Erfolgsstory "Desto®-Becher": Die zweite Generation mit AAA-Bewertung

Erfolgsstory "Desto®-Becher": Die zweite Generation mit AAA-Bewertung

ID: 2052164

* Bis zu 98 Prozent recyclingfähig
* Sortenreines Recycling möglich



(firmenpresse) - Meinerzhagen, 21.06.2023. Mit der zweiten Generation des Desto®-Bechers präsentiert der Kunststoff-Verpackungshersteller Fernholz jetzt eine Recyclingfähigkeit von bis zu 98 Prozent. Das Institut cyclos-HTP in Aachen, das die Recyclingfähigkeit von Verpackungen prüft und testiert, zeichnete den Desto®-Becher mit der Bewertung "AAA" aus. 

Einer der Hauptgründe für diese positive Bewertung ist die einfache Entfernbarkeit der Banderole durch den Verbraucher im Vergleich zu Bechern mit konventionellen Banderolen/Manschetten. Um das Ablösen vom Verpackungsbehälter zu erleichtern, löst sich beim Desto®-Becher die Banderole durch mechanischen Druck: Entweder durch Knautschen durch den Endverbraucher oder später durch den mechanischen Druck bei der Mülltrennung. Dazu wurde anstelle des herkömmlichen Solltrennstreifens an der Manschette eine Schwächungslinie platziert, die parallel zu den seitlichen Kanten verläuft und durch Perforierung, Vorritzung oder andere Schwächungen gebildet wird. Dies ermöglicht eine effiziente und problemlose Trennung der verschiedenen Materialkomponenten und erleichtert den Recyclingprozess.

"Die zweite Generation unseres Desto®-Bechers ist ein echter Durchbruch", freut sich Uwe Fernholz, Geschäftsführer der W. u. H. Fernholz GmbH & Co. KG. "Diese Entwicklung ist ein zentrales Ergebnis unserer Strategie `Fernholz goes green´. Damit treffen wir den Zeitgeist des Handels und der Verbraucher:innen", so Fernholz weiter.

Grundgedanke beim Desto®-Becher war es, ein maximal dünnes Kunststoff-Inlet bis zum Siegelrand mit Karton oder Papier zu ummanteln. Diese Ummantelung bringt dem Becher trotz reduziertem Kunststoffanteil die notwendige Stabilität. Sowohl der eingesetzte Kunststoff als auch die Kartonummantelung weisen einen hohen Recyclinganteil auf. Im Hinblick auf eine bessere Wiederverwertung produziert Fernholz die Becher aus Monomaterial wie zum Beispiel PP, PS oder PET. Der Karton lässt sich problemlos vom Inlet trennen und damit sortenrein recyceln.



Die W. u. H. Fernholz GmbH & Co. KG ist ein Produzent für Folien und Kunststoffverpackungen mit Sitz in Meinerzhagen und Schkopau. Das Unternehmen hat zahlreiche Zertifikate, die nachhaltige und innovative Projekte auszeichnen. 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die W. u. H. Fernholz GmbH & Co. KG ist ein Produzent für Folien und Kunststoffverpackungen mit Sitz in Meinerzhagen und Schkopau. Das Unternehmen hat zahlreiche Zertifikate, die nachhaltige und innovative Projekte auszeichnen.



Leseranfragen:

Gewerbegebiet Ihne 2, 58540 Meinerzhagen



drucken  als PDF  an Freund senden  Sitka Gold vertieft drittes Winterbohrloch nach 422,7 m mit durchschnittlich 0,74 g/t Gold! DIE FAMILIENUNTERNEHMER: Podiumsdiskussion „Kunst als Invest - taugt Kunst als Wertanlage?
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.06.2023 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052164
Anzahl Zeichen: 2421

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Meid
Stadt:

Meinerzhagen


Telefon: +49 2652 5952591

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgsstory "Desto®-Becher": Die zweite Generation mit AAA-Bewertung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fernholz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fernholz GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z