Region Hannover unterstützt Kommunen beim Planen von PV-Anlagen

Region Hannover unterstützt Kommunen beim Planen von PV-Anlagen

ID: 2052219

275.000 Euro für vorbereitende Prüfungen zur Solartauglichkeit öffentlicher Dächer




(PresseBox) - Von 2023 bis 2025 stellt die Region Hannover insgesamt 275.000 Euro bereit, um ihren Kommunen die Planung von Photovoltaik-Anlagen zu erleichtern. Dafür hat sich der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz heute (22. Juni 2023) ausgesprochen. „Um das Ziel einer klimaneutralen Region bis 2035 zu erreichen, ist der konsequente Ausbau der Solarenergie unerlässlich“, erläutert Jens Palandt, Regionsdezernent für Umwelt, Klima, Planung und Bauen und ergänzt: „Die Kommunen selber haben in der Regel nicht genügend Kapazitäten, um den Solar-Ausbau auf ihren eigenen Liegenschaften stark genug voranzutreiben. Daher wollen wir sie bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen.“

Hierzu soll die Regionsverwaltung im Rahmen eines Vergabeverfahrens einen Dienstleister auswählen, der den Regionskommunen bei den folgenden Schritten zur Seite steht: Verschattungsprüfung, Statische Eignung, Eignungsprüfung des vorhandenen Stromanschlusses und Entwurfsplanung der PV-Anlage.

Die Kosten zum Errichten der PV-Anlagen selber liegen dann bei den Kommunen. „Durch das geplante Unterstützungsmodell entlasten wir die Kommunen personell und finanziell“, betont Palandt. „Ich bin mir sicher, dass unsere Förderung zu mehr Solarstromanlagen auf den kommunalen Dächern in der Region führen wird“, sagt der Dezernent für Umwelt und Klima.

Im Jahr 2023 sollen für die Solar-Prüfung 75.000 Euro bereitstehen. Bei der Kostenabschätzung ist die Verwaltung davon ausgegangen, dass mit dieser Summe die Vorprüfung von 50 Gebäuden abgedeckt wird, was fünf Kommunen mit je zehn Liegenschaften entsprechen würde. In den beiden Folgejahren steigt die Summe dann auf jeweils 100.000 Euro – bis zu sieben Kommunen können dann jedes Jahr profitieren. Die Entscheidung durch die Regionsversammlung steht noch aus.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Photovoltaik und Wärmepumpe Laufamholz, Erlenstegen, Mögeldorf Trocken und sicher durch den Starkregen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.06.2023 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052219
Anzahl Zeichen: 1977

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Borschel
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 616-22260

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Region Hannover unterstützt Kommunen beim Planen von PV-Anlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z