stiebel-eltron.at - Grüne Wärme für eine erfolgreiche Wärmewände/Energiewende
www.stiebel-eltron.at - Grüne Energie sorgt für eine saubere Zukunft
"Im Jahr 2022 wurden in Österreich nur noch 30.000 fossile Heizungen installiert, während 50.000 Wärmepumpen zur Anwendung kamen." Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in den Meinungen der Verbraucherinnen und Verbraucher wider. Laut dem Energie-Trendmonitor befürworten 77 Prozent der Befragten eine verstärkte Abschaffung von Öl- und Gasheizungen in Altbauten. Der Verband "Wärmepumpe Austria" schätzt, dass mittlerweile 70 Prozent der im vergangenen Jahr verkauften Geräte in älteren Gebäuden für Sanierungsmaßnahmen eingesetzt wurden. Dies zeigt, dass sich bei der Bevölkerung die Erkenntnis durchsetzt, dass Wärmepumpen nicht nur im Neubau, sondern auch in älteren Gebäuden zuverlässig arbeiten.
Laut dem Energie-Trendmonitor sind bereits 62 Prozent der Befragten mit den Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen in Altbauten und Neubauten vertraut. Diese strombetriebene Technologie nutzt das Funktionsprinzip eines Kühlschranks, um die frei verfügbare Energie aus der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser zu nutzen und in Heizwärme umzuwandeln. "Die Wärmepumpe nutzt die saubere Umgebungsenergie und ist somit ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende in Haushalten", betont Thomas Mader. Für den Betrieb dieser umweltfreundlichen Heizung ist ein gewisser Anteil an Strom erforderlich, der zunehmend aus erneuerbaren Quellen stammt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
STIEBEL ELTRON, gegründet im Jahr 1924, gehört mit einem Jahresumsatz von über 830 Millionen Euro zu den führenden Unternehmen auf dem Markt der Erneuerbaren Energien, Wärme- und Haustechnik. Als innovatives Familienunternehmen verfolgt STIEBEL ELTRON bei der Entwicklung von Produkten eine klare Linie - für eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik. Mit 4.000 Mitarbeitern weltweit setzt STIEBEL ELTRON von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Knowhow. Das Resultat sind hocheffiziente Lösungen für Warmwasser, Wärme, Lüftung und Kühlung. STIEBEL ELTRON produziert am Hauptstandort im niedersächsischen Holzminden, in Hameln, in Freudenberg und in Eschwege sowie an vier weiteren Standorten im Ausland.
Margaritenstrasse 4A, 4063 Hörsching
Datum: 22.06.2023 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052141
Anzahl Zeichen: 2395
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Gojcevic
Stadt:
Hörsching
Telefon: +43 7221/74600
Kategorie:
Handel
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stiebel-eltron.at - Grüne Wärme für eine erfolgreiche Wärmewände/Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).