Renault Trucks setzt Maßstäbe: erster Full-Range-Anbieter elektrischer Lkw von 2,8 bis 44 Tonnen

Renault Trucks setzt Maßstäbe: erster Full-Range-Anbieter elektrischer Lkw von 2,8 bis 44 Tonnen

ID: 2052349
(PresseBox) - Renault Trucks erweitert 2023 sein Elektro-Portfolio mit zwei neuen Modellen der schweren Baureihe: Renault Trucks E-Tech T für den regionalen Fernverkehr und Renault Trucks E-Tech C für den Baustellenverkehr. Mit dieser Markteinführung setzt der Hersteller einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Dekarbonisierung und ist damit erster Full-Range-Anbieter elektrischer Lkw: vom 2,8 Tonnen leichten Verteilerfahrzeug (LCV) bis zum 44 Tonnen Lkw für den Fernverkehr. Beide Modelle sind ab sofort bestellbar.

Breit aufgestellt bei Elektromotoren und Batterien

Die neuen Renault Trucks E-Tech T und C Baureihen können wahlweise mit 330 kW (450 PS) oder 490 kW (666 PS) ausgestattet werden und verfügen über das bewährte Optidriver-Getriebe. Die Energieversorgung stellen bis zu sechs Lithium-Ionen-Batteriepacks sicher, somit sind bis zu 540 kWh Batteriekapazität möglich. Die Aufladung kann sowohl über Gleichstrom (bis zu 250 kW), als auch über Wechselstrom (bis zu 43 kW) erfolgen, so hat der Kunde die volle Flexibilität bei der Nutzung vorhandener und Planung neuer Ladeinfrastruktur.

Großes Angebot an Nebenantrieben, Achsformeln, Aufbauvorrüstungen

Die Modelle Renault Trucks E-Tech T und C können mit drei verschiedenen Arten von Nebenantrieben (PTO) ausgerüstet werden. Neben einem elektrischen Anschluss an die Hochvoltanlage, z. B. für Kühlaggregate, sind auch ein elektromechanischer Nebenantrieb, sowie zahlreiche getriebeseitige Nebenantriebe verfügbar. So können Aufbauhersteller wie gewohnt Hydraulikpumpen, Kompressoren oder andere Aggregate anbinden, ohne aufwändige Lösungen für die Fahrzeuge entwickeln zu müssen.

Das zulässige Gesamtgewicht der neuen Modelle beträgt bis zu 44 Tonnen. Verfügbar ab Markteinführung sind neben 4x2 und 6x2 Sattelzugmaschinen auch 4x2-, 6x2- und 8x4-Tridem-Fahrgestelle.

Damit sind Renault Trucks E-Tech C und T bestens für den Einsatz in den entsprechenden Segmenten gerüstet: vom schweren Baustelleneinsatz bis zum regionalen Fernverkehr. Die Produktion der Renault Trucks E-Tech T und C erfolgt im Renault Trucks Werk in Bourg-en-Bresse (Frankreich). Diese Fahrzeuge sind ab sofort bestellbar.



Erstes verkauftes Fahrzeug und Deutschlandpremiere

Der erste Renault Trucks E-Tech T in Deutschland wird an die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH geliefert. Hier wird der E-Lkw in Zukunft für den Transport zwischen Werk und Lager in Freyburg (Nähe Leipzig) pendeln. Beim Familienunternehmen Rotkäppchen und der Gemeinde freut man sich, dass dieser tägliche Einsatz nun viel leiser und umweltfreundlicher stattfindet und dabei alle Kapazitätsanforderungen erfüllt. „Wir sind natürlich stolz, dass wir mit Rotkäppchen einen namhaften Kunden gewinnen konnten. Unsere Erfahrung im Bereich Elektromobilität hat überzeugt.“, sagt Frederic Ruesche, Geschäftsführer Renault Trucks Deutschland.

Die Deutschlandpremiere der elektrischen Modelle der schweren Baureihe findet auf der NUFAM (21. bis 24. September 2023 in Karlsruhe) statt.

Mit dem erweiterten Elektro-Portfolio unterstreicht Renault Trucks seine E-Mobility-Strategie: Bis 2030 möchte der Hersteller 50 % seines Umsatzvolumens mit Elektrofahrzeugen erzielen. Durch die Entwicklung von immer saubereren, sichereren und zirkulären Transportlösungen stellt sich Renault Trucks den Herausforderungen der Dekarbonisierung und unterstützt auch seine Kunden auf deren Weg zur CO2-Neutralität.

Die deutsche Marktgesellschaft des französischen Lkw-Herstellers Renault Trucks hat ihren Sitz in Ismaning bei München und verfügt deutschlandweit als Teil von Volvo Group Trucks über ein Vertriebs- und Servicenetz von 20 eigenen und mehr als 130 Partnerbetrieben. Renault Trucks ist seit über 45 Jahren in Deutschland aktiv. In Frankreich bietet der Nutzfahrzeughersteller schon seit 1894 professionelle Transportlösungen an: vom elektrischen Cargo-Bike und leichten Nutzfahrzeug bis zur schweren Zugmaschine. Renault Trucks engagiert sich für die Energiewende und bietet kraftstoffsparende Fahrzeuge und eine komplette Produktpalette von 100 % elektrischen Lkw an, deren Lebensdauer durch ein Konzept der Kreislaufwirtschaft verlängert wird. Renault Trucks ist Teil der Volvo-Gruppe, einem der weltweit führenden Hersteller von Lkw, Bussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren. Die Gruppe bietet zudem umfassende Finanzierungs- und Servicelösungen an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die deutsche Marktgesellschaft des französischen Lkw-Herstellers Renault Trucks hat ihren Sitz in Ismaning bei München und verfügt deutschlandweit als Teil von Volvo Group Trucks über ein Vertriebs- und Servicenetz von 20 eigenen und mehr als 130 Partnerbetrieben. Renault Trucks ist seit über 45 Jahren in Deutschland aktiv. In Frankreich bietet der Nutzfahrzeughersteller schon seit 1894 professionelle Transportlösungen an: vom elektrischen Cargo-Bike und leichten Nutzfahrzeug bis zur schweren Zugmaschine. Renault Trucks engagiert sich für die Energiewende und bietet kraftstoffsparende Fahrzeuge und eine komplette Produktpalette von 100 % elektrischen Lkw an, deren Lebensdauer durch ein Konzept der Kreislaufwirtschaft verlängert wird. Renault Trucks ist Teil der Volvo-Gruppe, einem der weltweit führenden Hersteller von Lkw, Bussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren. Die Gruppe bietet zudem umfassende Finanzierungs- und Servicelösungen an.



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektromobilität: eROCKIT überzeugt beim Greentech Festival 2023 Renault Trucks digitalisiert Fahrerhaus und verbessert Sicherheitssysteme bei den schweren Baureihen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2023 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052349
Anzahl Zeichen: 4590

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Schmitt
Stadt:

Ismaning



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Renault Trucks setzt Maßstäbe: erster Full-Range-Anbieter elektrischer Lkw von 2,8 bis 44 Tonnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volvo Group Trucks Central Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Volvo Group Trucks Central Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z