Eucon wird zum elften Mal in Folge„Servicestarker Schadendienstleister“

(PresseBox) - Servicequalität in der Schadenregulierung ist für Versicherungskunden ein entscheidendes Kriterium, das sich maßgeblich auf die Kundenzufriedenheit auswirkt. Die digitalen Tools von Eucon unterstützen Versicherer dabei, ihre Servicequalität zu erhöhen und die Schadenregulierung zu beschleunigen. Dafür ist Eucon in diesem Jahr bereits zum elften Mal als Servicestarker Schadendienstleister von Service Value und der hnw consulting GmbH ausgezeichnet worden.
Schadendienstleister müssen ihre Beiträge sowohl für Servicequalität als auch für Effizienz und Effektivität für das Ranking leisten und nachweisen. Die Qualität der Schadenregulierung ist heute wichtiger denn je. Die erneute Auszeichnung bestätigt, dass Eucon den gestiegenen Ansprüchen der Branche weiterhin gerecht wird.
Das jährliche Ranking sorgt für mehr Transparenz im Markt für aktives Schadenmanagement, durch einen Branchen-Beirat, der sich aus fünf schadenverantwortlichen Führungskräften namhafter Versicherungsunternehmen zusammensetzt. Die Befragung der teilnehmenden Unternehmen erfolgt mittels eines strukturierten Fragenkatalogs zur Servicequalität. Neben allgemeinen Unternehmensinformationen werden dabei Auskünfte zur „Partnerorientierung“, zum eigenen Service- und Qualitätsgrad sowie zum Dienstleistungsangebot unter anderem in den Bereichen Wohngebäude, Kraftfahrt, Unfall und Leben/Berufsunfähigkeit eingeholt. Des Weiteren werden die Unternehmen auch zu den Themen Compliance und Digitalisierung befragt. Schließlich wird auch das Innovationsmanagement der Servicedienstleister beleuchtet. Von besonderem Interesse ist darüber hinaus, inwieweit sich die Anbieter in ihren Dienstleistungen vom Markt und ihren direkten Wettbewerbern abheben und einen Mehrwert bieten können.
Eucon ist ein digitaler Pionier und Experte für datengetriebene Entscheidungsfindung. Als Wegbereiter für den digitalen Wandel unterstützt Eucon seit 1997 Unternehmen in den Branchen Automotive, Versicherungen und Real Estate dabei, ihre Prozesse zu digitalisieren, Datenschätze wertbringend zu nutzen und digitale Geschäftsmodelle umzusetzen. Eucon verfügt über umfassende Marktdaten und tiefes Expertenwissen und kombiniert dieses Know-how mit modernen Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Robotic Process Automation zu intelligenten Automatisierungslösungen. Mit über 500 Mitarbeitenden betreut das Unternehmen 250 Kunden in mehr als 80 Ländern von Niederlassungen in Europa, Nord- und Lateinamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Mehr Informationen unter www.eucon.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Eucon ist ein digitaler Pionier und Experte für datengetriebene Entscheidungsfindung. Als Wegbereiter für den digitalen Wandel unterstützt Eucon seit 1997 Unternehmen in den Branchen Automotive, Versicherungen und Real Estate dabei, ihre Prozesse zu digitalisieren, Datenschätze wertbringend zu nutzen und digitale Geschäftsmodelle umzusetzen. Eucon verfügt über umfassende Marktdaten und tiefes Expertenwissen und kombiniert dieses Know-how mit modernen Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Robotic Process Automation zu intelligenten Automatisierungslösungen. Mit über 500 Mitarbeitenden betreut das Unternehmen 250 Kunden in mehr als 80 Ländern von Niederlassungen in Europa, Nord- und Lateinamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Mehr Informationen unter www.eucon.com.
Datum: 21.06.2023 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051930
Anzahl Zeichen: 2664
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Greissinger
Stadt:
Münster
Telefon: +49 (251) 144962310
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eucon wird zum elften Mal in Folge„Servicestarker Schadendienstleister“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eucon Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).