DIE FAMILIENUNTERNEHMER UND DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Spargelessen mit der Bonner Oberbürgermeisterin

DIE FAMILIENUNTERNEHMER UND DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Spargelessen mit der Bonner Oberbürgermeisterin

ID: 2051960
David Zülow, Katja Dörner, Frank Oelschläger, Dr. Dirk Reder (Vorstandsmitglied) Rechte bei DIE FAMIDavid Zülow, Katja Dörner, Frank Oelschläger, Dr. Dirk Reder (Vorstandsmitglied) Rechte bei DIE FAMI

(firmenpresse) - Mehr als 40 Unternehmerinnen und Unternehmer von DIE FAMILIENUNTERNEHMER und DIE JUNGEN UNTERNEHMER, Metropolregion Köln Bonn, trafen sich zum traditionellen Spargelessen mit der Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner im stilvollen La Redoute in Bonn–Bad Godesberg.

Regionalvorsitzender Frank Oelschläger und Vorstand Dr. Dirk Reder von dem Wirtschaftsverband DIE FAMILIENUNTERNEHMER hielten die Begrüßungsreden. Anschließend sprach die seit 2020 amtierende erste grüne Oberbürgermeisterin von Bonn, Katja Dörner, und gab einen strategischen Ausblick auf die kommenden Jahre. „Die Stadt Bonn hat Fahrt aufgenommen!“

Nach ihrer Einschätzung habe der Stadt vor ihrem Amtsantritt eine strategische Ausrichtung gefehlt, die der Stadt angesichts der aktuellen Herausforderungen eine Richtung vorgebe. Sie habe nun dafür vier Schwerpunkte festgelegt: Klimaneutralität, Mobilitätswende, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit.

Im Bereich Klimaneutralität habe Bonn unter ihrem CDU-Vorgänger zwar schon 2019 die Klimaneutralität bis 2045 beschlossen, aber dazu noch keine Projekte angestoßen. Dies werde nun nachgeholt.

Der laufende starke Ausbau der Fahrradwege in Bonn bringe sowohl die Klimaneutralität als auch die Verkehrswende („Mobilität“) voran. Der gleichzeitige Ausbau des Nahverkehrs (Taktverdichtung durch neue Bahnen und sukzessive Umstellung auf Elektro-Busse) sei angestoßen, werde aber erst ab 2025 richtig zu spüren sein. Eine Herzensangelegenheit der Oberbürgermeisterin ist der Bau der urbanen Seilbahn zum Venusberg als integraler Bestandteil des ÖPNV.

Zum Thema Renovierung der Beethovenhalle zog Dörner eine positive Zwischenbilanz: Der neue Projektleiter konnte den Stillstand überwinden und alle Gewerke auf der Baustelle zurückholen. Es gehe voran.

Bei der Digitalisierung sei Bonn auf Platz 3 der deutschen Städte, aber mit knapp 8 Prozent digitalisierter Dienstleistungen sei noch viel Luft nach oben.



Kritisch diskutiert wurde unter anderem die Erhöhung der Gewerbesteuer, die Dörner als schmerzhaft, aber angesichts der Finanzlage der Stadt als unausweichlich bezeichnete. Sie sei überzeugt, dass andere Städte mit der Erhöhung nachziehen werden.

Mit köstlichem Essen und guten Gesprächen klang die Veranstaltung aus. Ein rundum gelungener und informativer Abend für alle Teilnehmer.


DIE FAMILIENUNTERNEHMER folgen als politische Interessenvertretung der Familienunternehmer den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Die Mitgliedsunternehmen erwirtschaften einen Jahresumsatz von ca. 460 Mrd. Euro (Vgl. BIP Deutschland: rund 3.025 Mrd. Euro). Über 90 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind eigentümergeführte Familienunternehmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Edelstein-Slow-Yin-Yoga mit Jane Uhlig im Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte Quo vadis, Deutschland und die Zeiterfassung?
Bereitgestellt von Benutzer: JoergSchwarz
Datum: 21.06.2023 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051960
Anzahl Zeichen: 2893

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.06.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 770 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIE FAMILIENUNTERNEHMER UND DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Spargelessen mit der Bonner Oberbürgermeisterin "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Schwarz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HÖMMA 25 – Das Jazzfestival in Oberhausen ...

In einer Zeit des politischen Wandels und der weltweiten Unsicherheiten kann die Musik auf Probleme aufmerksam machen, Kraft spenden und in andere Welten entführen. Vom 17. bis zum 19. Oktober 2025 verwandelt sich das Ruhrgebiet wieder in einen J ...

Alle Meldungen von PR Schwarz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z