardener für wasserbasierte Holzöle ...

OLI-NATURA bringt mit dem H2O-Hardener einen neuen Härter auf den Markt, der speziell für die wasserbasierten Ölserien Scandic-Oil und Skogen-Oil entwickelt wurde. Er ersetzt den bisherigen OLI-NATURA Hardener und stellt eine praxisgerechte Weiter ...

Alle Meldungen von OLI Lacke GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z