Lasse Girs wird Leiter der Kompetenzeinheit für generative KI bei Solita

Lasse Girs wird Leiter der Kompetenzeinheit für generative KI bei Solita

ID: 2050614

Neue Kompetenzeinheit bündelt interdisziplinäres Verständnis, um ChatGPT & Co. für Kunden nutzbar zu machen



(firmenpresse) - Lasse Girs leitet seit 1. Juni 2023 die neue Kompetenzeinheit für generative KI des Technologie-, Daten- und Designunternehmens Solita. Als Head of Generative AI Enablement verfügt Lasse Girs über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung in der Nutzung von Geschäftsdaten in unterschiedlichen Branchen und Positionen. Er kommt zurück von Utopia Music, wo er sich als Data Lead u.a. mit den Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf Musik und Kunst beschäftigt hat.

Der neu gegründete Solita-Geschäftsbereich für generative KI bietet Dienstleistungen rund um die effektive Nutzung großer Sprachmodelle (LLM). Er ist in sechs europäischen Ländern tätig und wird die langfristige Arbeit des Unternehmens im Bereich Daten und Künstliche Intelligenz fortsetzen.

„Generative Künstliche Intelligenz könnte sich als das umfassendste und bahnbrechendste aller Daten- und künstlichen Intelligenzphänomene der letzten Jahre erweisen und mehrere Branchen revolutionieren“, erklärt Solita-CEO Ossi Lindroos. „Dank seiner vielfältigen Erfahrungen und seiner Vision, Technologie und Kunst zu verbinden, ist Lasse Giers die richtige Person, um die Erprobung und Entwicklung von Know-how im Zusammenhang mit diesem Phänomen zu leiten, sowohl intern als auch mit unseren Kunden. Unternehmen zeigen derzeit großes Interesse an generativer KI, deren wertvollste und nachhaltigste Möglichkeiten sich erst noch herauskristallisieren werden.“

Praktisches Verständnis der Mensch-Maschine-Interaktion
Lasse Girs: „Das Durchdringen dieses Phänomens und seine Nutzbarmachung erfordern ein erhebliches interdisziplinäres Verständnis. Solita mit seiner Kultur der Neugier, des Wissensaustauschs und der nachhaltigen Wertschöpfung ist dafür derzeit der perfekte Ort. Unsere multitalentierte Gemeinschaft arbeitet international mit Kunden jeder Art und Größe zusammen und verfügt über ein tiefes und praktisches Verständnis der Mensch-Maschine-Interaktion.“



Solita beschäftigt derzeit über 60 KI-Expert:innen in Europa, deren Arbeit international von einem Team von mehr als 600 Solita-Datenfachleuten unterstützt wird. Bei namhaften Unternehmen wie KONE, DNA, Coxa, Amer Sports, Patria oder SmartEnergi wurden Projekte für künstliche Intelligenz durchgeführt. Solita hat auch in den verantwortungsvollen Einsatz von KI und in Kundenschulungen zum Thema investiert.

Generative KI bezieht sich auf die neuesten, inhaltsgenerierenden KI-Lösungen, die sich derzeit sehr schnell entwickeln. Zu den derzeit bekanntesten Anwendungen gehören ChatGPT, das sprachbasierte Inhalte erstellt, GitHub Copilot, das die Softwareentwicklung automatisiert, sowie die auf die Bildproduktion fokussierten Midjourney und DALL-E 2.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Solita ist der nordische Marktführer für datengetriebene digitale Transformation und Unternehmensdesign mit mehr als 1.700 Spezialist*innen in sechs Ländern. Die Geschäftstätigkeit umfasst Technologie, Daten und einen menschen-zentrischen Beratungsansatz mit Schwerpunkt in den Bereichen Big Data, KI und Advanced Analytics. Das Ziel des Unternehmens: Werte aus Daten in der vernetzten Welt schaffen. Der Spezialist verknüpft die Intelligenz von Menschen und Maschinen für nachhaltiges Wachstum durch Daten und Technologie. Dabei führen die Lösungen zum Unternehmenswachstum und stehen im Dienst für eine bessere Gesellschaft. Das Leistungsspektrum von Solita umfasst strategische Beratung, Service Design, Software-Entwicklung und Cloud Services. Solita wurde 1996 gegründet und beschäftigt Spezialist*innen für das digitale Geschäft in Finnland, Schweden, Dänemark, Estland, Belgien und Deutschland.



Leseranfragen:

Solita Germany GmbH
Brienner Straße 45 a-d, Campus Königsplatz, 80333 München
Florian Disson, Managing Director Germany
Karl-Liebknecht-Straße 29a, 10178 Berlin
+491721860179
florian.disson(at)solita.fi
www.solita.fi/de



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
agentur auftakt, Frank Zscheile
Bergmannstr. 26, D-80339 München
+49-89-2622 4718
+49-177-3772477
presse(at)agentur-auftakt.de
www.agentur-auftakt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Get together mit ImmoScout24, FLOWFACT&Propstack auf dem Deutschen Immobilientag 2023 Fit für die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: zscheile
Datum: 12.06.2023 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2050614
Anzahl Zeichen: 2946

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Disson, Managing Director Germany
Stadt:

Brienner Straße 45 a-d, Campus Königsplatz, 80333 München


Telefon: +491721860179

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.06.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lasse Girs wird Leiter der Kompetenzeinheit für generative KI bei Solita"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solita Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solita erlangt Status als AWS Premier Tier Services Partner ...

Helsinki / München, 2. September 2025. Solita hat den Status als AWS Premier Tier Services Partner erlangt, die höchste Anerkennungsstufe im Amazon Web Services (AWS) Partner-Netzwerk. Die rare Auszeichnung als einer der weltweit besten AWS-Partner ...

Alle Meldungen von Solita Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z