Kostengünstige InGaAs-APDs
ID: 2051863
Hohe Empfindlichkeit in Standard-LiDAR-Systemen

(PresseBox) - Mit der IAL-Serie erweitert LASER COMPONENTS sein Angebot an InGaAs-APDs (Avalanche Photodioden). Im Vergleich zur etablierten IAG-Serie, der weltweit besten APD mit einem Spannungshub (Vbr-Vop) von bis zu 7V, liegt dieser bei der IAL-Serie bei ca. 4V. In diesem Arbeitsspannungsbereich lassen sich bei kleinsten Rauschwerten Verstärkungen von größer 20 erreichen.
Die kostengünstigen Detektoren werden hauptsächlich in Laser Rangefinding-Anwendungen eingesetzt. Sie decken einen Wellenlängenbereich zwischen 800?nm und 1700?nm ab und erreichen ihre Spitzenempfindlichkeit bei 1550?nm. Im Bereich von 1000?nm bis 1600?nm liegt ihre Quanteneffizienz bei 70%.
Standardmäßig hat die aktive Fläche der IAL-APDs einen Durchmesser von 200 µm. Optional sind auch Varianten mit D=80µm und 500µm lieferbar. Die Komponenten werden im hermetisch versiegelten TO-46-Gehäuse oder als SMD-Variante im M6-Gehäuse hergestellt und sind auf Wunsch auch in einer fasergekoppelten Version erhältlich.
Neben der Entfernungsmessung empfiehlt LASER COMPONENTS die InGaAs-APDs der IAL-Serie auch für zahlreiche andere Anwendungsgebiete wie die optische Freiraumkommunikation und die hochauflösende optische Kohärenztomographie.
Besuchen Sie LASER COMPONENTS auf der LASER World of Photonics – Stand B2.319!
Weitere Produktinformationen:
InGaAs APD 1100 - 1700 nm
LASER COMPONENTS versteht sich seit der Gründung 1982 als Lösungsfinder für optische und optoelektronische Technologien. Dabei erstreckt sich das Kundenspektrum des inhabergeführten Familienunternehmens auf alle Branchen, in denen mit Licht gearbeitet wird.
Mit mehr als 260 Mitarbeitern an sieben Standorten auf zwei Kontinenten erwirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 60 Prozent ihres Umsatzes mit Produkten aus eigener Fertigung. Dieses Sortiment umfasst Laseroptiken, Avalanche Photodioden, Impulslaserdioden, IR Detektoren, pyroelektrische Detektoren, Lasermodule, Photonenzähler und die Konfektionierung von Lichtwellenleitern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LASER COMPONENTS versteht sich seit der Gründung 1982 als Lösungsfinder für optische und optoelektronische Technologien. Dabei erstreckt sich das Kundenspektrum des inhabergeführten Familienunternehmens auf alle Branchen, in denen mit Licht gearbeitet wird.
Mit mehr als 260 Mitarbeitern an sieben Standorten auf zwei Kontinenten erwirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 60 Prozent ihres Umsatzes mit Produkten aus eigener Fertigung. Dieses Sortiment umfasst Laseroptiken, Avalanche Photodioden, Impulslaserdioden, IR Detektoren, pyroelektrische Detektoren, Lasermodule, Photonenzähler und die Konfektionierung von Lichtwellenleitern.
Datum: 21.06.2023 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051863
Anzahl Zeichen: 2336
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Michalke
Stadt:
Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-85
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostengünstige InGaAs-APDs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Laser Components Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).