Schüleraustausch USA: AUF IN DIE WELT-Stipendium 2023 für High School-Jahr in Alabama
ID: 2050644
AUF IN DIE WELT-Stipendium 2023: Stiftung Völkerverständigung vergibt Schüleraustausch Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in den USA

(firmenpresse) - Stipendium für Schülerin aus Niedersachsen
Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Leuten begehrt. Das Auslandsjahr ist allerdings mit erheblichen Kosten verbunden. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung vergibt Stipendien für den Schüleraustausch. Die Stipendiaten für das Schuljahr 2023 / 2024 haben jetzt ihre Urkunden erhalten. Ein Stipendium geht an Frederika Grothkopp aus Buchholz in der Nordheide.
Mit dem Schüleraustausch können junge Leute die Welt entdecken
Im Auslandsjahr verbessern die jungen Leute ihre Sprachkenntnisse. Vor allem lernen sie eine neue Kultur, Land und Leute kennen und finden Freunde für das ganze Leben. Zugleich ist der Schüleraustausch ein wichtiges Element der Völkerverständigung. Die meisten jungen Leute gehen in englischsprachige Länder. Dies gilt auch für die Reiseziele der Stipendiaten 2023: Drei Stipendiat/innen starten in den nächsten Monaten nach USA und Kanada, eine Stipendiatin geht nach Frankreich.
Schüleraustausch Stipendium und Ehrenamt
Eines haben alle Stipendiatinnen gemeinsam: sie engagieren sich ehrenamtlich. Das gilt auch für Frederika, die derzeit eine Schule Buchholz besucht. Sie wird ihr Auslandsjahr in den USA verbringen, und zwar im US-Bundesstaat Alabama. Durch Familienreisen in verschiedene Länder hat sie bereits als Kind Interesse an anderen Kulturen entwickelt.
Frederika lebt mit ihren Eltern in Buchholz in der Nordheide in Niedersachsen. Ehrenamtlich ist sie vielfältig engagiert. Sie arbeitet mit großer Hingabe mit Kindern im Kletterzentrum und beim Deutschen Alpenverein als Jugendleiterin und Trainerin. Dort leitet sie Jugendgruppen im Alter von 8 bis 16 Jahren. In der Evangelischen Jugend ihrer Stadt engagiert sie sich als Teamerin. In der Schule war sie als Patin für die neuen Fünftklässler tätig und unterstützte sie bei ihrem Start an der weiterführenden Schule.
Dr. Michael Eckstein von der Stiftung Völkerverständigung: „Frederika zeichnet sich durch Weltoffenheit, Toleranz und Neugier aus; ihr ehrenamtliches Engagement ist beispielhaft. Beides wollen wir mit dem Stipendium anerkennen und fördern.“
AUF IN DIE WELT Schüleraustausch Stipendien für 2024//2025
Auch für das Schuljahr 2024-2025 können sich junge Leute für ein AUF IN DIE WELT-Stipendium der Deutschen Stiftung Völkerverständigung bewerben. Die Ausschreibung ist auf der Internetseite der Stiftung (www.deutsche-stiftung-voelkerverstaendigung.de) und auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de) zu finden. Informationen und Tipps für die Bewerbung gibt die Stiftung im Internet auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/stipendien) und persönlich auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der Stiftung, den Schüleraustausch-Messen in Deutschland (www.aufindiewelt.de.de/messen).
Schüleraustausch Finanzierung und die beste Austauschorganisation
Genauso wichtig wie die Stipendien ist für das Auslandsjahr und die Finanzierung die Auswahl eines guten und günstigen Angebotes. Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Austauschorganisationen. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am sichersten ist es, wenn man eine geprüfte Anbieter-Auswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem AUF IN DIE WELT-Portal, das unabhängig informiert (www.aufindiewelt.de/organisationen). Vor der Entscheidung sollte man mit mehreren guten Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen. Der Eintritt ist kostenfrei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell u.a. mit Stipendien, den AUF IN DIE WELT-Messen und Publikationen. Mit dem Informations- und Vergleichsportal www.aufindiewelt.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen zu Auslandsaufenthalten im Internet.
Datum: 13.06.2023 - 07:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2050644
Anzahl Zeichen: 3816
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Private Weiterbildung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.06.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch USA: AUF IN DIE WELT-Stipendium 2023 für High School-Jahr in Alabama"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).