Digitale Sprechstunde zu Hitzewelle und Deutschland-Ticket
ID: 2051729
Regionspräsident Steffen Krach stellt sich den Fragen der Einwohner*innen

(PresseBox) - Smartphone an, Hände ans Display und raus mit den Fragen. Regionspräsident Steffen Krach stellt sich bei einer digitalen Einwohner*innensprechstunde erneut den Fragen der Menschen aus der Region Hannover. Am Donnerstag, 22. Juni 2023, ab 18 Uhr haben alle Interessierte die Möglichkeit, Regionspräsident Steffen Krach Fragen zum Umgang der Region Hannover mit der aktuellen Hitzewelle sowie dem Sachstand des Deutschland-Tickets zu stellen. Zusätzlich wird es auch Raum für anderen Themen geben.
Regionspräsident Steffen Krach: „In den sozialen Medien nimmt die aktuelle Hitzewelle zurecht viel Raum ein. Deshalb möchte ich im direkten Austausch Fragen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels durch die Region Hannover beantworten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass viele Fragen sich im direkten Gespräch wunderbar klären lassen. Deswegen freue mich über alle, die mir am Donnerstag Fragen stellen – ich versuche alles zu beantworten.“
Fragen können vorab per Insta-Direktnachricht oder per E-Mail an social.media@region-hannover.de eingereicht werden. Wer live dabei sein und seine Frage direkt im Stream stellen möchte, kann das einfach per Chat-Funktion auf dem Kanal @regionspraesident tun. Dort wird auch die Einwohner*innensprechstunde stattfinden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2023 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051729
Anzahl Zeichen: 1468
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carmen Pförtner
Stadt:
Hannover
Telefon: +49 (511) 616235-19
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Sprechstunde zu Hitzewelle und Deutschland-Ticket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).