Netzdienliches Steuern im Niederspannungsnetz

Netzdienliches Steuern im Niederspannungsnetz

ID: 2050964

Live bei VIVAVIS auf der E-world 2023




(PresseBox) - Auf der diesjährigen E-world zeigte die VIVAVIS AG eindrucksvoll Lösungen für die netzdienliche Steuerung im Niederspannungsnetz. Diese wurden im April 2023 als neuer Fokus von VIVAVIS angekündigt und das Portfolio um Produkte für CLS- und Smart-Grid-Management erweitert.

Die Smart Grid Operation Platform – das Fenster ins Niederspannungsnetz

Einhellige Meinung der Besucher am E-World - Stand war: „Wir müssen uns mehr um unsere Niederspannungsnetze kümmern. Die informationstechnische Ausstattung und eine leittechnische Online-Überwachung inklusive Steuerungsmöglichkeiten werden zur Pflicht.“

Die VIVAVIS - Steuerboxen und Softwarelösungen „CLS-Operator“ und „Smart Grid Operation Platform“ (SGOP) bieten hierfür die notwendigen Werkzeuge für jegliche Steuerungen und Beeinflussungen in der Niederspannung (EEG-Anlagen, Ladesäulen, Wärmepumpen etc.).

Mitarbeiter: innen sowohl vor Ort und als auch in der Zentrale erhalten eine umfassende Online - Übersicht über alle Werte und Zustände im Netz und können bei Bedarf sofort steuernd eingreifen. Daten aus Smart Metern, IoT-Sensoren und klassischer Fernwirktechnik werden verarbeitet und den weiterverarbeitenden Anwendungen im System zugeführt. Alle wichtigen Informationen wie Prozessmeldungen, Mess- und Zählwerte, Schaltzustände inklusive der Abweichung vom Normalschaltzustand werden bedienerfreundlich in einer zoombaren georeferenzierten Netzübersicht und in vollautomatisch generierten Anlagenbildern für die Ortsnetzstationen und Kabelverteilerschränke dargestellt – sowohl am PC im Büro als auch auf dem Tablet vor Ort über die App „Grid Pilot“. Die SGOP verbessert durch die Online-Fähigkeit und diverse Topologie Funktionen wie z.B. Schaltverriegelungsprüfungen die Sicherheit im Niederspannangstnetzbetrieb, ermöglicht ein komfortables und sicheres mobiles Arbeiten, bietet umfassende Übersichten auf Zustände und Messwerte inklusive Historie über ein integriertes Dashboard und besticht durch kurze Reaktionszeiten.



Neben den umfassenden Funktionen für Datenerfassung und Visualisierung erkennt die Plattform ferner drohende Engpässe und ermöglicht durch ein automatisches, kuratives Eingreifen die Vermeidung von Überlastungen.

Mit CLS-Management bereit sein für 2024 zur Herstellung der Steuerbarkeit über intelligente Messsysteme!

Auf sehr großes Interesse stieß auf der E-World auch die Lösung zum CLS-Management. Mit dem CLS-Operator zeigt VIVAVIS, dass das Steuern über ein intelligentes Messsystem bereits heute problemlos möglich ist. Spätestens ab dem 01.01.2024 ist dies bei Neuanlagen gesetzlich vorgegeben. Das System ist also für den praktischen Einsatz bereit. Der Anwendungsfall „netzdienliches Steuern“ wurde am Stand der VIVAVIS in Halle 3 live gezeigt. Die Softwarekomponenten des eigens entwickelten CLS-Management-Systems und den VIVAVIS Steuerboxen kamen hier eindrucksvoll und realitätsnah zum Einsatz. Für typische Einbaufälle wurde in der live Vorführung die FNN kompatible Steuerbox STBF24A demonstriert. Diese wurde in Kooperation mit der Theben AG entwickelt.

Für komplexere Aufgaben wurde die von VIVAVIS entwickelte Steuerbox ACOS 730 ebenfalls im live Anwendungsfall vorgestellt. Die FNN kompatible erweiterte Steuerbox zeichnet sich neben den vier Schaltausgängen durch standardmäßig vorhandenen vier Digitaleingänge im Gerät aus. Außerdem hat sie noch weitere Schnittstellen zur Anbindung von Anlagen.

Damit ließ sich demonstrieren, dass eine Rückmeldung aus der Anlage von der Steuerbox verarbeitet und an das System zurückgemeldet werden kann. Das bietet das Potenzial, die Zuverlässigkeit einer einzelnen Steuerung erheblich zu vergrößern. Mit der Erweiterung über verschiedenste Anreihmodule entstehen zahlreiche Optionen für den flexiblen Einsatz mit deutlich erweiterter Funktionalität bei Verwendung in komplexeren Anlagen.

Um erste Erfahrungen zu sammeln und den praktischen Einsatz selbst durchführen zu können, hat VIVAVIS das CLS Starter-Kit auf der E-world vorgestellt. „Bestehend aus einem vollständig konfigurierten und betriebsbereiten Smart Meter Gateway (SMGW) mit LTE-Karte, einer FNN kompatiblen VIVAVIS Steuerbox und einem einfachen Web-Zugang zu unserem CLS-Operator, können Sie das Steuern über ein intelligentes Messsystem praktisch "ausprobieren“ und Ihre ersten Erfahrungen sammeln“, erklärt Rüdiger Hehner, Produktmanager für das CLS-Management bei VIVAVIS.

Die Inbetriebnahme des Starterkits ist denkbar einfach. Alle Hardwarekomponenten werden in einem IP54 Gehäuse vorkonfiguriert, betriebsbereit und anschlussfertig geliefert. Der Zugang zum CLS-Management-System, dem CLS-Operator, in dem Steuerbox und Smart Meter Gateway ebenfalls bereits vorkonfiguriert sind, kann einfach per Webbrowser erreicht werden. Ob im Labor oder im Realeinsatz in einer Anlage, nach Anschluss der Hardwarebox können Interessenten des CLS Starter-Kits sofort erste Gehversuche in der neuen Technik mit der Steuerbox über den hochsicheren CLS-Kanal des Smart Meter Gateways unternehmen. Das Starter-Kit ist für jeden Marktakteur geeignet, der die Steuerung mittels Steuerbox über den CLS-Kanal einfach und unkompliziert selbst testen möchte. Mehr Informationen zu den Themen CLS-Management und Niederspannungsnetzführung finden Sie hier.

Bei Fragen helfen Ihnen gerne unsere regionalen Ansprechpartner weiter.

VIVAVIS und ihre Tochtergesellschaften teilen ihre Leidenschaft für Lösungen, die sparten- und funktionsübergreifend beliebige Daten empfangen, qualifizieren, überwachen, regeln, aufbereiten und kommunizieren können. Von Betriebsmitteldaten über georeferenzierte-, sicherheitskritische- bis hin zu Messwert-Daten aus Zähler-, Submetering- oder IoT-Infrastrukturen. Für die Ver-/Entsorgungswirtschaft genauso wie für Industrie, Gewerbe und Kommunen oder die Wohnungswirtschaft. National wie International. Mit mehr als 800 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration wurde im Jahr 2022 ein Konzernumsatz von ca. 124 Mio. Euro erzielt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VIVAVIS und ihre Tochtergesellschaften teilen ihre Leidenschaft für Lösungen, die sparten- und funktionsübergreifend beliebige Daten empfangen, qualifizieren, überwachen, regeln, aufbereiten und kommunizieren können. Von Betriebsmitteldaten über georeferenzierte-, sicherheitskritische- bis hin zu Messwert-Daten aus Zähler-, Submetering- oder IoT-Infrastrukturen. Für die Ver-/Entsorgungswirtschaft genauso wie für Industrie, Gewerbe und Kommunen oder die Wohnungswirtschaft. National wie International. Mit mehr als 800 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration wurde im Jahr 2022 ein Konzernumsatz von ca. 124 Mio. Euro erzielt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Fertiger FACTUREE beschleunigt Auftragsanfrage für sehr schnelle und einfache Procurement-Prozesse Neues TLS-Serviceangebot von achelos
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.06.2023 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2050964
Anzahl Zeichen: 7028

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Ralf Thomas
Stadt:

Ettlingen


Telefon: +49 7243 218 743

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzdienliches Steuern im Niederspannungsnetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VIVAVIS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Joachim Müller wird neuer CFO der VIVAVIS AG ...

Die VIVAVIS AG erweitert ihr Top-Management: Joachim Müller übernimmt zum 17. März 2025 die Position des Chief Financial Officers (CFO). Mit seiner langjährigen Erfahrung in Finanzstrategien und Transformationsprozessen wird er die wirtschaftlich ...

Alle Meldungen von VIVAVIS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z