Cyber-Kriminalität schädigt Apotheken

Cyber-Kriminalität schädigt Apotheken

ID: 2052268

Eine umfassende Cyberversicherung kann für Apothekenbetriebe finanziellen Schutz bieten



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die zunehmende Bedrohung durch Cyber-Kriminalität stellt eine ernsthafte Gefahr für Unternehmen aus verschiedenen Branchen dar, einschließlich Apotheken. Angesichts der sensiblen und vertraulichen Daten, die in Apotheken verarbeitet werden, sind sie ein attraktives Ziel für Cyber-Kriminelle geworden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Apothekenbetriebe geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen, um sich vor den Auswirkungen von Cyber-Angriffen zu schützen.



Cyber-Kriminalität kann verschiedene Formen annehmen, darunter Phishing-Angriffe, Ransomware, Datenlecks und Denial-of-Service-Angriffe. Diese Angriffe können schwerwiegende Folgen für Apotheken haben. Abgesehen von den finanziellen Verlusten können gestohlene oder kompromittierte Daten auch die Privatsphäre und Sicherheit der Kunden gefährden. Zudem können solche Vorfälle zu einem erheblichen Vertrauensverlust bei den Kunden führen.



Es ist daher unerlässlich, dass Apothekenbetriebe angemessene Schutzmaßnahmen ergreifen, um sich vor Cyber-Angriffen zu schützen. Dazu gehören unter anderem:



Aktualisierte Sicherheitssoftware: Verwendung von aktueller Anti-Virus-Software, Firewalls und anderen Sicherheitslösungen, um Angriffe zu erkennen und abzuwehren.



Schulung und Sensibilisierung: Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bezug auf Cybersicherheit, um sie für potenzielle Bedrohungen zu sensibilisieren und sie dazu zu befähigen, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und zu melden.



Starke Passwörter und Zugriffsbeschränkungen: Verwendung von starken Passwörtern und regelmäßiger Änderung dieser, sowie die Beschränkung des Zugriffs auf sensible Daten nur auf autorisierte Personen.



Datensicherung: Regelmäßige Backups wichtiger Daten, um im Falle eines Angriffs oder Datenverlusts eine schnelle Wiederherstellung zu ermöglichen.



Verschlüsselung von Daten: Verwendung von Verschlüsselungstechnologien, um die Sicherheit vertraulicher Daten zu gewährleisten.





Zusätzlich zu diesen Schutzmaßnahmen sollten Apothekenbetriebe auch in Erwägung ziehen, eine geeignete Cyberversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung kann finanziellen Schutz bieten, indem sie die Kosten für Datenwiederherstellung, Haftungsansprüche und andere Schäden im Falle eines Cyber-Angriffs abdeckt.



Es ist von größter Bedeutung, dass Apothekenbetriebe die Risiken der Cyber-Kriminalität ernst nehmen und angemessene Schutzmaßnahmen ergreifen. Durch die Umsetzung von robusten Sicherheitsvorkehrungen und den Abschluss einer geeigneten Cyberversicherung können Apothekenbetriebe ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyber-Bedrohungen stärken und das Vertrauen ihrer Kunden erhalten.



von Oliver Ponleroy, FachjournalistWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ApoRisk® GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aporisk.de und pharmarisk.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.



PresseKontakt / Agentur:

ApoRisk GmbH
Roberta Günder
Schirmerstr.
76133 Karlsruhe
service(at)aporisk.de
0721-16 10 66-10
http://aporisk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Bedeutung der Berufshaftpflichtversicherungfür Apotheken Neue Schnittstelle zwischen medondo coordinator und PRAXIDENT erleichtert Praxisalltag und optimiert Patientenservice
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.06.2023 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052268
Anzahl Zeichen: 3082

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberta Günder
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721-16 10 66-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 722 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cyber-Kriminalität schädigt Apotheken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ApoRisk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken-Nachrichten von heute - Update ...

Willkommen zu den Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Herausforderungen in deutschen Apotheken, beleuchten innovative Strategien gegen Retaxationsrisiken, präsentieren vielversprechende Ent ...

Digitale Sicherheit in Apotheken ...

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen prägt nicht nur positive Veränderungen, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Besonders betroffen von diesem Wandel sind Apotheken, die als zentrale Anlaufstellen im Gesundheitssystem eine Vielzahl s ...

Alle Meldungen von ApoRisk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z