NIS-2 Richtlinie: Risiken für die Geschäftsleitung mit dem "Cyber-Führerschein für Führung

NIS-2 Richtlinie: Risiken für die Geschäftsleitung mit dem "Cyber-Führerschein für Führungskräfte" senken

ID: 2052133
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Heute schon trägt die Geschäftsleitung Verantwortung, die auf Basis geltender Gesetze eine persönliche Haftung mit sich bringt, sofern Sorgfaltspflichten verletzt sind. Mit der neuen EU-Richtlinie "NIS-2" verbessert sich die Cybersicherheit, die Regelung erhöht aber auch die Risiken für Geschäftsführer wesentlicher und wichtiger Einrichtungen! Die Richtlinie wird innerhalb der nächsten Monate in deutsches Recht überführt, setzt aber heute schon Mindeststandards.



Die Mitglieder der Leitungsorgane müssen Maßnahmen zur Cybersicherheit ergreifen, da sie sonst persönliche Haftungsrisiken eingehen (siehe Art. 20 Abs. 1 und Art. 32 Abs. 6 NIS-2-RL). Sie sind zunächst gem. NIS-2 verpflichtet, selbst an Schulungen zur Informationssicherheit teilzunehmen und diese allen Mitarbeitern regelmäßig anzubieten (siehe Art. 20 Abs. 2 NIS-2-RL). Davon ausgehend, sind Leitungsorgane zudem verpflichtet Riskomanagementmaßnahmen im Bereich der Cybersicherheit zu verantworten, zu billigen und zu überwachen.



Mit einer einfachen Awareness-Schulung ist es nicht getan, die Vorstände und Mitglieder der Geschäftsleitung müssen konkret verstehen, welche Vorsorgemaßnahmen zu treffen sind, welche Meldepflichten gelten und welche Risiken sie tragen. Sie müssen u.a. Kenntnisse zur Informationssicherheit und zu Awareness-Maßnahmen erwerben, um ihre Pflichten gem. NIS-2 ausüben zu können und persönliche Schäden zu vermeiden.



Um eine auf die Zielgruppe der Geschäftsleitung zugeschnittene Wissensvermittlung zu ermöglichen, hat die Opexa Advisory GmbH ein konkretes Bildungsangebot entwickelt, das über die Opexa Academy unter folgendem (Siehe Link) angeboten wird.

Zum Cyber-Führerschein

Moderne Führungskräfte in Zeiten der Digitalisierung denken an die Sicherheit des Unternehmens, sichern sich aber auch selbst ab und machen ihren "Cyberführerschein"!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Beratungsunternehmen im Bereich Informationssicherheit und Cybersecurity.



PresseKontakt / Agentur:

Opexa Advisory GmbH
Klaus Kilvinger
Franz-Joseph-Straße 11
80801 München
klaus.kilvinger(at)opexa.de
+4915792487716
http://www.opexaadvisory.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DiNa - Digitale Nachhaltigkeit im IKT-Mittelstand Europäische Bürgerinitiative
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.06.2023 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052133
Anzahl Zeichen: 2100

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Kilvinger
Stadt:

München


Telefon: +4915792487716

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NIS-2 Richtlinie: Risiken für die Geschäftsleitung mit dem "Cyber-Führerschein für Führungskräfte" senken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Opexa Advisory GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NIS-2 im KMU: Wirtschaftlich umsetzen und sicher bleiben ...

Die Umsetzung der EU-Richtlinie NIS-2 stellt mittelständische Unternehmen vor neue Herausforderungen in der Informationssicherheit. Opexa Advisory bietet umfassende Beratung und Unterstützung, um diese Anforderungen effizient und kostengünstig zu ...

Cyber-Sicherheitskongress des BVMW in Mainz-Bingen am 18.04 ...

# 3. Cyber-Sicherheitskongress des BVMW in Mainz-Bingen am 18. April 2024 Opexa Advisory, ein führendes Unternehmen im Bereich Informationssicherheitsberatung und Mitglied im BVMW, wirkt am 3. Cyber-Sicherheitskongress des Bundesverbandes mittels ...

DORA: Die IT-Risiken sind im Fokus der Aufsicht ...

Der "Digital Operations Resilience Act" (DORA) soll die Stabilität der Finanzbranche erhöhen und diese besser gegen Cyberkriminalität schützen, es gilt sicherzustellen, dass deren Organisation für IT-Systeme und -Prozesse in der Lage ...

Alle Meldungen von Opexa Advisory GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z