Musik als Medizin:

Musik als Medizin:

ID: 2051333

Die Kraft des Sounds für Gesundheit und Wohlbefinden nutzen




(firmenpresse) - Podiumsdiskussion auf der SoundTrack_Cologne
Fritz Thyssen Stiftung, Apostelnkloster 13-15, 50672 Köln
21. Juni 2023 // 10:30 - 11:30
mit
John Groves (SonicTonic)
und
Oliver Graber (Jam Music Lab Private University in Wien)
Die klangbasierte Medizin, genannt Sound Medicine, steht kurz davor, die Gesundheitslandschaft zu revolutionieren. Sie bietet bisher ungeahnte Möglichkeiten, insbesondere in der Präventivmedizin. Der gezielte Einsatz von Klang und Musik wird zur Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit intensiv erforscht und praktiziert.
Die Forschung auf diesem Gebiet hat bedeutende Fortschritte gemacht, indem sie neuste Erkenntnisse in der Hirnscan-Technik und Neurowissenschaften kombiniert. Mit den wachsenden Potentialen künstlicher Intelligenz (KI) können wir nun das komplexe Zusammenspiel des Gehirns bei der Verarbeitung von Klang und Musik modellieren und verstehen. Wir können die vielfältigen neurophysiologischen Effekte verschiedener Klangreize messen. Dieser Quantensprung in der KI eröffnet neue und innovative Möglichkeiten, Klang und Musik therapeutisch einzusetzen.
Darüber hinaus bietet Sound Medicine die Möglichkeit digitaler Übertragungswege. Dadurch können Personen, die sonst schwer erreichbar wären, Hilfe erhalten, was die Sound Medicine zu einem unschätzbaren Werkzeug für innovative Gesundheitsansätze macht.
Vor dem Hintergrund der wachsenden Nachfrage nach leicht zugänglichen Techniken steht Sound Medicine kurz davor, als schnelles, einfaches und kraftvolles Werkzeug im Gesundheitswesen Wirklichkeit zu werden. Sie bietet die Möglichkeit, die Patientenerfahrungen zu verbessern, Ergebnisse zu optimieren und ganzheitliches Wohlbefinden zu fördern.
Nehmen Sie an einer aufschlussreichen Diskussion über das Potenzial der klangbasierten Medizin im Gesundheitswesen teil.

John Groves (Biografie-Link), der SonicTonic vertritt, ein führendes Unternehmen für Rezeptive Klangtherapie,



führt Gespräch mit

Oliver Peter Graber (Biografie-Link), Komponist, Pianist und Dramaturg. Oliver Graber leitet das "Forschungsinstitut für Musikmedizin" und den Kurs "Kunst für Gesundheit" an der Jam Music Lab Private University in Wien.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ob Waldbaden oder Wandern - Algund ist gesund Hypnose bei Autofahrangst | Dr. Elmar Basse | Hypnose
Bereitgestellt von Benutzer: SonicTonic
Datum: 16.06.2023 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051333
Anzahl Zeichen: 2424

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: John Groves
Stadt:

Hamburg


Telefon: 01724504491

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musik als Medizin: "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SonicTonic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SonicTonic


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z