Neuigkeiten aus dem bytecamp
ID: 20513
Viele PHP-Programme haben Probleme bei aktiviertem safe_mode. "Ein neues Sicherheitskonzept erlaubt uns nun sowohl bei PHP4 als auch bei PHP5 den safe_mode abzuschalten." erklärt Sirko Zidlewitz, Geschäftsführer des Denic-Mitglieds. "Ohne Einbussen bei der Sicherheit. Dabei haben wir übrigens die Speicherbegrenzung pro Script auf 60MB angehoben."
Im Gegensatz zu den meisten Anbietern bietet bytecamp nur ein einziges Paket mit Lastverteilung und Failover an. Als im verwendeten Open Source Load Balancer "pen" vor kurzem ein Fehler gefunden wurde, bezahlte bytecamp einen professionellen Entwickler, um das Problem schnell zu beheben. Der Code floss in das Open Source Projekt zurück.
Der Multi-Installer wurde um die beliebte Foto-Galerie Gallery 2.1 und das barrierefreie CMS Papoo 2.1.4 erweitert. Mit dem Multi-Installer können bytecamper über 50 aktuelle Web-Anwendungen wie Typo3, phpBB, osCommerce, Wordpress, MediaWiki uvm. in nur drei einfachen Schritten kostenlos installieren und auch wieder deinstallieren.
"Für unsere Kunden - wir nennen Sie bytecamper - wird es in Zukunft noch viele, viele neue Features geben. Wir arbeiten schon am nächsten Projekt!" freut sich Geschäftsführer Sirko Zidlewitz. Die bytecamp GmbH mit Sitz in Brandenburg an der Havel bietet neben Webhosting auch Serverhousing im eigenen Rechenzentrum.
Information: bytecamp GmbH, Telefon 03381-79637-0, www.bytecamp.net
Bereitgestellt von Benutzer: bytecamp
Datum: 24.05.2006 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 20513
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sirko Zidlewitz
Stadt:
Brandenburg an der Havel
Telefon: 03381-79637-0
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 25.05.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuigkeiten aus dem bytecamp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bytecamp GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).