"Good Health" Interview, Oktober- November 2021 Die Wohlfühlakademie
"Malen bringt Ordnung in die Gefühle".
ID: 2051065
Keine Vorgaben, kein Druck, keine Erwartung: beim Meditativen Malen führt die eigene Intuition die Hand. Man kommt man mit sich selbst in Berührung und erkennt eigene Bedürfnisse und Sehnsüchte.
Wer mit klassischen Meditationen hadert und weder Yoga noch Tai Chi oder Qigong mag, für den gibt es eine wunderschöne kreative Entspannungsmethode: meditatives Malen.
" Es ist eine großartige Möglichkeit, um das Gedankenkarussell abzuschalten und zu sich selbst zu finden", sagt Elena Büchel, Künstlerin mit eigenem Atelier in Leverkusen. Die gebürtige Ukrainerin praktiziert die Methode seit vielen Jahren und gibt ihr Wissen in Kursen und Workshops weiter.
Man wählt die Farben intuitiv und lässt Formen aus sich heraus entstehen- die eigenen Impulse führen die Hand. Es gibt kein richtig und falsch, kein gut oder schlecht- man vergisst alles um sich herum und malt ohne jeder Anforderung oder Erwartung. Auf diese Weise gibt man dem Unterbewussten einen Raum zur Entfaltung.
Elena, wie fühlst Du Dich, wenn Du malst?
Meditatives Malen ist für mich ein Grundbedürfnis. Es schafft Klarheit und bringt Ordnung in meine Gefühlswelt. Wenn ich merke, da ist viel los gerade in mir, greife ich zum Pinsel. Egal was es ist- wenn ich male empfinde ich eine große Erleichterung.
Du erlebst Malen also als Kraftquelle?
Ja, ganz gewiss.
Wie kamst du zum Meditativen Malen?
Ich habe etwa zehn Jahre lang mit Kindergruppen gearbeitet. Diese Arbeit war nach dem Prinzip von Arno Sterns "Malort" aufgebaut...
Was beobachtest Du, wenn Menschen auf diese Weise malen?
Ich stelle fest, dass die ruhige, kreative Tätigkeit sie verändert.
Vielleicht kann man sagen, sie werden zu den eigenen Wurzeln zurückgeführt. Ich selbst nutze diese Methode immer wieder, um mich zu erden.
Und Du hast daraus Deine eigene Methode des Meditativen Malens entwickelt?
Ja. Bei vielen Menschen ist es doch so: sie arbeiten viel zu viel, stehen unter Druck, sie konsumieren Medien, lesen, erledigen, managen, eilen...Dabei vergessen sie sich selbst. Wichtige Fragen, wie: "Wer bin ich? Wie will ich leben? Was bewegt mich? Was liebe ich? Was brauche ich, um mich glücklich zu fühlen stellen sie sich nicht mehr. Meditatives malen ist eine wunderbare Möglichkeit sich selbst zu erforschen.
Ist es für jeden Menschen geeignet?
Auf jeden Fall! . Wenn wir intuitiv malen, folgen wir den stärksten Gefühlen, die gerade in uns sind. Wir spüren hinein, tauchen in das Gefühl, wie in ein Becken und lassen es aus uns heraus auf das Papier fließen. Das ist ein heilsamer Weg, er macht uns stark.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kunstraum68 ist eine Kunstschule für jedermann. Hier lernen die Teilnehmer/innen zu malen intuitiv, aus einem inneren Gefühl heraus. Das hat eine positive Wirkung auf den emotionalen Haushalt und damit auch auf das komplette Organismus. Das nerven System wird ausgeglichen, erlebte Selbstwirksamkeit stärkt das Selbstbewusstsein.
Sophienblatt 82 - 86, 23114 Kiel
Datum: 14.06.2023 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051065
Anzahl Zeichen: 3483
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Hansen
Stadt:
Leverkusen
Telefon: +49 (431) 67070 199
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Good Health" Interview, Oktober- November 2021 Die Wohlfühlakademie
"Malen bringt Ordnung in die Gefühle"."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kunstraum68 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).