Reisefahrwerk für Vielfahrer mit Familienvans

Reisefahrwerk für Vielfahrer mit Familienvans

ID: 2051771

Das KW V3 Leveling Fahrwerk sorgt in der Mercedes-Benz V-Klasse und Vito für Reisekomfort



(PresseBox) - Ein Plus an Fahrdynamik gepaart mit sportlichem Fahrkomfort war bis Kurzem das Alleinstellungsmerkmal der KW V3 Gewindefahrwerke. Viele Kunden des Fahrwerkherstellers KW automotive haben großes Gefallen an dem durch dieses Fahrwerk vermitteltem Fahrverhalten, aber wenig Interesse an einer maximalen Tieferlegung. Speziell für diese Zielgruppe hat KW das V3 Leveling Fahrwerk im Lieferangebot. Hier kombiniert KW automotive die Fahrdynamik und den Fahrkomfort seines beliebten KW V3 Gewindefahrwerks mit einer nahezu originalen Serienbodenfreiheit. Mit der individuell einstellbaren Druck- und Zugstufe kann auf Wunsch die Dämpferabstimmung weiter auf ein Plus an sportlichem Abrollkomfort oder ein Mehr an sportlichem Handling angepasst werden. An den Edelstahlfederbeinen an der Vorderachse und der Hinterachshöheneinstellung lässt sich die Serienbodenfreiheit der Mercedes-Benz V-Klasse (W447) und die Modelle Vito sowie Vito Tourer dezent höher und tiefer legen. Die KW V3 Leveling Fahrwerke sind ab 2.616 Euro für den Mercedes-Benz Van erhältlich. Mehr unter www.kwsuspensions.de

Die Mercedes-Benz V-Klasse (W447) überzeugt viele Familien und Shuttle-Betriebe mit ihrem Raumangebot. Für den seit 2014 erhältlichen Van mit dem Stern auf dem Kühlergrill sowie die aktuellen Faceliftmodelle mit Heckantrieb und Allradantrieb hat der Fahrwerkhersteller KW automotive das KW V3 Leveling Fahrwerk im Lieferangebot. Im Vergleich zu bekannten Gewindefahrwerken steht beim KW V3 Leveling keineswegs die Tieferlegung im Fokus. Vielmehr spricht der Fahrwerkhersteller eine Zielgruppe an, die nach einem Fahrwerk sucht, das nahezu bei Serienbodenfreiheit für ein überzeugendes Fahrverhalten im Alltag sorgt. So ermöglicht das KW V3 Leveling Fahrwerk bereits im voreingestellten Dämpfersetup eine ausgezeichnete Balance zwischen Fahrdynamik und Fahrkomfort. Das typische schwammige Fahrverhalten der Mercedes-Benz V-Klasse (Vito und Vito Tourer) bei hohen Geschwindigkeiten vor allem an der Hinterachse beim Spurwechsel auf Autobahnen verschwindet, ohne, dass dabei der sportliche Fahrkomfort bei langsamer Fahrt auf der Strecke bleibt. Auch beim Fahren über lange Bodenwellen schwingt die Karosserie nicht mehr so stark nach. Bei Kurvenfahrten wird der gesamte hohe Fahrzeugaufbau der Mercedes-Benz V-Klasse besser durch das Leveling Fahrwerk stabilisiert und abgestützt. „Bei unserer Händler-Roadshow zum KW V3 Leveling hatten wir unter anderem als Testfahrzeug einen Mercedes-Benz Vito Tourer im Einsatz und die Testfahrer und Passagiere auf der Rückbank waren verblüfft, wie angenehm hoch der Reisekomfort durch das Fahrwerk wird“, erklärt KW Brand Manager Sascha Daucher. Auf dem Mercedes-Benz Vito Tourer waren wie auf den Pressebildern BBS XR Leichtmetallräder in 8,5 x 19 Zoll ET44 mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 Pneus in 245/45R19 montiert.



Einstellbar in Dämpfung und Bodenfreiheit

„Wer noch nach mehr Komfort oder ein direkteres Handling sucht, kann wie bei unseren bekannten KW V3 Gewindefahrwerken das voreingestellte Setup auch bei unserem Leveling Fahrwerk manuell weiter in der Druck- und Zugstufe feinabstimmen“, so Sascha Daucher weiter. Das einstellbare Zugstufen-Lowspeed-Bypass-Ventil, mit dem das Handling beispielsweise direkter gewählt werden kann, lässt sich in 16 Stufen anpassen. Die Zugstufe hat beispielsweise den Einfluss, wie das Fahrwerk bei eingefedertem Zustand ausfedert, was sich direkt auch an die Anbindung des Karosserieaufbaus an die Straße auswirkt. Unabhängig davon kann beim KW V3 Leveling auch der Querschnitt des Lowspeed-Druckstufenventils in zwölf Klickstufen verkleinert oder vergrößert werden, um so die Dämpfung beim Einfedern individuell abzustimmen. Mit der Druckstufe wird die Eintauchgeschwindigkeit der Dämpferkolbenstange beeinflusst und somit auch das Einlenkverhalten, Nicken und Rollen des Karosserieaufbaus. Bei der V-Klasse (Vito und Vito Tourer) mit Heckantrieb ermöglicht das KW V3 Leveling Fahrwerk an der Vorderachse eine Höherlegung von bis zu 5 Millimeter und eine Tieferlegung von bis zu 15 Millimeter einzustellen. An der Hinterachse kann die Serienbodenfreiheit um 10 Millimeter erhöht oder auf Wunsch beim Einbau abgesenkt werden. Bei den Allradmodellen ist dies leider nicht möglich. Hier können beide angetriebenen Achsen ausschließlich zwischen 10 bis 30 Millimeter stufenlos tiefergelegt werden. Das KW V3 Leveling Fahrwerk verfügt über ein Teilegutachten. Mehr unter www.kwsuspensions.de

Zur KW Gruppe gehören der Fahrwerkhersteller KW automotive mit seinen Marken KW suspensions, ST suspensions, ap Sportfahrwerke und die SimRacing-Marken TrackTime und Ascher Racing. Mit seinem immensen Fahrwerk-Portfolio, modernster Fertigungstechnik, Entwicklungs- und Testzentrum agiert KW seit über 30 Jahren erfolgreich auf allen Märkten. In den vergangenen Jahren entwickelte KW automotive über 16 verschiedene Dämpfungstechnologien, um seinem eigenen Anspruch „Für jeden Anspruch das richtige Fahrwerk“ zu liefern, gerecht zu werden. Neben seinem Kerngeschäft, der Entwicklung und Fertigung von manuell und adaptiv einstellbaren Gewindefahrwerken und weiteren Fahrwerkkomponenten für den Aftermarket sowie dem Zubehörprogramm verschiedener Automobilhersteller, entwickelt sich das Geschäftsfeld der Erstausrüstung von Sondermodellen und Supersportwagen für die schwäbische Fahrwerkmanufaktur äußerst positiv. Als Entwicklungspartner für anspruchsvolle geregelte Fahrwerksysteme verfügt KW automotive über das gesamte Produktportfolio aus Hydraulik, Elektronik, Sensorik, Steuergeräte und Dämpferregelungen sowie das notwendige Knowhow zur Applikation und Abstimmung komplexer fahrdynamischer Regelungen aus einer Hand. Im Kundenmotorsport hat sich KW automotive in den vergangenen Jahren stark etabliert und fertigt für immer mehr Rennfahrzeuge verschiedener Automobilhersteller homologierte Rennsportdämpfer und -fahrwerke. Weltweit setzen erfolgreiche Rennsportteams auf die patentierte Ventiltechnik der KW Competition Fahrwerke. Die Unternehmensgruppe verfügt über Niederlassungen in den wichtigsten Märkten wie Belgien, Großbritannien, China, Japan, Schweiz, Taiwan und USA. Von den 1200 Angestellten weltweit sind etwa 360 am Stammsitz in Fichtenberg tätig. Weitere Geschäftssparten sind Software- und Hardwarelösungen sowie Events für den virtuellen Motorsport unter dem Dach der Marke RaceRoom. Ebenfalls Marken der KW Gruppe sind die Fahrwerkhersteller KW Damping Technology, S.A. (AL-KO Damping Unit), Belltech und Reiger Suspension sowie der Leichtmetallräderhersteller BBS. www.kwsuspensions.de

Web: www.kwautomotive.de

Facebook: www.facebook.com/kwsuspensionsINT und www.facebook.com/kwsuspensionsDE

Twitter: https://twitter.com/KWautomotive KW Blog: http://blog-de.kwautomotive.net/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur KW Gruppe gehören der Fahrwerkhersteller KW automotive mit seinen Marken KW suspensions, ST suspensions, ap Sportfahrwerke und die SimRacing-Marken TrackTime und Ascher Racing. Mit seinem immensen Fahrwerk-Portfolio, modernster Fertigungstechnik, Entwicklungs- und Testzentrum agiert KW seit über 30 Jahren erfolgreich auf allen Märkten. In den vergangenen Jahren entwickelte KW automotive über 16 verschiedene Dämpfungstechnologien, um seinem eigenen Anspruch „Für jeden Anspruch das richtige Fahrwerk“ zu liefern, gerecht zu werden. Neben seinem Kerngeschäft, der Entwicklung und Fertigung von manuell und adaptiv einstellbaren Gewindefahrwerken und weiteren Fahrwerkkomponenten für den Aftermarket sowie dem Zubehörprogramm verschiedener Automobilhersteller, entwickelt sich das Geschäftsfeld der Erstausrüstung von Sondermodellen und Supersportwagen für die schwäbische Fahrwerkmanufaktur äußerst positiv. Als Entwicklungspartner für anspruchsvolle geregelte Fahrwerksysteme verfügt KW automotive über das gesamte Produktportfolio aus Hydraulik, Elektronik, Sensorik, Steuergeräte und Dämpferregelungen sowie das notwendige Knowhow zur Applikation und Abstimmung komplexer fahrdynamischer Regelungen aus einer Hand. Im Kundenmotorsport hat sich KW automotive in den vergangenen Jahren stark etabliert und fertigt für immer mehr Rennfahrzeuge verschiedener Automobilhersteller homologierte Rennsportdämpfer und -fahrwerke. Weltweit setzen erfolgreiche Rennsportteams auf die patentierte Ventiltechnik der KW Competition Fahrwerke. Die Unternehmensgruppe verfügt über Niederlassungen in den wichtigsten Märkten wie Belgien, Großbritannien, China, Japan, Schweiz, Taiwan und USA. Von den 1200 Angestellten weltweit sind etwa 360 am Stammsitz in Fichtenberg tätig. Weitere Geschäftssparten sind Software- und Hardwarelösungen sowie Events für den virtuellen Motorsport unter dem Dach der Marke RaceRoom. Ebenfalls Marken der KW Gruppe sind die Fahrwerkhersteller KW Damping Technology, S.A. (AL-KO Damping Unit), Belltech und Reiger Suspension sowie der Leichtmetallräderhersteller BBS. www.kwsuspensions.de
Web: www.kwautomotive.de
Facebook: www.facebook.com/kwsuspensionsINT und www.facebook.com/kwsuspensionsDE
Twitter: https://twitter.com/KWautomotive KW Blog: http://blog-de.kwautomotive.net/



drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerfrei-Falle beim 49-Euro-Jobticket WALL-E kooperiert mit Volvo Vertragshändlern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2023 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051771
Anzahl Zeichen: 7146

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schmidt
Stadt:

Fichtenberg


Telefon: +49 (7971) 9630-547

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reisefahrwerk für Vielfahrer mit Familienvans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KW automotive GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KW automotive beim Goodwood Festival of Speed 2025 ...

Auf dem Goodwood Festival of Speed in Großbritannien präsentiert KW automotive gemeinsam mit ihrer britischen Niederlassung vom 10. bis 13. Juli 2025 ein Feuerwerk an Neuheiten. Im Fokus stehen dabei die neuen Reiger Suspension Offroad-Dämpfer, di ...

Alle Meldungen von KW automotive GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z