Innovation und Management: Der Schlüssel zu Wertschöpfung und Kreativität in Unternehmen

Innovation und Management: Der Schlüssel zu Wertschöpfung und Kreativität in Unternehmen

ID: 2051165

Unternehmen stehen in einer unsicheren Zeit des Wandels und müssen innovative Ideen und Technologien entwickeln, um ihre Wertschöpfung zu steigern und wettbewerbsfähig zu bleiben - die innotonic GmbH



Innovation und Management: Der Schlüssel zu Wertschöpfung und Kreativität in UnternehmenInnovation und Management: Der Schlüssel zu Wertschöpfung und Kreativität in Unternehmen

(firmenpresse) - Das Innovationsmanagement spielt dabei eine entscheidende Rolle, da es den Prozess der Umsetzung von Innovationen lenkt und strukturiert. Innovation kann verschiedene Formen annehmen, sei es in Form neuer Produkte, fortschrittlicher Technologien, innovativer Geschäftsmodelle oder kreativer Marketingstrategien. Diese Vielfalt bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Wettbewerbsposition zu stärken.

Innovative Unternehmen haben klare Vorteile gegenüber ihren Mitbewerbern. Sie können sich flexibel an Marktveränderungen anpassen und neue Chancen nutzen. Das Innovationsmanagement ist somit ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen, die in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich sein möchten.

Es gibt verschiedene Ansätze im Innovationsmanagement, die Unternehmen nutzen können. Beispielsweise ermöglicht das Konzept der Open Innovation die Einbindung externer Partner wie Universitäten, Forschungsinstitute oder andere Unternehmen, um innovative Ideen und Technologien zu entwickeln. Durch die Zusammenarbeit mit externen Partnern können Unternehmen von deren Fachwissen und Perspektiven profitieren, um innovative Lösungen zu finden.

Der agile Ansatz im Innovationsmanagement ist insbesondere in der Software-Entwicklung und im Bereich digitaler Technologien verbreitet. Hierbei erfolgt die Entwicklung von Innovationen in kurzen Iterationen, um schnell Feedback von den Kunden zu erhalten und die Entwicklung entsprechend anzupassen. Dieser iterative Prozess ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und Innovationen kontinuierlich zu verbessern.

Das Innovationsmanagement spielt jedoch nicht nur bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen eine Rolle, sondern kann auch die Effizienz und Produktivität im Unternehmen steigern. Durch die Implementierung von Innovationsprozessen und -methoden können Unternehmen ihre Innovationsfähigkeit verbessern und schneller auf Marktveränderungen reagieren. Dies kann zu einem Wettbewerbsvorteil führen und die Wertschöpfung im Unternehmen steigern.



Darüber hinaus trägt das Innovationsmanagement dazu bei, das Risiko von Fehlinvestitionen zu minimieren. Durch einen strukturierten Innovationsprozess, der Ideenfindung, Evaluierung und Umsetzung umfasst, können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Investitionen in Innovationen einen echten Mehrwert bringen. Dies ermöglicht es Unternehmen, Ressourcen effizient einzusetzen und das Potenzial ihrer Innovationen optimal auszuschöpfen.

Die innotonic GmbH aus Hannover hat sich auf ein ganzheitliches Innovationsmanagement im internationalen Anwendungskontext spezialisiert. Nach der zertifizierten ISO-Norm 56002 (ISO56fff) prüft innotonic in Unternehmen und Organisationen aller Art den Umgang mit Innovationen und bildet über den Prozess der "Innoventur" (früher als Reifegradanalyse bezeichnet) den IST-Zustand ab.

Die Zertifizierung als Innovationsmanager kann für Kreative in Unternehmen äußerst vorteilhaft sein. Eine solche Zertifizierung zeigt, dass sie über das nötige Fachwissen und die Kompetenzen verfügen, um Innovationen zu fördern und umzusetzen. Dadurch werden sie als Experten für Innovationen wahrgenommen und können ihre Karrierechancen deutlich verbessern.

Die Zertifizierung als Innovationsmanager eröffnet Kreativen in Unternehmen neue Möglichkeiten. Sie hebt sie von anderen Mitarbeitern ab und macht sie zu begehrten Kandidaten für höhere Positionen und größere Projekte. Durch die Zertifizierung können Kreative ihre Glaubwürdigkeit stärken und das Vertrauen der Arbeitgeber gewinnen.

Eine weitere bedeutende Dimension einer Zertifizierung als Innovationsmanager ist das Netzwerk, das sich dadurch eröffnet. Kreative können Kontakte zu anderen Innovationsmanagern knüpfen, von deren Erfahrungen und Best Practices lernen und ihr eigenes Netzwerk erweitern. Diese Vernetzung bietet die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und möglicherweise neue berufliche Chancen zu entdecken.

Nicht zuletzt kann eine Zertifizierung als Innovationsmanager das Ansehen des Unternehmens stärken. Ein Unternehmen, das über Mitarbeiter mit einer solchen Zertifizierung verfügt, wird als innovativ und zukunftsorientiert wahrgenommen. Dies kann das Ansehen des Unternehmens verbessern und es für potenzielle Kunden und Mitarbeiter attraktiver machen.

Innovation ist der Schlüssel zur Wertschöpfung in Unternehmen. Das Innovationsmanagement ist der Prozess, der diese Innovationen in die Tat umsetzt und die Wertschöpfung im Unternehmen steigert. Kreative, die sich als Innovationsmanager zertifizieren lassen, können von einer verbesserten Karriereperspektive, einem starken Netzwerk, einem gesteigerten Ansehen des Unternehmens und einem Wettbewerbsvorteil profitieren.

Ziel des Weiterbildungsprogramms von innotonic ist es, das fluide und schwer fassbare Wesen von Innovation erlebbar zu machen und gestalten zu lernen. Die innotonic Akademie setzt dafür auf

-eine Mischung aus personalen Instrumenten und Coaching, die eigene Haltung betreffend,

-auf Tools, Fallstudien und Methoden, die in einer persönlichen Toolbox zusammengefasst werden und

-auf die praktische Arbeit an aktuellen, möglichst eigenen Innovationsaufgaben und -projekten.

Im Zentrum der innotonic Akademie steht die Weiterbildung zum/r ›Zertifizierte/n Innovationsmanager/in nach ISO 56002‹ - einer Weiterbildung mit Hochschulzertifikat der Weiterbildung der Hochschule Hannover.

Weitere Informationen zum Thema Zertifizierung bei der innotonic GmbH: https://innotonic.de/produkt-und-service/akademie/

Kontakt:
innotonic GmbH
Eichstraße 5
30161 Hannover
Telefon: +49 (0) 160 809 5371
hello@innotonic.de
https://innotonic.de/

Die innotonic GmbH arbeitet nach dieser Vision: sie versteht sich als branchenübergreifende Organisation für Ganzheitliches Innovationsmanagement - nach dem Motto: Verstehen, vergleichen, verbessern. Automatisiert, ausgewertet und angewandt. Wissenschaftlich, unabhängig und datenbasiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Mendelssohnstrasse 7, 30173 Hannover



drucken  als PDF  an Freund senden  Effizientes Lernmanagement mit persomate® Vom Start-Up Jesus zum größten Unternehmen der Welt Jesus ist der erfolgreichste Manager aller Zeiten!
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.06.2023 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051165
Anzahl Zeichen: 6690

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank-Michael Preuss
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511471637

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovation und Management: Der Schlüssel zu Wertschöpfung und Kreativität in Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktionsbüro für Bild & Text (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltige Bodenpflege für Herbst und Winter ...

Mit dem Spätsommer beginnt für viele Hobby- und Profigärtner die Zeit der Planung für Herbst und Winter. Während die meisten Pflanzen ihr Wachstum einstellen, bieten sich gerade jetzt entscheidende Möglichkeiten, den Boden für das nächste Frà ...

Rückstandsfrei und geprüft - floraPell für Bio-Anbau ...

Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung gewinnen in der Landwirtschaft zunehmend an Bedeutung. floraPell hat sich diesen Werten verpflichtet und setzt dabei auf maximale Transparenz, höchste Sicherheit und exzellente Qualität. Mit seinen Scha ...

Rückstandsfrei und geprüft - floraPell für Bio-Anbau ...

Transparente Herstellung als Basis für Qualität floraPell verfolgt einen klaren Qualitätsanspruch: Nur durch eine vollständig transparente Herstellung lassen sich die Erwartungen an Sicherheit und Ökologie konsequent erfüllen. Beginnend beim R ...

Alle Meldungen von Redaktionsbüro für Bild & Text


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z