Optische Charakterisierung von IR-Emittern

Optische Charakterisierung von IR-Emittern

ID: 2050979

Instrument Systems entwickelt flexible Lichtmesstechnik-Lösungen zur optischen Inspektion von IR-Emittern in Labor und Produktion



(PresseBox) - Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2023 sein umfangreiches Testportfolio für IR-Emitter und VCSEL. Neue Produktentwicklungen im Bereich der Spektralradiometer der CAS-Serie und der VTC-Kameras bedienen den immens gewachsenen Markt der VCSEL-Produktion für den kurzwelligen Infrarot-Bereich von 780 bis 1700 nm. Das neue CAS 140D IR besitzt gegenüber seinem Vorgängermodell eine deutlich verbesserte Performance bei der Signalsensitivität, der Streulichtunterdrückung und der Elektronik. Die Nahfeld-Kamera VTC 4000 ermöglicht die polarisationskontrollierte Charakterisierung der einzelnen Emitter eines VCSEL-Arrays im One-Shot-Verfahren. Die Fernfeld-Kamera VTC 2400 ist speziell entwickelt für die produktionstaugliche Überprüfung von laserbasierten Komponenten wie LiDAR-Systemen. Besuchen Sie uns an Stand A3.209.

CAS 140D IR – Präzise Wellenlängenmessung im Infrarot

Das neue Spektralradiometer CAS 140D IR von Instrument Systems ist optimiert für spektrale Messungen im SWIR-Bereich (short-wave infrared). Es bietet die bewährte hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit der weltweit als Referenz anerkannten CAS140D Serie für Wellenlängen von 780 – 1700 nm. Gegenüber seinem Vorgängermodell aus der CAS 140CT Serie besitzt das CAS 140D IR eine deutlich verbesserte Performance: Dank des neu designten optischen Aufbaus liegt der Durchsatz um bis zu 70 % höher. Der Streulichtanteil ist nochmals erheblich verringert. Die neue Elektronik-Plattform ermöglicht eine schnellere Verarbeitung der Messdaten mit einer minimalen Integrationszeit von 1 ms und einer Scanzeit von 9 ms. Die Vorteile für den Anwender liegen in einer höheren Produktivität durch kürzere Messzeiten bei gleichzeitig höherer Genauigkeit und Wiederholbarkeit.

VTC 4000 – Nahfeld-Analyse von VCSELn

Die Nahfeld-Kamera VTC 4000 von Instrument Systems ist speziell für die ultraschnelle und präzise 2D-Analyse von VCSEL-Arrays ausgelegt. Sie ermöglicht die polarisations-korrigierte Messung der Leistung eines Emitters oder Arrays. Durch ein einzigartiges Kalibrierkonzept erfolgt die 2D-Nahfeld-Charakterisierung in einer noch nie dagewesenen Messgenauigkeit. Dieses Konzept basiert auf einer Flat-Field- sowie einer Polarisationskorrektur und korrigiert die Polarisationsabhängigkeit des optischen Systems. Die so kalibrierte VTC 4000 ermöglicht die Absolutmessung der Leistung und die Messung der Polarisationseigenschaften jedes einzelnen Emitters innerhalb des Kamera-Sichtfeldes im One-Shot-Verfahren. Wie alle Messgeräte von Instrument Systems ist die VTC 4000 Kamera auf nationale Standards (PTB) rückführbar kalibriert und liefert Messwerte mit absoluter Genauigkeit. Hersteller können hierdurch die volle Leistungseffizienz von VCSEL-Emittern ausschöpfen und gleichzeitig einen sicheren Betrieb gewährleisten.



VTC 2400 - Fernfeld-Analyse von Infrarotquellen

Die VTC 2400 von Instrument Systems ist eine hochauflösende Infrarotkamera, die passgenau für die 2D-Fernfeld-Analyse der Strahlstärkeverteilung von VCSEL und IR-Emittern entwickelt wurde. Das kosteneffiziente Messsystem besteht aus einem lichtdurchlässigen, diffus lambertsch streuenden Schirm und einer auf Messungen im nahen Infrarot spezialisierten Monochromkamera. Dank lichtdichtem Kameragehäuse ist das System sowohl für Labor- als auch Produktionsanwendungen geeignet. Im Messaufbau steht der Schirm zwischen der Strahlungsquelle (DUT) und der Infrarotkamera, so dass auf dem Schirm die typische Abstrahlcharakteristik des DUTs sichtbar wird. Die Infrarotkamera VTC 2400 erfasst diese 2-dimensionale Abbildung in einer einzigen Messung und rechnet über eine Kalibrierung die Bestrahlungsstärke [W/m2] in die Strahlstärkeverteilung [W/sr] des DUTs um.

Vortrag auf der SPIE Digital Optical Technologies (ICM)

Zeitgleich zur LASER WoP findet im benachbarten ICM der World of Photonics Congress statt. Instrument Systems ist dort mit einem Vortrag von Dr. Amir Sharghi vertreten: “Two-dimensional LIV and beam quality characterization of individual emitters in a VCSEL array”. Termin: Mittwoch, den 28. Juni 2023 um 08:40 Uhr in Raum 21.

Besuchen Sie uns in München auf der LASER World of Photonics:

27. – 30. Juni 2023 an Stand A3.209

Instrument Systems GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt und fertigt High-End-Lichtmesstechnik, die unverzichtbar ist für Hersteller von Consumer Electronics, (AR/VR) Displays, ?LED-Wafern, VCSEL-/Laser-Systemen, Automotive-Lighting und LED/SSL-Modulen. Alle Lösungen profitieren von unseren hochpräzisen Spektralradiometern der CAS-Serie, die weltweit anerkannt und im Einsatz sind. In Kombination mit 2D-Farbmesskameras, Ulbricht-Kugeln und Goniometer-Systemen ermöglichen sie hochpräzise und genaue Messungen im gesamten Bereich von UV bis IR, rückführbar auf die PTB bzw. NIST. Instrument Systems ist heute einer der weltweit führenden Hersteller von Lichtmesstechnik. Am Standort Berlin werden die Produkte der „Optronik Line“ für die KFZ-Industrie und Verkehrstechnik entwickelt und vermarktet. Unsere Niederlassung in Korea ergänzt das Produktportfolio um die „Kimsoptec Line“ für den koreanischen Light & Display-Markt. Seit 2012 gehört Instrument Systems zur Konica MinoIta-Gruppe.

www.instrumentsystems.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Instrument Systems GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt und fertigt High-End-Lichtmesstechnik, die unverzichtbar ist für Hersteller von Consumer Electronics, (AR/VR) Displays, ?LED-Wafern, VCSEL-/Laser-Systemen, Automotive-Lighting und LED/SSL-Modulen. Alle Lösungen profitieren von unseren hochpräzisen Spektralradiometern der CAS-Serie, die weltweit anerkannt und im Einsatz sind. In Kombination mit 2D-Farbmesskameras, Ulbricht-Kugeln und Goniometer-Systemen ermöglichen sie hochpräzise und genaue Messungen im gesamten Bereich von UV bis IR, rückführbar auf die PTB bzw. NIST. Instrument Systems ist heute einer der weltweit führenden Hersteller von Lichtmesstechnik. Am Standort Berlin werden die Produkte der „Optronik Line“ für die KFZ-Industrie und Verkehrstechnik entwickelt und vermarktet. Unsere Niederlassung in Korea ergänzt das Produktportfolio um die „Kimsoptec Line“ für den koreanischen Light & Display-Markt. Seit 2012 gehört Instrument Systems zur Konica MinoIta-Gruppe.
www.instrumentsystems.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Laser-Strahlformer GTH-R zur Erzeugung von runden Top Hat Strahlprofilen Teledyne FLIR stellt Premium E8 Pro Edition für thermographische Inspektionen vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.06.2023 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2050979
Anzahl Zeichen: 5612

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Karin Duhnke
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 454943-426

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optische Charakterisierung von IR-Emittern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Instrument Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lichtmesstechnik für ein exzellentes XR-Erlebnis ...

Instrument Systems zeigt auf den Messen SPIE AR|VR|MR 2025 und Photonics West 2025 sein umfassendes Portfolio an High-End-Messgeräten zur optischen Qualitätssicherung von AR/VR/MR-Devices entlang der gesamten Produktionskette – von optischen Modu ...

High-Performance Photodioden PD 100 ...

Die neuen Photodioden PD 100 sind die Hochleistungsdetektoren von Instrument Systems für die schnelle und hochgenaue Messung der Strahlungsleistung im sichtbaren bis nahen Infrarot-Spektralbereich. In Kombination mit einer 3-Port ISP Ulbrichtkugel u ...

Alle Meldungen von Instrument Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z