Script it yourself– F4SD-Update ermöglicht Individualisierung

Script it yourself– F4SD-Update ermöglicht Individualisierung

ID: 2050213
(PresseBox) - Die Service-Desk-Anwendung F4SD wird noch flexibler. Das Multi-Tool für den Service Desk hilft dem First Level Support von Unternehmen bei der Analyse, Behebung und Administration gängiger IT-Störfälle. Im übersichtlichen Cockpit der Anwendung werden alle relevanten Daten bewertet, historisiert und kumuliert dargestellt. Das neueste Update ermöglicht nun zusätzlich die Erstellung eigener Skripte zur Sammlung selbst definierter Messwerte – Für noch mehr Flexibilität in der Anwendung.

Die Consulting4IT entwickelt F4SD weiter – Dieses Mal wurde an der Möglichkeit gearbeitet, auf PowerShell-Basis eigene Skripte zur regelmäßig ausgeführten Informationsbeschaffung in die Anwendung zu integrieren. Der Mehrwert: F4SD wird adaptiver und damit wesentlich anpassungsfähiger an die individuellen Helpdesk-Anwendungen und Prozesse von Unternehmen.

Infobeschaffung nach eigenen Vorgaben

Mit den sogenannten „Custom Measures“ öffnet F4SD nun die Bandbreite an Messmöglichkeiten über den F4SD-Agent. Sofern der IT-Support also aufgrund vorliegender Störfälle den Bedarf hat, ganz bestimmte Messwerte - beispielsweise aus den Registry-Einträgen oder den WMI-Parametern - auszulesen, kann nun ein entsprechendes PowerShell-Skript geschrieben und in F4SD eingebettet werden. Für die Anzeige im F4SD-Cockpit werden hierfür zusätzlich bestimmte Parameter angegeben, darunter die Häufigkeit der automatisierten Werteabfrage durch den Agent sowie die Häufigkeit und Art der Ausgabe ans Cockpit. Die Hinterlegung der Schwellenwerte zur Bewertung der Angaben können schließlich direkt im Cockpit hinterlegt werden.

Neben den bei Auslieferung bereits vom Hersteller vordefinierten Skripten zu Standardwerten können mit der neuen Funktion also zusätzliche Werte ermittelt und im Cockpit historisiert dargestellt werden. Zu diesem Wert wiederum kann der IT-Support separat eine entsprechende Quick Action – ebenfalls auf PowerShell-Basis – anlegen, um Störungen in diesem Zusammenhang direkt lösen zu können.



Eigene Skripte für mehr Effizienz

Die Mehrwerte dieser Weiterentwicklung liegen vor allem in der Möglichkeit zur Adaption der Anwendung auf die eigenen, individuellen Helpdesk-Bedürfnisse. Darüber hinaus ermöglicht die Funktion es, schnell und einfach an dedizierte Messwerte zu gelangen, die andernfalls mühsam und zeitaufwendig beispielsweise aus Registry-Einträgen herausgesucht werden müssen – sofern der Support-Mitarbeiter bei einem bestimmten Störungsbild überhaupt weiß, nach was und wo er suchen muss. Ist der Zusammenhang zwischen einem solchen Störungsbild und bestimmten Werten hingegen erst einmal hergestellt, ermöglicht die Hinterlegung des entsprechenden Skripts in F4SD die übersichtliche und aussagekräftige Darstellung im Cockpit. Und damit die einfache Identifizierung einer bestimmten Störung.

Besonders vorteilhaft: Die angezeigten Messwerte sind kontextbasiert und entsprechend bewertet. Anstatt eines einzelnen, nichtssagenden Wertes aus einem Wust an Informationen erhält der jeweilige First-Level-Mitarbeiter direkt einen Überblick darüber, ob es sich um einen guten oder schlechten Wert handelt.

Ein weiterer Vorteil ist die Standardisierung der Datengrundlage für den First Level Support – alle Support-Mitarbeiter können auf dem gleichen Informationslevel und damit kongruent arbeiten.

Weiterer Ausblick

Das Update zur Integration eigener Messwerte wird nicht das Letzte gewesen sein. Die interne Entwicklungsabteilung der Consulting4IT ist bereits dabei, weitere Features zu erarbeiten. Geplant ist unter anderem ein F4SD Performance Monitor zur Eruierung der damit erzielten Verbesserungen.

 

 

Die Consulting4IT GmbH bietet Unternehmen aus Mittelstand und Konzernumfeld seit 2003 Beratung und Komplettlösungen in den Bereichen Workplace Management, Client Analytics und IT Security an. Dabei konzentriert sich das Unternehmen neben eigenen Produkten auf drei Hersteller - Matrix42, Nexthink und Varonis - bei denen es jeweils den höchstmöglichen Partnerstatus innehat.

An den vier Standorten Waldbronn bei Karlsruhe, Hamburg, Bad Camberg und Wien beschäftigt Consulting4IT über 125 Mitarbeiter. Alle Consultants und Support Mitarbeiter sowie Vertriebsmitarbeiter sind von Matrix42 und/oder Nexthink sowie VARONIS zertifiziert. Neben dem Lizenzvertrieb, der Beratung und Implementierung offeriert Consulting4IT seinen Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket mit einer ausgewiesenen Support-Hotline, einer mehr als 20 Trainingsformate umfassenden Academy mit 3 hybriden Schulungsräumen sowie der Entwicklung funktionserweiternder Custom Packs und Add-Ons für Matrix42 und Nexthink. Mit der ersten Eigenentwicklung „F4SD“ tritt das Unternehmen seit 2022 auch als Softwarehersteller in Erscheinung.

Mehr Informationen unter www.consulting4it.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Consulting4IT GmbH bietet Unternehmen aus Mittelstand und Konzernumfeld seit 2003 Beratung und Komplettlösungen in den Bereichen Workplace Management, Client Analytics und IT Security an. Dabei konzentriert sich das Unternehmen neben eigenen Produkten auf drei Hersteller - Matrix42, Nexthink und Varonis - bei denen es jeweils den höchstmöglichen Partnerstatus innehat.
An den vier Standorten Waldbronn bei Karlsruhe, Hamburg, Bad Camberg und Wien beschäftigt Consulting4IT über 125 Mitarbeiter. Alle Consultants und Support Mitarbeiter sowie Vertriebsmitarbeiter sind von Matrix42 und/oder Nexthink sowie VARONIS zertifiziert. Neben dem Lizenzvertrieb, der Beratung und Implementierung offeriert Consulting4IT seinen Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket mit einer ausgewiesenen Support-Hotline, einer mehr als 20 Trainingsformate umfassenden Academy mit 3 hybriden Schulungsräumen sowie der Entwicklung funktionserweiternder Custom Packs und Add-Ons für Matrix42 und Nexthink. Mit der ersten Eigenentwicklung „F4SD“ tritt das Unternehmen seit 2022 auch als Softwarehersteller in Erscheinung.
Mehr Informationen unter www.consulting4it.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Board festigt Position als marktführendes Produkt für Performance-Management, Planung und Analytics im BARC The Planning Survey 23 STADTLand+: HAVAG und TAF mobile GmbH entwickeln Mobilitäts-App für Halle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.06.2023 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2050213
Anzahl Zeichen: 5056

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Linda Schmittner
Stadt:

Waldbronn


Telefon: +49 (7243) 2058-708

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Script it yourself– F4SD-Update ermöglicht Individualisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Consulting4IT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Consulting4IT und Makro Factory geben Partnerschaft bekannt ...

Partnerschaft auf Basis gemeinsamer Wert Beide Unternehmen engagieren sich im Senat der Wirtschaft Deutschland - einer parteiunabhängigen Organisation, die sich für eine ökosoziale Marktwirtschaft und gesellschaftliche Verantwortung in der Wirt ...

Neues Update für LIAM ...

Das Matrix42 Add-on LIAM – Light Identiy Access Management – wurde eigens von der Consulting4IT entwickelt, um den Bestellprozess von Berechtigungen zu automatisieren und damit die IT maßgeblich zu entlasten. Basis dafür ist der Service Catalog ...

Alle Meldungen von Consulting4IT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z