Betrug im Wirtschaftsstrafrecht

Betrug im Wirtschaftsstrafrecht

ID: 2051989

Betrug im Wirtschaftsstrafrecht



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Betrug ist ein zentraler Bestandteil des Wirtschaftsstrafrechts. Damit tatsächlich der Tatbestand des Betrugs erfüllt ist, müssen allerdings verschiedene Tatbestandmerkmale vorliegen.



Der Vorwurf des Betrugs liegt schnell im Raum und wiegt schwer. Beschuldigte Vorstände, Geschäftsführer und andere Unternehmensverantwortliche sollten sich bei Betrugsvorwürfen umgehend an im Wirtschaftsstrafrecht kompetente Anwälte wenden, denn bei Betrug drohen neben Geldstrafen auch Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren und in besonders schweren Fällen von bis zu zehn Jahren. Nicht alles, was den Anschein von Betrug hat, erfüllt auch tatsächlich den Tatbestand, so Rechtsanwalt Michael Rainer, Ansprechpartner für Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsstrafrecht bei MTR Legal Rechtsanwälte



Von Betrug ist unter Laien schnell die Rede, der Jurist sieht den Tatbestand des Betrugs aber nur dann vorliegen, wenn verschiedene Voraussetzungen erfüllt sind. Dazu zählt, dass der Täter vorsätzlich eine andere Person getäuscht hat, so dass diese aufgrund ihres Irrtums eine Verfügung über eigenes oder fremdes Vermögen trifft und daraus ein Vermögensschaden entsteht.



Täuschung hat der Gesetzgeber in § 263 Strafgesetzbuch (StGB) als Vorspiegelung falscher oder einer Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen definiert. Ein Irrtum aufgrund einer Täuschung liegt vor, wenn bei dem Opfer aufgrund der unwahren Behauptungen eine Fehlvorstellung eintritt, die nicht den realen Gegebenheiten entspricht. Dieser Irrtum muss zu einer Vermögensverfügung durch das Opfer führen. Im Wirtschaftsstrafrecht sind dies häufig Zahlungen des Unternehmens, die das Opfer veranlasst hat oder der Abschluss von Verträgen. Ein Vermögensschaden ist schließlich dann eingetreten, wenn durch die Verfügung das Vermögen des Geschädigten in seinem Gesamtwert gemindert wurde. Zudem muss immer auch Vorsatz zum Zeitpunkt der Tathandlung vorliegen.





Das zeigt, dass der Tatbestand des Betrugs äußerst komplex ist und zahlreiche Ansatzpunkte für eine effiziente Verteidigung durch im Wirtschaftsstrafrecht kompetente Anwälte bietet. Neben den strafrechtlichen müssen auch die zivilrechtlichen Aspekte beachtet werden, denn es gilt auch, mögliche Schadenersatzforderungen abzuwenden.



Bei MTR Legal Rechtsanwälte beraten im Wirtschaftsstrafrecht kompetente Anwälte.



Weitere Informationen unter:



https://www.mtrlegal.com/rechtsberatung/wirtschaftsstrafrecht.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH www.mtrlegal.com ist eine wirtschaftsrechtliche ausgerichtet Rechtsanwaltskanzlei. Die Anwälte beraten insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht, Kapitalmarktrecht und Bankrecht, IT Recht, IP Recht und Vertriebsrecht. Mandanten sind nationale und internationale Gesellschaften und Unternehmen, institutionelle Anleger und Private Clients. MTR Legal Rechtsanwälte sind international tätig und befinden sich in Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart.



PresseKontakt / Agentur:

MTR Legal Rechtsanwälte
Michael Rainer
Konrad-Adenauer-Ufer 83
50668 Köln
info(at)mtrlegal.com
+49 221 9999220
https://www.mtrlegal.com



drucken  als PDF  an Freund senden  30 Jahre LIFE Jugendhilfe Frau Dr. von Rimon erzählt beim Expertenkongress in Miami ihre inspirierende Lebensgeschichte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.06.2023 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051989
Anzahl Zeichen: 2768

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 9999220

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betrug im Wirtschaftsstrafrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MTR Legal Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsches Edelmetallhaus GmbH insolvent ...

Vertretung der Anleger im Insolvenzverfahren Am 20. Dezember 2024 hat das Amtsgericht Köln das Insolvenzverfahren über die Deutsches Edelmetallhaus GmbH wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet (Az.: 70c IN 158/24). Damit sind auc ...

Cyber-Kriminalität - Herausforderung im Handelsrecht ...

Cyber-Kriminalität ist auch im Handelsrecht ein großes Risiko. Ein versierter Rechtsanwalt kann dies bereits bei der Vertragsgestaltung berücksichtigen, um Schadenersatzansprüche zu vermeiden. Unternehmen sind zunehmend Hackerangriffen ausgese ...

Alle Meldungen von MTR Legal Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z