Code Umstellung im Einzelhandel

Code Umstellung im Einzelhandel

ID: 2051102

Handel und Hersteller setzen auf fortschrittliche 2D-Codes




(PresseBox) - In den großen Supermärkten werden die Kassensys­teme aufgerüstet. Handel und Hersteller arbeiten in Fokusgruppen an Pilotprojekten. Das gemeinsame Ziel: die Einführung von 2D­Codes auf Verpackungen bis 2027. Für die meisten Produzenten bedeutet das eine Veränderung im Verpackungsprozess. Wo bisher ein 1D­Barcode im Verpackungsdesign vorgedruckt wurde, wird zukünftig ein zusätzlicher 2D­Code gebraucht. Da dieser Code chargenspezifische Informationen enthält, wird er in der Linie gedruckt. In diesem Prozessschritt sind heute in der Regel Drucksysteme im Einsatz, die die benötigte Auflösung nicht liefern können.

Vorteile und Anforderungen

Obwohl die Vermutung zunächst nahe liegt, basiert diese Entwicklung nicht auf einer gesetzlichen Vor­gabe. Vorausschauende Produzenten planen aber jetzt schon zukunftssicher, um vorbereitet zu sein, wenn ihre Kunden die neue Kennzeichnung fordern.

Vorteile aller Marktteilnehmer

Hersteller:

Fälschungsschutz

Kleinerer Code

Einfachere Rückrufaktionen

Vertrauen der Konsumenten

Werbeaktionen

Tansparente Lieferkette

Handel:

Inventurgenauigkeit

Sichtbare Verfügbarkeit

Haltbarkeit sicherstellen

Abfallvermeidung

Werbeaktionen

Transparente Lieferkette

Verbraucher:

Zugang zu Informationen

Produktauthentifizierung

Interaktion mit Herstellern

Rückverfolgbarkeit

Werbeaktionen

Transparente Lieferkette

Neuer Code – neue Technologie?

Da der zusätzliche 2D­Code chargenspezifische Infor­mationen enthält, kann er nicht mit dem Verpackungs­design gedruckt werden. Diese Aufgabe über nimmt die Drucktechnologie an der Stelle im Produktions prozess, an der bisher Chargennummer und Haltbarkeitsdatum aufgedruckt werden. Da die Codes deut lich komple­xer sind und eine höhere Auflösung erfordern als der bisher gedruckte Text, steigt auch der Anspruch an die Drucktechnologie. Hersteller sollten also jetzt prüfen, ob ihre aktuelle Technologie für diese Anwendung ge­eignet ist.



Anforderungen an Druckqualität

Der Anspruch des Einzelhandels an Kennzeichnungen war bisher schon sehr hoch. Er steigt sogar noch, wenn Codes gedruckt werden, die für Kasse und Lager hal­tung relevant sind. Um die Lesbarkeit im Handel und bei Verbrauchern zu gewährleisten, ist eine Kontrolle not wendig. Diese Aufgabe übernimmt eine hochauflö­sende Kamera.

Systeme statt Komponenten

In der Praxis ist heute in der Regel ein Drucker im Ein­satz, der separat gesteuert wird. Spätestens wenn eine Kamera zur Druckkontrolle ergänzt wird, ist dieses Prinzip aber nicht mehr zeitgemäß. Das Abstimmen der Einzelkomponenten aufeinander erfordert enormen Zeitaufwand bei der Inbetriebnahme und in der laufen­den Produktion.

Deshalb kommen modulare Systeme zum Einsatz, bei denen je nach Anforderung die Kennzeichnung, Verifizierung, Etikettierung, Wiegen und sogar Inspek­tionsaufgaben wie Metalldetektion vollständig integ­riert sind. Hier sind alle Funktionen aufeinander abge­stimmt und der Benutzer steuert sie über eine zentrale Bedienoberfläche. Produktwechsel, Artikeleinrichtung und Layoutänderungen werden dadurch minimal fehler­anfällig und maximal benutzerfreundlich.

 

Wipotec ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenter Wäge- und Inspektionstechnologie und entwickelt und produziert am Stammsitz in Kaiserslautern marktführende Wägezellen im Gewichtsbereich von µg bis 120kg und einzigartige Maschinenlösungen, die durch über einhundert Niederlassungen und Partnerunternehmen global vertrieben werden.

Ausgehend von der 1988 gegründeten Muttergesellschaft verfügt die heutige Tochter WIPOTEC-OCS über ein breites Sortiment von Hightech Wäge- und Inspektionssystemen, die gemeinsam mit bewährten Partnern für den Post-, KEP- und Intralogistikbereich weiterentwickelt werden.

„Designed, engineered and manufactured in Germany“ ist gleichbedeutend mit Premiumqualität und abgeleitetem Kundennutzen in High-Performance Anwendungen. Hinter dem Erfolg des stark expandierenden Innovationsführers stehen 800 hochmotivierte Mitarbeiter.

Weblinks

[url=https://www.wipotec.com/de/start/]WIPOTEC GROUP[/url]

[url=https://www.wipotec-wt.com/de/startseite/]WIPOTEC Weighing Technology[/url]

[url=https://www.wipotec-ocs.com/de/start/]WIPOTEC-OCS[/url]

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wipotec ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenter Wäge- und Inspektionstechnologie und entwickelt und produziert am Stammsitz in Kaiserslautern marktführende Wägezellen im Gewichtsbereich von µg bis 120kg und einzigartige Maschinenlösungen, die durch über einhundert Niederlassungen und Partnerunternehmen global vertrieben werden.
Ausgehend von der 1988 gegründeten Muttergesellschaft verfügt die heutige Tochter WIPOTEC-OCS über ein breites Sortiment von Hightech Wäge- und Inspektionssystemen, die gemeinsam mit bewährten Partnern für den Post-, KEP- und Intralogistikbereich weiterentwickelt werden.
„Designed, engineered and manufactured in Germany“ ist gleichbedeutend mit Premiumqualität und abgeleitetem Kundennutzen in High-Performance Anwendungen. Hinter dem Erfolg des stark expandierenden Innovationsführers stehen 800 hochmotivierte Mitarbeiter.
Weblinks
[url=https://www.wipotec.com/de/start/]WIPOTEC GROUP[/url]
[url=https://www.wipotec-wt.com/de/startseite/]WIPOTEC Weighing Technology[/url]
[url=https://www.wipotec-ocs.com/de/start/]WIPOTEC-OCS[/url]



drucken  als PDF  an Freund senden  Meiko bringt platzsparende Topf- und Utensilienspülmaschine auf den Markt Dreht auch mal durch - Sicherheitskupplung SKB
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2023 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051102
Anzahl Zeichen: 4807

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Walter
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Code Umstellung im Einzelhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WIPOTEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Qualität im Fokus – Produktinspektion bei Harry-Brot ...

Qualität hat bei Harry-Brot eine über 300-jährige Tradition. Aus bescheidenen Anfängen im Hamburger Bezirk Altona hervorgegangen, ist das Unternehmen heute Marktführer im Bereich industrieller Brot- und Backwarenherstellung. Täglich beliefert d ...

OPC UA zur flexiblen Automatisierung: ...

Die BASF SE, eines der weltweit führenden Chemieunternehmen, setzt am Standort Ludwigshafen auf modernste Technologien zur Optimierung der Intralogistik. In diesem Kontext spielt die Zusammenarbeit mit Wipotec eine entscheidende Rolle. Die hochpräz ...

Voller Durchblick: Röntgeninspektion mit Dual View ...

Die Verlässlichkeit einer Röntgeninspektion hängt in der Linie ganz entscheidend von den gewählten Kamerapositionen ab. Je mehr Spielraum ein System hierbei bietet, desto präziser kann die Fremdkörperdetektion ausfallen. Der Dual View Röntgens ...

Alle Meldungen von WIPOTEC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z