Wochenausblick für den EUR/USD

(PresseBox) - Der Kurs des Währungspaares EUR/USD hat sich heute entgegen dem Kurs zum Handelsstart kaum verändert, aktuell hat er einen Anstieg von 0,05% verzeichnet. Damit zeigt der Euro gegenüber dem Dollar nach der leichten Korrektur am Freitag kaum eine Stimmungsänderung am Markt. Am vergangenen Donnerstag konnte das Währungspaar noch einen deutlichen Anstieg von ca. 0,8% verzeichnen und damit eine leichte Erholungsbewegung seit dem Kursabstieg, bestehend seit Anfang Mai, aufzeigen. In dieser vorhergegangenen Abwärtsbewegung hat das Währungspaar zeitweise über 4% verloren.
Längerfristig zeichnet sich damit eine begonnene M-Formation mit Kursspitzen im Bereich von über 1,10 US-Dollar und einer Bodenbildung im Bereich von leicht über der 1,05 US-Dollar-Marke ab. Um diese Formation zu vervollständigen, müsste der Kurs wieder in die $1,05-Ebene zurückkehren. Durch den aktuellen Anstieg von insgesamt 1,44% scheint diese mögliche Abwärtsbewegung von über 2% jedoch erstmal wieder unwahrscheinlicher. Aktuell wahrscheinlicher wäre ein zunehmendes Momentum bei einem Anstieg, erst über die 1,08 US-Dollar-Marke und später Richtung 1,10 US-Dollar.
Termine, welche Kursbewegungen nach sich ziehen könnten, werden diese Woche zahlreich erwartet. Besonders relevant dürften hierbei die neuen Inflationszahlen für Deutschland und auch die USA sein, welche morgen um 8:00 Uhr, bzw. 14:30Uhr veröffentlicht werden. Am Mittwoch erwartet uns dann ein weiterer Zinsentscheid der FED, während am Donnerstag die neuen Arbeitslosenzahlen in den USA bekanntgegeben werden.
Bei den Inflationszahlen wird jeweils ein leichter Anstieg erwartet, wobei die Prognose für Deutschland jedoch negativer ist, was für Stärke für den US-Dollar sprechen dürfte. Sollte die FED jedoch am Folgetag die Zinsen erneut anheben, könnte der US-Dollar gegenüber dem Euro nachgeben, wie es auch bei den letzten Zinserhöhungen passiert ist. Falls dann am Donnerstag wie prognostiziert ein Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen bekanntgegeben wird, dürfte der US-Dollar wieder etwas stärker erscheinen.
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.
Datum: 12.06.2023 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2050656
Anzahl Zeichen: 3135
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rico Ehmke
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 84788220
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wochenausblick für den EUR/USD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).