Giesecke+Devrient sorgt für Cybersicherheit in der Automobilbranche
G+D erhält ISO/SAE-21434-Zertifizierung
In der Automobilbranche ist Sicherheit schon immer von vorrangiger Bedeutung. In einer Zeit zunehmender Digitalisierung und Vernetzung spielt auch das Thema Cybersicherheit von Fahrzeugen eine immer größere Rolle. Für Automobilhersteller und ihre Zulieferer gilt deshalb seit 2021 die Norm ISO/SAE 21434 "Road Vehicles – Cybersecurity Engineering". Sie beinhaltet Sicherheitskriterien und -maßnahmen für das Cybersecurity-Risikomanagement. Dazu gehören die Produktentwicklung und die Produktion, aber auch der Betrieb, die Wartung und die Außerbetriebnahme von elektrischen und elektronischen Systemen in Fahrzeugen.
Die Norm ergänzt die ISO 27001 und wurde für die spezifischen Anforderungen der Automobilindustrie angepasst und erweitert, um die Einhaltung der Regelung Nr. 155 der Vereinten Nationen zu erfüllen. Diese befasst sich mit der Cybersicherheit von Fahrzeugen. Darüber hinaus müssen die Automobilhersteller auch die Regelung WP.29/R155 der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) einhalten. Darin wird seit Juli 2022 für neue Typgenehmigungen von Fahrzeugen für den Straßenverkehr ein Cybersicherheitsschutz gemäß ISO/SAE 21434 gefordert.
G+D hat jetzt den ISO/SAE-21434-Zertifizierungsprozess für eingebettete (eUICC-)Produkte erfolgreich abgeschlossen. Das Audit wurde im März durchgeführt und das Unternehmen hat das Zertifikat im Juni 2023 erhalten. G+D erfüllt auch andere Normen, welche für den Automobilsektor relevant sind, wie die IATF 16949 für das Qualitätsmanagement und den Qualifikationsstandard AEC-Q 100.
Die Verordnung Nr. 155 der Vereinten Nationen in Verbindung mit der ISO 27001 und der ISO/SAE-21434-Zertifizierung ermöglicht es G+D, konforme Lösungen für eine breite Palette von Anwendungen im Automobilsektor anzubieten: von fest installierten eSIMs in Fahrzeugen bis hin zu Remote-SIM-Bereitstellung und eSIM-Management.
"Sicherheit steht bei G+D immer an erster Stelle. Alle Lösungen, Services und Technologien sind darauf optimiert, höchste Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Mit der Erfüllung der Norm ISO/SAE 21434 setzen wir hier nun erneut ein Ausrufezeichen, schließlich zählen wir zu den ersten Unternehmen, die eine Zertifizierung für Cybersicherheit in Straßenfahrzeugen erhalten", erklärt Jan Eichholz, Leiter Security im Geschäftsbereich Connectivity und IoT bei G+D.
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/gieseckedevrient abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Giesecke+Devrient (G+D) ist ein weltweit tätiger Konzern für Sicherheitstechnologie mit Hauptsitz in München. Als verlässlicher Partner für internationale Kunden mit höchsten Ansprüchen sichert G+D mit seinen Lösungen die essenziellen Werte dieser Welt. Dabei entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Technologie mit Leidenschaft und Präzision in vier Kernfeldern: Bezahlen, Konnektivität, Identitäten und Digitale Infrastrukturen.
G+D wurde 1852 gegründet. Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete das Unternehmen mit mehr als 12.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 2,53 Milliarden Euro. G+D ist mit 103 Tochtergesellschaften und Gemeinschaftsunternehmen in 33 Ländern vertreten. Weitere Informationen: www.gi-de.com
Giesecke+Devrient
Christoph Lang
Pressesprecher
Corporate Brand Communication
Tel: +49 89 4119-2164
E-Mail: christoph.lang(at)gi-de.com
PR-COM
Niklas Habich
Account Manager
Tel: +49 89 59997-708
E-Mail: niklas.habich(at)pr-com.de
Datum: 15.06.2023 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051232
Anzahl Zeichen: 3059
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Niklas Habich
Stadt:
München
Telefon: +49-89-59997-708
Kategorie:
Internet
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.06.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Giesecke+Devrient sorgt für Cybersicherheit in der Automobilbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Giesecke+Devrient (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).