Partner der schulischen Berufsausbildung

Partner der schulischen Berufsausbildung

ID: 2051910

Remmers begleitet Facharbeiten des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft




(PresseBox) - Die BBS am Museumsdorf Cloppenburg ist seit mehr als 150 Jahren eine der führenden Bildungseinrichtungen der beruflichen Bildung im Landkreis Cloppenburg. Im Beruflichen Gymnasium Wirtschaft (BGW) schreiben die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse eine Facharbeit über ein Projekt, das sie in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen durchführen. Das Unternehmen Remmers in Löningen hat in diesem Jahr eine Klasse bei den Projektarbeiten unterstützt.

Im Januar wurden im Rahmen einer Auftaktveranstaltung im Remmers Kompetenzzentrum Bauten- und Bodenschutz die Themen vergeben und die Gruppen eingeteilt. In der Zeit von Februar bis Mai wurden dann die einzelnen Facharbeiten erstellt, Unterstützung erhielten die Schülerinnen und Schüler durch Remmers-Mitarbeitende aus den Fachbereichen.

Für den Bereich „Operational planning & purchasing“ lautete das Thema: Chancen und Risiken der Globalisierung für produzierende Unternehmen am Beispiel des Rohstoffengpasses bei Remmers. Betreut wurde die Projektarbeit von Martina Block. Stefan Betke und Klaus Korfhage betreuten eine Projektarbeit im Bereich der Logistik: Reorganisation der Lademittelverwaltung (Paletten) sowie der Einsatz von Thermohauben und deren Rückführung mittels Pfandsystem. Joachim Könen zeichnete für die Projektarbeit im Third-Party-Management verantwortlich: Anfrage-Grid für Make or Buy Artikel (Ein Tool zur schnellen Bearbeitung von potenziellen Anfragen). Dr. Martina Oldeweme, Doris Wolke und Ole Lahrmann betreuten im Bereich Personal eine Projektgruppe. Ihr Thema lautete: Azubi-Marketing im mittelständischen Unternehmen und Generation Z. Wie sieht die Zukunft im „War of Talents“ aus? Die letzte Projektgruppe setzte sich mit dem Strategischen Einkauf auseinander und wurde von Jana Wesselkamp betreut. Ihr Thema: Nachhaltiges Lieferantenmanagement im Rahmen des Strategic Sourcing am Beispiel des Einkaufs bei Remmers.

In Gruppen zu jeweils fünf Schülern ging es dann an die Ausarbeitung. Bei der Recherche standen ihnen die entsprechenden Remmers-Mitarbeitenden in der viermonatigen Projektphase beratend zur Seite. In teilweise regelmäßig stattfindenden „Sprechstunden“ konnten Fragen beantwortet, Informationen vertieft und Formulierungen überprüft werden.



Die Arbeiten entstanden im Unterrichtsfach „Praxis“. Es geht darum, wirtschaftliche Probleme praxisnah zu identifizieren und zu analysieren. Bestenfalls werden Lösungsansätze und Maßnahmen entwickelt. Gleichzeitig sollen die Schülerinnen und Schüler an das wissenschaftliche Arbeiten und so auf eine Berufsausbildung oder auf ein sich möglicherweise anschließendes Studium vorbereitet werden. Am Ende der Projektarbeitszeit stand die Abschlusspräsentation, die wieder im Remmers Kompetenzzentrum Bauten- und Bodenschutz stattfand. Eine echte „Win-Win-Situation“, denn im Rahmen der Facharbeiten erhielt auch das Unternehmen Remmers wichtige Erkenntnisse.

Weitere Informationen erhalten Sie unter remmers.com.

1949 von Bernhard Remmers gegründet, ist die Remmers Gruppe mit Sitz in Löningen bis heute ein unabhängiges und inhabergeführtes Familienunternehmen. Leidenschaftlicher Einsatz, ein partnerschaftliches Verhältnis zu Kunden sowie fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die immer wieder Maßstäbe setzen: All das macht Remmers aus und hat das Unternehmen zu einem der führenden Spezialisten für bauchemische Produkte, Holzfarben und -lacke sowie Industrielacke werden lassen. Unter dem Motto „Machen!“ arbeiten rund 1.600 hochqualifizierte Fachkräfte in 19 Ländern jeden Tag daran, die Arbeit, die Projekte, die Ideen und Visionen von Kunden und Partnern gemeinsam ans Ziel zu bringen. Persönlich, engagiert, zupackend, fortschrittlich – und immer auch bodenständig und zuverlässig.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1949 von Bernhard Remmers gegründet, ist die Remmers Gruppe mit Sitz in Löningen bis heute ein unabhängiges und inhabergeführtes Familienunternehmen. Leidenschaftlicher Einsatz, ein partnerschaftliches Verhältnis zu Kunden sowie fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die immer wieder Maßstäbe setzen: All das macht Remmers aus und hat das Unternehmen zu einem der führenden Spezialisten für bauchemische Produkte, Holzfarben und -lacke sowie Industrielacke werden lassen. Unter dem Motto „Machen!“ arbeiten rund 1.600 hochqualifizierte Fachkräfte in 19 Ländern jeden Tag daran, die Arbeit, die Projekte, die Ideen und Visionen von Kunden und Partnern gemeinsam ans Ziel zu bringen. Persönlich, engagiert, zupackend, fortschrittlich – und immer auch bodenständig und zuverlässig.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ministerpräsident Hendrik Wüst spendet 10 Schulklassen einen KI-Workshop im Deutschen Museum Bonn alfatraining integriert Einführung ins Thema künstliche Intelligenz in Kurse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2023 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051910
Anzahl Zeichen: 3989

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian BehrensMiriam Herrmann
Stadt:

Löningen


Telefon: +49 (5432) 83-858+49 (54) 3283-843

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Partner der schulischen Berufsausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienter Allrounder für die Holzveredelung ...

Wirtschaftlich, flexibel, effizient: Mit dem neuen HSO-118-High-Solid-Öl [eco] rundet Remmers (Löningen) sein Sortiment im Bereich Öle und Hartwachs-Siegel jetzt perfekt ab. In Kombination mit der neuen Härterkomponente OH-180-Öl-Härter [eco] i ...

Bestnoten für alle Prüflinge ...

Erneut konnten die Auszubildenden aus dem Hause Remmers mit hervorragenden Leistungen überzeugen: Die insgesamt neun Nachwuchskräfte freuten sich über die Noten „sehr gut“ und „gut“ in ihren Abschlusszeugnissen. Damit stellt das Unternehme ...

Einblicke in die Ausbildung ...

Der Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August bei Remmers rückt näher und 30 junge Menschen stehen in den Startlöchern für ihren beruflichen Werdegang. Kurz vor den Sommerferien lud das Unternehmen die angehenden Auszubildenden zu einem beso ...

Alle Meldungen von Remmers GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z