CUG Depesche 2023 Nr. 06– Bericht über die Veranstaltung “CUG meets IBM” auf der THINK 2023 am 14. und 15. Juni 2023 in Frankfurt am Main
ID: 2051874
Obwohl in der Tagesordnung der THINK IBM Cognos Analytics nicht vorkam, gelang es der CUG, kurzfristig ein Meeting „CUG MEETS IBM“ im Rahmen dieser Veranstaltung zu organisieren.
Schwerpunkte der THINK 2023 waren
watsonx mit
watsonx.ai
watsonx.data
watsonx.governance
Quantum-Computing
Der Quanten Computer kochte auf der THINK keinen Kaffee, sondern mixte Cocktails!
In allen Vorträgen wurde deutlich, das watsonx für die IBM eine Art Basistechnologie ist, die in vielen IBM-Produkten Einkehr halten wird, so auch in IBM Cognos Analytics und Planning Analytics. Besonders deutlich wurde das im Vortrag „Generative KI für Unternehmen“ von David Faller, Vice President IBM Germany Lab.
Die Veranstaltung „CUG MEETS IBM“ bot eine Plattform für den Austausch von Ideen und Informationen zwischen der Cognos User Group (CUG) und IBM. Seitens IBM waren Maximilian Burkhardt und Zach Taylor vertreten. Carsten Lohe und Gerald Wiese waren als Teilnehmer und Vertreter der CUG anwesend.
Ein besonderer Fokus lag auf den Ausführungen von Zach und Maximilian, beiden von IBM. Zach präsentierte die neuesten Entwicklungen in Cognos 12 und gab einen Einblick in seine Visionen für die nächsten 18 Monate. Besonders interessant war sein Ziel, Künstliche Intelligenz (KI) in die Cognos-Plattform zu integrieren. Hierbei steht die Entwicklung eines mehrsprachigen Assistenten im Vordergrund, der nicht nur Sprache versteht, sondern auch den Kontext erkennt.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch weitere Themen diskutiert, wie beispielsweise das Redesign der Prompts, einschließlich derjenigen für Dashboards, sowie die Integration von SAP BW on HANA. Es wurde deutlich, dass diese Integration noch Herausforderungen mit sich bringt, jedoch großes Potenzial für die Gewinnung von SAP-Kunden bietet.
Eine bedeutende Ankündigung erfolgte während der Veranstaltung auf oberster Ebene: IBM und SAP haben sich auf eine Vereinbarung geeinigt. Watson X, ein Produkt von IBM, wird integraler Bestandteil des nächsten R/3 Releases von SAP sein. Diese Vereinbarung unterstreicht die enge Zusammenarbeit der beiden Unternehmen und kann wegweisend für die Integration von KI-Technologien in SAP-Systeme sein.
Es wurde zudem bestätigt, dass neben dem Cloud Pack for Data weiterhin eine separate Version von Cognos angeboten wird. Dies ermöglicht den Anwendern die Wahl zwischen verschiedenen Optionen, je nach ihren individuellen Anforderungen und Präferenzen.
Maximilian präsentierte in diesem Zusammenhang seine Pläne, neue Cognos-Kunden zu gewinnen. Sein Ansatz basiert auf der Verbindung von Data Science und traditioneller BI, um Unternehmen anzusprechen, die bisher separate Abteilungen für Datenanalyse und BI unterhalten. Dieser Fokus auf die Gewinnung neuer Kunden wurde von allen Teilnehmern als wichtiger Schritt für das Wachstum der Cognos-Community angesehen.
Diesen Ansatz begrüßen wir natürlich von der CUG und werden ihn so gut es geht unterstützen und freuen uns dann auf neue CUG Mitglieder!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2023 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051874
Anzahl Zeichen: 3420
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Bäumler
Stadt:
Braunschweig
Telefon: +49 (177) 3604330
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CUG Depesche 2023 Nr. 06– Bericht über die Veranstaltung “CUG meets IBM” auf der THINK 2023 am 14. und 15. Juni 2023 in Frankfurt am Main"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cognos User Group e.V. Deutschland,Österreich und Schweiz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).