Dank Dual-Schleifschnecke Getriebebauteile noch besser und feiner schleifen

Dank Dual-Schleifschnecke Getriebebauteile noch besser und feiner schleifen

ID: 2050362

Norton Schleiflösungen für die Verzahnungsindustrie: Abtragen und Polieren in einer Aufspannung mit der Xtrimium-Dual-Schleifschnecke



(PresseBox) - Norton Xtrimium-Lösungen zum Verzahnungsschleifen erfreuen sich bei Getriebeherstellern größter Beliebtheit. Insbesondere deshalb, weil die Werkzeuge aus dem Hause des Schleifmittelexperten Saint-Gobain Abrasives die extremen Anforderungen an Toleranz, Profilgenauigkeit und Oberflächengüte optimal erfüllen und darüber hinaus oftmals auch einzigartige Neuentwicklungen sind, die komplette Schleifprozesse auf ein deutlich höheres Leistungs- und Qualitätsniveau heben. Aktuellstes Beispiel ist die Norton Xtrimium-Dual-Schleifschnecke – eine hocheffiziente Kombination aus keramischer Schleif- und einer Kunstharz-Feinkorn-Polierzone. Damit lassen sich zwei Bearbeitungsschritte in einer Aufspannung erledigen, was zusätzliche Effizienzgewinne bedeutet.

Mit Xtrimium hat Norton eine technische Plattform geschaffen, um Schleifscheiben, etwa zum Wälz-, Profil- und Kegelradschleifen, zielgerichtet auszulegen. Unter Betrachtung der jeweiligen kundenindividuellen Anwendung, der maschinellen Voraussetzungen und der Prozesssicherheit werden Schleifkorn, Bindung, Struktur und Härte des Schleifwerkzeugs exakt für den jeweiligen Bearbeitungsprozess eingestellt. In der speziellen Xtrimium-Produktionslinie am deutschen Saint-Gobain Abrasives-Standort Gerolzhofen wird jede einzelne Schleif­schnecke strengsten Qualitätskontrollen unterzogen, um die perfekte Geometrie sowie Auswuchtung zu erreichen und ein sicheres Schleifen im späteren Einsatz zu gewährleisten.

Peter Janeczek, Key Account Manager / Anwendungstechnik Gears Automotive: „So erhält der Anwender das optimal auf seine individuelle Anforderung ausgelegte Werkzeug, mit dem er deutliche Performancesprünge und Kostenvorteile erreichen kann. Norton Xtrimium-Werkzeuge sind dank des passgenauen Engineerings anderen Produkten aus dem Marktumfeld deutlich überlegen. Sie garantieren unter anderem maximales Zerspanvolumen bis zum Abspanndurchmesser, maximale Formstabilität, kühlen Schliff zur Vermeidung von thermischen Schädigungen, gezielte Oberflächenrauigkeiten, optimale Schleifparameter und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.“



Dual-Schleifschnecken für mehr Effizienz

Ein Beispiel ist die Norton Xtrimium-Dual-Schleifschnecke. Sie erfüllt sowohl die eigentliche Schleifaufgabe zum Materialabtrag und dank separatem Bereich und einer entsprechend angepassten Spezifikation auch gleich den Polierschliff. Die  geteilte Schleiflösung von Norton kombiniert also zwei Bearbeitungsprozesse in einer Aufspannung. Dadurch entfallen Rüstarbeiten, die Produktionszeit verkürzt sich und die Qualität wird deutlich gesteigert.

Peter Janeczek weiter: „Diese Art der Dual-Lösung bietet aktuell ausschließlich Norton. Dafür wurde eigens eine Rezeptur entwickelt, die sich im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen nur minimal ausdehnt. Mit der einzigartigen schleiftechnischen Lösung entscheidet sich der Anwender für maximale Produktivität und für hervorragende Oberflächengüte gleichzeitig! So lassen sich mit der Dual-Scheibe prozesssicher, formstabil und mit maximaler Wiederholgenauigkeit ex­­trem feine Oberflächen über die gesamte Scheibenstandzeit erzeugen. Dadurch werden die Getriebe, etwa in Elektrofahrzeugen leistungsfähiger, langlebiger und geräuschärmer.“

In der Praxis machen sich die Stärken des besonderen Designs und der Möglichkeit, in einer Aufspannung zu schleifen, deutlich bemerkbar: Beim Bearbeiten eines Stirnrades aus 20MnCr5 mit einer Härte von 60-62 HRC (Modul = 2,9 mm, Anzahl Zähne = 73, Eingriffswinkel = 20°, Zahnbreite = 74 mm) verkürzt sich die Schleifzeit im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren um 25 Prozent und die Abrichtintervalle erhöhen sich um 50 Prozent! Neben der Langlebigkeit glänzt die Dual-Scheibe auch mit sehr feinen homogenen Oberflächengüten, da es zu keiner ungewollten Veränderung der Profillinie (ff?, fH?) bzw. der Geometrie kommt. 

Peter Janeczek: „Die Verzahnungsqualität wird durch das Polieren entscheidend verbessert. Dank der speziellen Kunstharzbindung kommt es zur minimalen rotationsbedingten Ausdehnung des Schleifkörpers, vergleichbar mit dem keramischen Teil. Abtrag und das geforderte Profil bleiben unabhängig von Durchmesser und Drehzahl konstant. Xtrimium erreicht mit nur einem Polierhub dieselbe Oberflächenqualität wie der Wettbewerb mit zwei Hüben. Die Oberflächengüte liegt in diesem Beispiel bei durchgehender Formgenauigkeit bei Rz < 1 ?m. Für diese hervorragenden Ergebnisse waren über die gesamte Standzeit keine Prozessparameteranpassungen notwendig.“

In einem anderen Beispiel, dem Schleifen eines Planetenrades aus 18MnCr5 mit 63 HRC Modul = 2,74 mm, Anzahl Zähne = 81, Eingriffswinkel = 20°, Zahnbreite = 78 mm, wird neben der Verbesserung der Prozessstabilität und Zuverlässigkeit eine Schleif- und Polierzeit von 345 Sekunden pro Zahnrad, eine Oberflächenrauigkeit von Rz 1,0 µm und eine Profilformabweichung von ff? 1,5µm erreicht. Der Abrichtzyklus liegt bei 26 Zahnrädern.

Über Saint-Gobain Abrasives – weltweit führender Hersteller von Schleiflösungen

Saint-Gobain Abrasives ist führend bei Innovationen und Service und bietet seinen Kunden die umfassendsten Schleifmittel-Lösungen unter den bekannten und etablierten Marken Norton®, Norton® Clipper®, Norton® Pro, Norton Winter®, Rasta®, Grinding®, Atlas® und Flexovit®.

Saint-Gobain Abrasives bietet seinen Kunden besonders leistungsstarke und nutzerfreundliche Lösungen für die wirtschaftliche Schleifbearbeitung sämtlicher Materialien – auch in hoch anspruchsvollen Anwendungen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kunden werden optimale, auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Lösungen entwickelt, mit denen in puncto Ergebnisqualität und Wirtschaftlichkeit beste Ergebnisse erreicht werden.

Als einziger internationaler Lieferant produziert Saint-Gobain Abrasives die vier Hauptkategorien von Schleifmitteln – gebundene Schleifwerkzeuge (Kunstharz und Keramik), Schleifmittel auf Unterlage, Trenn- und Schruppscheiben sowie Diamant- und CBN-Werkzeuge – selbst. Saint-Gobain Abrasives ist mit über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 27 Ländern auf jedem Kontinent präsent und bietet seinen Kunden größtmögliche Kundennähe und Service.

Erfahren Sie mehr über Saint-Gobain Abrasives

auf www.nortonabrasives.com/de-de und folgen Sie uns auf LinkedIn unter linkedin.com/company/norton-abrasives-dach/

Über Saint-Gobain

Als weltweit führendes Unternehmen im nachhaltigen Leichtbau entwickelt, produziert und vertreibt Saint-Gobain Materialien und Dienstleistungen für den Bausektor und die Industriemärkte. Seine integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt. Sie bieten Nachhaltigkeit und Leistung. Richtungweisend für das Engagement der Saint-Gobain-Gruppe ist ihr Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“.

44,2 Milliarden Euro Umsatz in 2021

166.000 Mitarbeiter*innen, in 75 Ländern vertreten

Hat sich verpflichtet, bis 2050 die CO2-Neutralität zu erreichen

Erfahren Sie mehr über Saint-Gobain auf www.saint-gobain.de und folgen Sie uns auf LinkedIn Saint-Gobain Deutschland & Österreich

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Saint-Gobain Abrasives – weltweit führender Hersteller von Schleiflösungen
Saint-Gobain Abrasives ist führend bei Innovationen und Service und bietet seinen Kunden die umfassendsten Schleifmittel-Lösungen unter den bekannten und etablierten Marken Norton®, Norton® Clipper®, Norton® Pro, Norton Winter®, Rasta®, Grinding®, Atlas® und Flexovit®.
Saint-Gobain Abrasives bietet seinen Kunden besonders leistungsstarke und nutzerfreundliche Lösungen für die wirtschaftliche Schleifbearbeitung sämtlicher Materialien – auch in hoch anspruchsvollen Anwendungen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kunden werden optimale, auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Lösungen entwickelt, mit denen in puncto Ergebnisqualität und Wirtschaftlichkeit beste Ergebnisse erreicht werden.
Als einziger internationaler Lieferant produziert Saint-Gobain Abrasives die vier Hauptkategorien von Schleifmitteln – gebundene Schleifwerkzeuge (Kunstharz und Keramik), Schleifmittel auf Unterlage, Trenn- und Schruppscheiben sowie Diamant- und CBN-Werkzeuge – selbst. Saint-Gobain Abrasives ist mit über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 27 Ländern auf jedem Kontinent präsent und bietet seinen Kunden größtmögliche Kundennähe und Service.
Erfahren Sie mehr über Saint-Gobain Abrasives
auf www.nortonabrasives.com/de-de und folgen Sie uns auf LinkedIn unter linkedin.com/company/norton-abrasives-dach/
Über Saint-Gobain
Als weltweit führendes Unternehmen im nachhaltigen Leichtbau entwickelt, produziert und vertreibt Saint-Gobain Materialien und Dienstleistungen für den Bausektor und die Industriemärkte. Seine integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt. Sie bieten Nachhaltigkeit und Leistung. Richtungweisend für das Engagement der Saint-Gobain-Gruppe ist ihr Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“.
44,2 Milliarden Euro Umsatz in 2021
166.000 Mitarbeiter*innen, in 75 Ländern vertreten
Hat sich verpflichtet, bis 2050 die CO2-Neutralität zu erreichen
Erfahren Sie mehr über Saint-Gobain auf www.saint-gobain.de und folgen Sie uns auf LinkedIn Saint-Gobain Deutschland & Österreich



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Sonder- und Spezialfahrzeugbauer für Mobilitätslösungen Bischoff+Scheck aus Rheinmünster regelt seine Unternehmensnachfolge. Elektromobilität: Ex-Tesla Manager wird Beirat bei eROCKIT
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.06.2023 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2050362
Anzahl Zeichen: 7742

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter JaneczekFlorian Schneider
Stadt:

Wesseling


Telefon: 02236703264

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dank Dual-Schleifschnecke Getriebebauteile noch besser und feiner schleifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saint-Gobain Abrasives GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Qualität und Tradition seit 1963 ...

Im Rahmen ihres traditionellen Sommerfestes am 2. September 2023 hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des weltweit führenden Schleifmittel-Herstellers Saint-Gobain Abrasives im unterfränkischen Gerolzhofen in diesem Jahr gleich doppelten Gru ...

Alle Meldungen von Saint-Gobain Abrasives GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z