? Big Data ? Datenqualität und Datenintegrität zwangsläufig im Verantwortungsbereich der Unterne

? Big Data ? Datenqualität und Datenintegrität zwangsläufig im Verantwortungsbereich der Unternehmen ?

ID: 2050875

On premise und in der Cloud: Datenintegration und Datenbereinigung, sowie sichere Datenmaskierung für DSGVO-konforme Compliance ?



(PresseBox) - IRI Voracity Data Quality & Security adressiert Analytics- und Cloud-Herausforderungen!

Zum achten Mal in Folge hat das Magazin Database Trends and Applications (DBTA) in seiner aktuellen Online-Ausgabe unseren Partner IRI The CoSort Company unter den "100 Companies That Matter Most in Data" aufgeführt. In der Liste werden Hardware-, Software- und IT-Unternehmen aufgeführt, die Kunden dabei helfen, die wichtigsten Herausforderungen des Daten- und Analysemanagements im Jahr 2023 zu meistern. Im Eröffnungsartikel schreibt DBTA-Chefredakteurin Stephanie Simone, dass diese Herausforderungen darin bestehen, die Datensicherheit mit neuen Dateninitiativen in Einklang zu bringen, einen geschäftlichen Mehrwert zu liefern und die Unternehmenskultur in Bezug auf Daten zu verändern."

Sie stellt in ihrer Einleitung fest, dass "die Datenlandschaft weiter an Größe und Komplexität zunimmt und verteilter ist als je zuvor" und zitiert eine Umfrage von Unisphere Research unter Datenmanagern, die ergab, dass Routineaufgaben der Datenverwaltung immer häufiger in die Cloud verlagert werden. Die Studie kam jedoch auch zu dem Schluss, dass "Datenqualität und -integrität zwangsläufig im Verantwortungsbereich der Unternehmenskunden verbleiben müssen."

IRI CoSort kam 1978 auf den Markt, um Sortier- und Berichtsfunktionen im Großrechnerformat auf Abteilungs- und Desktop-Computer zu bringen. Heute können Sie die jahrzehntelangen Fortschritte bei der Hochgeschwindigkeitsdatenbewegung und -manipulation in ergonomischen Softwareprodukten nutzen - oder in einer einzigen Plattform "IRI Voracity", die Folgendes kombiniert:



Data Discovery - Klassifizierung, Diagrammerstellung, Profilerstellung und Suche in strukturierten, halbstrukturierten und unstrukturierten Datenquellen, vor Ort oder in der Cloud

Datenintegration - individuell optimierte, aber konsolidierte E-, T- und L-Operationen in einem Durchgang sowie CDC, sich langsam ändernde Dimensionen und Möglichkeiten zur Beschleunigung oder zum Verlassen jeder bestehenden ETL-Plattform

Datenmigration - Konvertierung von Datentypen, Dateiformaten und Datenbankplattformen sowie inkrementelle oder Massendatenreplikation und Föderation

Data Governance - Maskierung von PII-Daten und Re-ID-Risikobewertung, DB-Subsetting, Generierung synthetischer Testdaten, Datenvalidierung, -bereinigung und -anreicherung, Master- und Metadatenmanagement usw.

Analysen - eingebettete Berichte, Integrationen mit DataDog, KNIME und Splunk sowie schnelle Datenverarbeitung für BOBJ, Cognos, Microstrategy, Power BI, Qlik, R, Spotfire, Tableau usw.

All diese Funktionalitäten werden in der gleichen Eclipse-IDE bereitgestellt - und ein Großteil davon läuft gleichzeitig über IRI CoSort oder austauschbare Hadoop-Engines in der IRI Voracity-Plattform. Voracity Subskriptions- oder unbefristete Lizenzmodelle zählen nur Engine-Knoten, nicht Quellen, Benutzer oder Kerne.

Wir fühlen uns geehrt, dass wir erneut zu den DBTA Top 100 Datenmanagement-Anbietern gewählt wurden. Wir laden Sie ein, sich mit Ihrem Anwendungsfall den vielen großen und kleinen Anwendern weltweit anzuschließen, die sich weiterhin auf die bewährte Voracity-Plattform verlassen.

Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.

Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.

Das Unternehmen JET-Software GmbH wurde 1986 in Deutschland gegründet. Seit fast 4 Jahrzehnten entwickeln wir Software für Big Data Management und Schutz! Unsere Produkte sind für alle gängigen Betriebssysteme: Mainframe (BS2000/OSD, z/OS + z/VSE) und Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Wir bieten Lösungen für schnellstes Datenmanagement (Datenprofilierung, Bereinigung, Integration, Migration und Reporting sowie Beschleunigung der BI/DB/ETL-Plattform von Drittanbietern) und datenzentrierten Schutz (PII/PHI-Klassifizierung, -Erkennung und -Deidentifizierung, sowie Re-ID-Risikobewertung und Generierung synthetischer Testdaten).

Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen JET-Software GmbH wurde 1986 in Deutschland gegründet. Seit fast 4 Jahrzehnten entwickeln wir Software für Big Data Management und Schutz! Unsere Produkte sind für alle gängigen Betriebssysteme: Mainframe (BS2000/OSD, z/OS + z/VSE) und Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).
Wir bieten Lösungen für schnellstes Datenmanagement (Datenprofilierung, Bereinigung, Integration, Migration und Reporting sowie Beschleunigung der BI/DB/ETL-Plattform von Drittanbietern) und datenzentrierten Schutz (PII/PHI-Klassifizierung, -Erkennung und -Deidentifizierung, sowie Re-ID-Risikobewertung und Generierung synthetischer Testdaten).
Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  cekaso-Chefin gewinnt Award für Mut zu Technologie Wie Sie einfach und schnell Bestandsführung im Lager umsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.06.2023 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2050875
Anzahl Zeichen: 5932

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Amadeus Thomas
Stadt:

Babenhausen


Telefon: +49 (6073) 711403

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"? Big Data ? Datenqualität und Datenintegrität zwangsläufig im Verantwortungsbereich der Unternehmen ?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JET-Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von JET-Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z