Z(C)entraler geht`s nicht– Neues Tool in GEDA CENTRAL

Z(C)entraler geht`s nicht– Neues Tool in GEDA CENTRAL

ID: 2051716
(PresseBox) - Ein präsentes Thema auf der bauma 2022 war für das mittelständische Unternehmen GEDA die Digitalisierung. Immer mit dem Ohr am Markt, werden die Vorankündigungen nun in die Realität umgesetzt.

Das exklusiv auf der bauma 2022 vorgestellte GEDA CENTRAL ist eine intelligente Online-Plattform für digitale Dienstleistungen rund um GEDA-Aufzüge. Das stetig wachsende Tool ermöglicht es mit nur einem Zugang auf die hilfreichen digitalen Dienstleistungen von GEDA zugreifen zu können.

Digitale Tools erfreuen sich großer Beliebtheit

Bereits erprobt ist der integrierte GEDA INSTALLATION DESIGNER. Hierbei handelt es sich um ein umfangreiches Online-Berechnungstool für Verankerungs- und Bodenkräfte. Schnell und einfach kann der Aufbau eingegeben und die optimale Aufbaukonfiguration für individuelle Projekte gefunden werden – jederzeit!

Auch für die Bauwerksdatenmodellierung hat GEDA eine effektive Lösung integriert: Das GEDA BIM CENTER. Für die optimale digitale Planung von Bauwerken wird hiermit ein umfangreiches Programm an Gerätemodellen und Zubehör in verschiedensten Dateiformaten zum Download angeboten. Selbstverständlich auch einfach und schnell über GEDA CENTRAL abrufbar.

Eine weitere integrierte Anwendung, welche den Alltag der verschiedensten Gewerke erleichtert, ist der brandneue GEDA INSTANT SUPPORT. Mit dem GEDA INSTANT SUPPORT können gängige Herausforderungen und Anwendungsfragen im Alltag gelöst werden - schnell und einfach über das Smartphone!

Als Viertes im Bunde möchten wir auf die Technischen Nachrichten im GEDA CENTRAL hinweisen. Hier werden Anwender über technische News aus dem Hause GEDA regelmäßig und exklusiv informiert.

Jetzt ganz neu! GEDA DOCUMENT CENTER

GEDA CENTRAL darf sich nun über ein weiteres Mitglied im Bunde freuen. Das brandneue GEDA DOCUMENT CENTER. Das innovative Tool ist nach dem GEDA BIM CENTER das neuste digitale Produkt aus dem Hause GEDA und lässt sich in der Zukunft nicht mehr wegdenken. Hierbei handelt es sich um eine Downloadplattform für alle notwendigen Dokumente rund um die GEDA-Aufzüge. Schnell und unkompliziert kann vom Smartphone, Tablet oder Computer auf die benötigten Unterlagen zugegriffen werden.



Das kostenlose Tool kann weltweit genutzt werden und ist mit Sicherheit im Baustellenalltag Gold wert. Die rauen Bedingungen auf der Baustelle erschweren oftmals die Arbeit mit den ausgedruckten Originalpapieren oder man hat das benötigte Dokument schlichtweg nicht zur Hand. Das gehört mit dem GEDA DOCUMENT CENTER nun der Vergangenheit an. Einfach kann von jedem beliebigen Ort auf alle relevanten Dokumente, wie zum Beispiel Bedienungs- oder Wartungsanleitungen, zugegriffen werden.

Hierzu wird lediglich das relevante GEDA-Gerät ausgewählt und alle Dokumente, in den unterschiedlichsten Sprachen, erscheinen. Anschließend können dank der "Meine Sammlung"-Funktion die selektierten Dokumente gesammelt und strukturiert heruntergeladen werden. Für eine optimale Nutzerfreundlichkeit sind alle Daten filterbar und in kürzester Zeit liegen die gewünschten Dateien vor.

Oftmals sind, dank der hohen Qualitätsstandards der GEDA-Produkte, einige ältere Aufzüge im Maschinenpark vorhanden. Nicht selten kommt es vor, dass es im Unternehmen für diese keine Unterlagen mehr gibt. Selbstverständlich wurde auch das mit bedacht. Eine Besonderheit ist, dass nicht nur die aktuellsten Dokumentversionen hinterlegt sind, sondern auch historische Stände abgerufen werden können. In den unterschiedlichsten Sprachen, Typen und Versionsständen. Dieses neue Tool bringt einen deutlichen Mehrwert für jeden Anwender und kann einfach und kostenlos über https://central.geda.de/ genutzt werden. Mit nur einem Zugang werden neue Möglichen eröffnet.

Der Name GEDA steht in der Baumaschinenbranche und auf Baustellen weltweit seit über 90 Jahren für einzigartige Qualität und Know-How „Made in Germany“. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von kompakten 60 kg Seilaufzügen für Handwerker über vielseitige Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen – das GEDA Sortiment könnte nicht breiter aufgestellt sein. Hinzu kommt der Produktbereich der Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, Offshoreanlagen, etc.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Name GEDA steht in der Baumaschinenbranche und auf Baustellen weltweit seit über 90 Jahren für einzigartige Qualität und Know-How „Made in Germany“. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von kompakten 60 kg Seilaufzügen für Handwerker über vielseitige Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen – das GEDA Sortiment könnte nicht breiter aufgestellt sein. Hinzu kommt der Produktbereich der Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, Offshoreanlagen, etc.



drucken  als PDF  an Freund senden  SCALIDO: Auszeichnung mit dem Red Dot Award 2023 Immobilien auf der Insel Rügen verkaufen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2023 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051716
Anzahl Zeichen: 4523

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Charlotte Wilkenloh
Stadt:

Asbach-Bäumenheim


Telefon: +49 (906) 9809-682

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Z(C)entraler geht`s nicht– Neues Tool in GEDA CENTRAL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEDA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kirchensanierung mit besonderen Anforderungen ...

Die imposante St.-Martín-Kirche in Arlon, einer der ältesten Städte Belgiens, prägt seit dem 19. Jahrhundert das Stadtbild. Der neugotische Sakralbau wurde zwischen 1907 und 1914 erbaut und gilt als eines der bedeutendsten Beispiele dieser Archit ...

Ein großer Hub für die Wallonie ...

Gesundheit ist des Menschen wichtigstes Gut – umso besser, wenn die dafür nötige Infrastruktur auf einen modernen Stand gebracht wird. Derzeit entsteht im Nordwesten Belgiens ein ehrgeiziges Projekt, das sich anschickt, in der Stadt Tournai 4 reg ...

Arbeit im Heizkessel– eine schwierige Renovierung ...

Weltweit stehen viele Länder vor der Herausforderung, dem stetig wachsenden Energiebedarf ihrer Volkswirtschaften gerecht zu werden. Besonders in Staaten mit stark expandierender Industrie ist die zuverlässige und kostengünstige Energieversorgung ...

Alle Meldungen von GEDA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z