Allein, aber nicht einsam: Wie du lernst, Zeit mit dir selbst zu genießen und dich selbst zu verwö

Allein, aber nicht einsam: Wie du lernst, Zeit mit dir selbst zu genießen und dich selbst zu verwöhnen

ID: 2050327

Wir fühlen uns nur komplett zu zweit? Das Allein-Sein ist immer wieder ein Thema, vor allem für uns Frauen. Der Mensch ist eigentlich ein Herdentier, oder? Ein soziales Wesen, das nur in der Gemeinschaft glücklich sein kann? Ist Einsamkeit eine schlimme Plage der heutigen Zeit geworden? Ich finde, auch dieses Thema hat mit unserer Sexualität eine Menge zu tun; es hat zu tun mit Selbstliebe, mit der Frage, welchen Wert wir uns selbst geben, ob wir uns selbst auch genügen können, ob wir uns selbst gut beschäftigen können, Aufgaben haben, die uns erfüllen.




(firmenpresse) - Was kann ich mir selbst Gutes tun, ohne es von anderen abhängig zu machen?
Meiner Meinung nach ist es wichtig, die Verantwortung selbst dafür zu übernehmen, ob ich glücklich bin oder nicht. Es darf nicht in Abhängigkeit von anderen Menschen oder dem Partner stehen. Meiner Erfahrung nach kann eine erfüllte Partnerschaft nur dann gelebt werden, wenn ich mit mir allein auch glücklich sein kann, wenn ich gefestigt als Person in der Gesellschaft existieren kann ohne eine andere Person.

Um den Bogen zur Sexualität zu spannen, komme ich hier auch auf das Thema „Orgasmus“ zu sprechen. Sind wir nicht selbst verantwortlich dafür, ob wir zum Höhepunkt kommen oder übertragen wir diese Verantwortung viel zu oft komplett auf unser Gegenüber?

(Alles bitte immer in Relation und Vergleich setzen mit eurem Handeln und Verhalten im Alltag, um immer die Verbindung zu verstehen.)

Wie oft höre ich die Aussagen von Frauen: „Ja, er kommt schnell; aber wo bleibe ich; er denkt nur an sich; dann dreht er sich um und schläft.“

Sind wir in dieser Situation nicht selbst gefragt? Sollten wir uns selbst reflektieren, warum es so ist; warum es überhaupt so passieren kann? Ist da der Partner „schuld“ oder haben wir dafür selbst Sorge zu tragen? Möchten wir Mitleid, uns beklagen oder lieber selbst aktiv werden und uns dafür einsetzen, dass wir auch zum Höhepunkt kommen? (Vom Opfer zum Täter werden, so sagt Wissenslehrer Dantse oft.)

Würde es vielleicht ausreichen, einfach den Mund aufzumachen und klar zu äußern, was wir uns wünschen? Würde es vielleicht ausreichen, uns selbst dafür zu bewegen und aktiv mitzuwirken, dass wir zum Orgasmus kommen? Würde es vielleicht ausreichen, unsere Denkweise umzuprogrammieren und diese Erwartungshaltung abzulegen? Würde es vielleicht ausreichen, uns vorher mit unserer eigenen Sexualität auseinanderzusetzen, sie zu erforschen, um uns selbst immer besser kennenzulernen.



Was wir uns selbst nicht geben können, wie soll es der Partner/die Partnerin tun können?
Würde es vielleicht ausreichen, unseren Körper mehr zu kennen und ihn mehr zu erforschen oder ihn auch dahingehend mehr zu trainieren?

Wenn ich selbst nicht weiß, was mir gefällt, was mich anmacht, wie und auf welche Weisen ich zum Orgasmus kommen kann, wie soll ich es meinem Partner/meiner Partnerin vermitteln?

Woher soll es der Partner/die Partnerin wissen, wenn ich selbst nicht in der Lage bin, mich zu befriedigen und mir Gutes zu tun?

Seht ihr, wie wir auch hier die enge Verknüpfung herstellen können zum Alltagsgeschehen und zum Leben?

Wie kann mich ein anderer Mensch glücklich machen, wenn ich selbst nicht weiß, was mich erfüllt? Wie kann ich in einem anderen Menschen finden, was ich für mich selbst nicht gefunden habe? Wie kann ich von einem anderen Menschen erwarten, dass er mich glücklich macht, wenn ich mich selbst nicht glücklich machen kann?

Es geht schon los im Alltag mit banalen Dingen…
Wer kocht für sich allein? Wer stellt sich an den Herd, um sich mit einem gesunden Gericht zu verwöhnen?

Wie oft höre ich und habe vor einigen Jahren noch selbst so gedacht: Es lohnt sich nicht, für mich allein zu kochen…

Wie jammerschade ist diese Art zu denken? Wie traurig ist es, sich selbst das nicht wert zu sein?

Versteht ihr ein bisschen, was ich meine?

Beitragsbild Sexualität der Frau
Verabrede dich doch einfach mit dir selbst. Plane Dates ein mit dir selbst, um dir das zu geben, was du brauchst.
Was könntest du tun mit dir selbst? Sei kreativ und verwöhn dich.

Ein Date für eine Massage; gönne dir regelmäßige Streicheleinheiten mit dir selbst oder gehe zur Massage; warte nicht darauf, dass dir das, was du brauchst, dein Gegenüber gibt oder rede klar über deine Bedürfnisse und Wünsche; aber erwarte nicht, dass dir jemand deinen Wunsch von den Augen abliest. Da ist Enttäuschung vorprogrammiert.

Ein Date für dein Kochverwöhnprogramm; koche dir dein Lieblingsgericht, höre deine Lieblingsmusik dabei, tanze und freue dich, dass du gesund bist und selbständig.

Ein Date für eine Badewannenzeit nur mit dir allein zum Träumen und Pläne schmieden.

Ein erotisches Date mit dir selbst; streichle dich doch selbst, wenn dir nach Nähe ist.

Ein Kinoabend mit dir selbst; gehe raus und mache deine Planung nicht von anderen abhängig.

Lerne zu tun, was du willst; auch allein.
Setze dich doch allein in dein Lieblingscafe und genieße deinen Lieblingstee, beobachte Menschen oder lerne neue Menschen kennen.

Trau dich, auch allein in den Urlaub zu fahren; es ist eine bereichernde Erfahrung und du wirst sehen, welche Wege sich öffnen und welchen Menschen du begegnest.

Sei offen, positiv, gesellig, mutig und trage die Liebe in dir für dich selbst und alle anderen.

…….

Ich stelle mir die Frage, warum wir das oft nicht einfach tun, was uns so herausfordert? Warum haben so viele Menschen, und vor allem Frauen, Probleme mit dem Alleinsein, Hemmungen alleine raus zu gehen, etwas zu unternehmen, sich alleine wohlzufühlen und sich zu beschäftigen, ohne irgendwelche Ablenkungsmanöver?

Allein-Sein darf nicht bedeuten, einsam zu sein.
Einsam werden wir, wenn wir unsere Gedanken ins Negative lenken, uns als Opfer sehen. Ja, einsam sein ist traurig; einsam sein macht auf die Dauer krank und depressiv.

Nein, dazu sind wir alle viel zu wertvoll.

Gott wollte nicht, dass wir uns einsam fühlen und traurig sind deshalb.

Wir entscheiden immer selbst, was wir aus der gegebenen Situation machen.

Es ist wichtig, die Verantwortung zu übernehmen für unser eigenes Wohl.

Wir verharren oft in der Warte-Schleife; wir Frauen sind da wirklich prädestiniert dafür.

Sofort sind wir frustriert, enttäuscht, wenn sich der Liebste/die Liebste wieder einmal nicht meldet.

Wie schrecklich wir uns dann oft fühlen? Warum denn eigentlich?

Gedanken drehen sich dann… warum meldet er sich nicht; bin ich ihm nichts wert… für alle hat er Zeit, nur für mich nicht… hat er mich vergessen?… was wird er wohl Besseres zu tun haben?… kann er sich nicht wenigstens eine Minute nehmen, um sich zu melden….

Oh ja, das Gedanken-Karussell in unseren Frauen-Köpfen funktioniert wunderbar; leider auch oft zu unseren Lasten.

Lebt und liebt euch zuerst selbst und dann lernt, auf euch zu achten und euch das selbst zu geben, was ihr sein möchtet und leben möchtet.
Es vermindert und streicht unerfüllte Erwartungen und Enttäuschungen.

Es macht euch stark und liebenswert, selbstbewusst und einzigartig, wenn ihr eure Einzigartigkeit entdeckt und lebt. Zuerst in eurer Sexualität und somit auch in eurem Leben.

Unsere Sexualität ist und bestimmt unser Leben. Das bedeutet, wir können durch die Sexualität unser Leben beeinflussen. In der Sexualität müssen wir das entwickeln und ausleben, was wir im Alltag und für unser Leben haben und sein wollen.

Es wird hier noch einmal verdeutlicht und beweisbar, wie essenziell wichtig unsere Sexualitätsentwicklung und -findung ist.

Hol dir jetzt das neue Buch "Haben Frauen den falschen Partner, wenn es um Sex geht" und werde Herrin über deine Beziehungen!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über indayi edition
indayi edition ist ein aufstrebender, kleiner, bunter, außergewöhnlicher Start-up-Verlag in Darmstadt. Der erste deutschsprachige Verlag, der von einem afrikanischen Migranten in Deutschland gegründet wurde. Hier wird alles veröffentlicht, was Menschen betrifft. Sie berührt und bewegt. Unabhängig von kulturellem Hintergrund und Herkunft.

Indayi edition veröffentlicht Bücher über Werte und über Themen, die die Gesellschaft nicht gerne anspricht. Sondern am liebsten unter den Teppich kehrt. Unter denen aber Millionen von Menschen leiden. Bücher, die bei indayi erscheinen, haben das Ziel, etwas zu erklären, zu verändern und zu verbessern. Seien es Ratgeber, Sachbücher, Romane oder Kinderbücher. Das Angebot ist vielfältig. Von Liebesromanen und Ratgebern zu den Themen Gesundheit, Krebs und Ernährung. Aber auch Erotik, Liebe und Erziehung kommen nicht zu kurz. Außerdem erwarten die Leser:innen spannende Thrillern und Krimis, psychologische Selbsthilfebüchern, Büchern über Politik, Kultur, Gesellschaft und Geschichte. Von Kochbüchern bis hin zu Kinder– und Jugendbüchern bietet indayi edition alles!. Mehr über den Verlag entdecken!

Folge uns auf Instagram, Facebook, Twitter und TikTok!



Leseranfragen:

Email: leser(at)dantse-dantse.com
Schriftsteller und Verleger: www.indayi.de
Wissenslehre: www.mycoacher.jimdo.com
Gründer: www.klicklac.de



PresseKontakt / Agentur:

indayi edition
Roßdörfer Str. 26
64287 Darmstadt
www.indayi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Beziehung garantiert – mit diesen 3 unverzichtbaren Schritten zum Liebes-Glück! Eltern programmieren ihre Kinder: die Installation der Werte bestimmt die Zukunft unserer Kinder
Bereitgestellt von Benutzer: indayi
Datum: 09.06.2023 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2050327
Anzahl Zeichen: 8343

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Persönlichkeitsentwicklung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.06.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allein, aber nicht einsam: Wie du lernst, Zeit mit dir selbst zu genießen und dich selbst zu verwöhnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

indayi edition (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von indayi edition


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z