Bessere Beschaffung durch Austausch und Vernetzung

Bessere Beschaffung durch Austausch und Vernetzung

ID: 2050166

Die„Public Buyers Community“ ist eine Gemeinschaftsplattform für die öffentlichen Einkäufer der Europäischen Union und für weitere Akteure aus dem Bereich der öffentlichen Beschaffung.



(PresseBox) - Auch Unternehmen und Hochschulen können sich bei der Transparenz-Plattform „Public Buyers Community“ der Europäischen Union registrieren. Die Internetseite wurde jüngst von der EU ins Leben gerufen, um den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter den Vergabestellen in Europa zu fördern und letztlich das gesamte Beschaffungswesen zu verbessern. Die EU erhofft sich Impulse in den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit und sozialer Integration.

Die Plattform soll auch Unternehmen helfen, die mehr über die Beschaffungspraxis auf europäischer Ebene wissen und mit den entsprechenden Akteuren in Kontakt treten wollen. Viele Bereiche sind öffentlich zugänglich – etwa die Liste der Veranstaltungen oder Projektbeschreibungen. Bei den nach Themen zusammengestellten Unterbereichen ist meist eine Registrierung erforderlich.

Die Freischaltung der Public Buyers Community folgt auf den Start des Datenraums für das öffentliche Auftragswesen. Dort werden Informationen über die Vorbereitung von Ausschreibungen sowie Ausschreibungen und deren Ergebnisse gesammelt.

Quellen:

dpa

EU-Kommission (Public Buyers Community)

Vergabeblog



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Kunst der simultanen Verständigung „Ungefiltert du.“ Die Techniker und C3 lassen die Gen Z zu Wort kommen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.06.2023 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2050166
Anzahl Zeichen: 1439

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Sabine Rittweger
Stadt:

Halle (Saale)


Telefon: 0345 12260134

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bessere Beschaffung durch Austausch und Vernetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vergabe24 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

eForms jetzt verpflichtend im Oberschwellenbereich ...

Standardisierte Bekanntmachungsdokumente, die sogenannten eForms, sind seit dem 25. Oktober für EU-weite Ausschreibungen verpflichtend. Seit dem 25. Oktober können öffentliche Auftraggeber in Deutschland ihre Projekte nur noch im Format eForms-DE ...

STLB-Bau in neuer Version ...

In einem Erlass weist das Bundesbauministerium darauf hin, dass das Textsystem STLB-Bau überarbeitet und aktualisiert wurde. Es steht nun als Version 2023-04 zur Anwendung zur Verfügung. Das Standardleistungsbuch für das Bauwesen (STLB-Bau) hilft ...

Einfachere Vergaben bei Flüchtlingsunterbringung ...

Weil Nordrhein-Westfalen bei der Unterbringung von Geflüchteten eine besondere Dringlichkeit festgestellt hat, lockert es bis zum 30. Mai 2024 die Vergabe-Richtlinien in diesem Bereich. NRW müsse schnellstmöglich Unterbringungskapazitäten schaffe ...

Alle Meldungen von Vergabe24 GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z