Custom Analytical Queries in S/4HANA (benutzerdefinierte analytische Abfragen)

Custom Analytical Queries in S/4HANA (benutzerdefinierte analytische Abfragen)

ID: 2050337

(PresseBox) - Die Integration von Embedded Analytics in S/4HANA bietet Usern ein umfangreiches Reportingwerkzeug, um in Echtzeit auf Daten aus verschiedenen Unternehmensbereichen zuzugreifen. Um individuellen Berichts- und Analyseanforderungen gerecht zu werden, bietet die Fiori-basierte Technologie der "benutzerdefinierten analytischen Abfragen" flexible Gestaltungsmöglichkeiten.

Flexibles Reporting und Datenanalyse in SAP

Mit den in S/4HANA integrierten Embedded Analytics wird Nutzerinnen und Nutzern ein umfangreiches Reportingwerkzeug an die Hand gegeben, mit dem in Echtzeit auf Daten aus verschiedenen Unternehmensbereichen zugegriffen werden kann. Die Herausforderungen der Unternehmen besteht darin, die zugrundeliegenden Daten so zu strukturieren und ggf. zu visualisieren, dass ihre individuellen Berichts- und Analyseanforderungen zu jederzeit erfüllt werden.

Um Unternehmen in diesem Zusammenhang flexible Gestaltungsmöglichkeiten in der Definition ihrer Datenanalysen zu geben, ohne den SAP-Standard verlassen zu müssen, steht innerhalb der Embedded Analytics die Fiori-basierte Technologie der „Custom Analytical Queries“ oder auf Deutsch der „benutzerdefinierten analytischen Abfragen“ zur Verfügung.

Die Applikation der benutzerdefinierten analytischen Abfragen ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das dabei hilft, relevante Daten aus den verschiedenen SAP-Modulen zu transformieren und zu organisieren (siehe auch Abbildung 1). Basis bildet hierbei immer eine individuelle und einfach gestaltbare Abfrage (Query), über die die benötigen Dimensionen, Auswahlkriterien oder Kennzahlen innerhalb einer Ausgabestruktur dargestellt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, über flexibel definierbare Datenquellen verschiedene Daten aus unterschiedlichen SAP-Modulen innerhalb einer Abfrage zu kombinieren. Auf diese Weise trägt die Technologie der benutzerdefinierten analytischen Abfragen entscheidend dazu bei, dass Unternehmen einen tieferen Einblick in ihre Geschäftsabläufe gewinnen und somit fundiertere Entscheidungen treffen können.



Wesentliche Funktionen und Vorteile der benutzerdefinierten analytischen Abfragen

Erstellung unternehmensspezifischer Analyse- und Auswertungsstrukturen auf Basis verschiedener Datenquellen

Definition von freigestaltbaren Kennzahlen und Kenngrößen aus verschiedenen SAP-Modulen wie FI, CO, SD oder MM

Flexibel gestaltbare Berichtsrasterung (Zeilen- und Spaltenstruktur)

Keine umfassenden Programmierkenntnisse erforderlich, so dass die Applikation einem größeren User-Kreis zugänglich ist

Berichte können innerhalb der Embedded Analytics angezeigt, gedruckt oder in verschiedene Formate wie Excel oder PDF exportiert werden.

Alle Standardfunktionalitäten aus den Embedded Analytics stehen zur Verfügung; dazu gehören unter anderem der Drill-Down, Slice and Dice – Funktionen oder variable Struktur- und Dimensionsanpassungen

Durch die Erstellung von benutzerdefinierten analytischen Abfragen innerhalb eigener SAP Fiori-Apps können Anwender:innen in einer einheitlichen und intuitiven Benutzeroberfläche auf Daten zugreifen und diese zielorientiert auswerten. Hierdurch wird die technologische Basis geschaffen, um Datenanalyseprozesse und letztendlich Prozesse zur Entscheidungsfindung weiter zu optimieren. 

Folgen Sie uns auch auf LinkedIN!

Die Convista ist eine der führenden Beratungen für Transformation. Das Beratungshaus unterstützt seine Kunden bei der Konzeptionierung und Umsetzung neuer Geschäftsprozesse und gestaltet End-to-End-Lösungen für SAP- sowie IT-Projekte. Gemeinsam mit seinen Kunden meistert Convista komplexe Herausforderungen durch die Bündelung der Expertise und langjähriger Branchen- und Technologieerfahrung. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Convista Kunden aus den Branchen Versicherung, Industrie, Gesundheitswesen und Energiewirtschaft bei SAP- sowie IT-Projekten – für eine zunehmend digitalisierte Welt.

Convista hat seinen Unternehmenssitz in Köln und beschäftigt weltweit rund 1.200 Mitarbeitende.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Convista ist eine der führenden Beratungen für Transformation. Das Beratungshaus unterstützt seine Kunden bei der Konzeptionierung und Umsetzung neuer Geschäftsprozesse und gestaltet End-to-End-Lösungen für SAP- sowie IT-Projekte. Gemeinsam mit seinen Kunden meistert Convista komplexe Herausforderungen durch die Bündelung der Expertise und langjähriger Branchen- und Technologieerfahrung. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Convista Kunden aus den Branchen Versicherung, Industrie, Gesundheitswesen und Energiewirtschaft bei SAP- sowie IT-Projekten – für eine zunehmend digitalisierte Welt.
Convista hat seinen Unternehmenssitz in Köln und beschäftigt weltweit rund 1.200 Mitarbeitende.



drucken  als PDF  an Freund senden  Jira Backup Strategie– Best Practices Next Generation IoT-Lösungen von Wapice
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.06.2023 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2050337
Anzahl Zeichen: 4315

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Victor EhmannAnja Reinert
Stadt:

Köln



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Custom Analytical Queries in S/4HANA (benutzerdefinierte analytische Abfragen)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ConVista Consulting AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GEV migriert in Rekordzeit erfolgreich auf SAP S/4HANA ...

Innerhalb von 15 Monaten wurden die zentralen SAP-Module – darunter FI, ERP und FS-PM – vollständig migriert. Zudem erfolgte die Konsolidierung von drei bestehenden SAP-Systemsträngen zu einer konsolidierten Instanz. Die Umsetzung fand im On-Pr ...

Technologie-Expertise gehört in das C-Level ...

Spätestens seit dem Digitalisierungsschub der Corona-Jahre hat sich die Rolle der IT-Abteilungen in den Unternehmen grundlegend geändert: In modernen Unternehmen sind sie weit mehr als ein reiner Technik-Support für die Fachabteilungen. IT gilt he ...

Alle Meldungen von ConVista Consulting AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z