Readiness Index für E-Mobilität 2023: Ladeinfrastruktur hat sich in Deutschland verbessert

Readiness Index für E-Mobilität 2023: Ladeinfrastruktur hat sich in Deutschland verbessert

ID: 2052496

(PresseBox) - Die Bereitschaft für den Umstieg auf Elektromobilität hat sich in ganz Europa deutlich erhöht. Das ist die wichtigste Erkenntnis aus dem EV Readiness Index 2023 (EV = Elektrofahrzeuge) von LeasePlan, der umfassend analysiert, wie gut 22 europäische Länder auf Elektrofahrzeuge eingestellt sind. Doch obwohl sich die Ladeinfrastruktur in Deutschland deutlich verbessert hat, rutscht das Land im europäischen Vergleich in der Gesamtpunktzahl gegenüber dem Vorjahr um zwei Plätze von 8 auf 10 nach unten.

Der Index basiert auf drei Faktoren: dem Reifegrad des Elektromobilitäts-Marktes, dem Reifegrad der Infrastruktur und den Gesamtbetriebskosten, die mit einem Elektrofahrzeug einhergehen. Der Index beleuchtet die drei Faktoren für jedes teilnehmende europäische Land und vergibt jeweils Punktzahlen und eine Gesamt-Platzierung.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem EV Readiness Index 2023:

Die Top-3-Länder im Index sind dieselben wie im vergangenen Jahr: Norwegen auf Platz 1, die Niederlande auf Platz 2 und das Vereinigte Königreich auf Platz 3. Deutschland ist von Platz 8 im Vorjahr auf Platz 10 abgestiegen. Am meisten verbessert hat sich Dänemark von Platz 11 im Vorjahr auf Platz 7 in 2023. Das liegt vor allem an der verbesserten EV-Infrastruktur und dem gestiegenen Marktanteil von Elektrofahrzeugen.

In den untersuchten Ländern ist die Elektromobilitäts-Bereitschaft insgesamt um 12 % gestiegen (72 Punkte, wenn man alle Länder zusammenfasst), was europaweit eine allgemeine Verbesserung belegt.

Der Reifegrad des EV-Markts ist in ganz Europa um 19 % (42 Punkte) gestiegen – dies spiegelt die insgesamt verbesserte Marktdurchdringung von Elektrofahrzeugen in den europäischen Ländern wider. In Deutschland wurden 2022 über 830.000 Elektrofahrzeuge neu zugelassen.

Die Ladeinfrastruktur ist deutlich besser geworden und hat einen Schub von 43 % (45 Punkte) erfahren. In Deutschland hat die Ladeinfrastruktur mit insgesamt über 96.000 Ladepunkten zugenommen, aber gemessen an der Zulassungszahl liegt Deutschland vergleichsweise weit hinten.



Auch wenn Elektrofahrzeuge in den meisten europäischen Ländern immer noch günstiger als Verbrenner sind, ist der Vollkosten-Reifegrad von Elektrofahrzeugen um 6 % leicht gesunken (14 Punkte). Grund sind hier vor allem die gestiegenen Energiepreise im Jahr 2022. In Deutschland kommt die wegfallende Förderung hinzu.

Christopher Schmidt, Commercial Director bei LeasePlan Deutschland: „Es ist positiv, Verbesserungen in der Bereitschaft für Elektromobilität in Deutschland zu sehen. Aber jetzt ist es wichtig, am Ball zu bleiben: Wir müssen die Infrastruktur in Deutschland so ausbauen, dass Autofahrerinnen und Autofahrer eine robuste öffentliche Ladeinfrastruktur nutzen können. Nur so können wir noch mehr Menschen für den Umstieg begeistern. Die diesjährigen Ergebnisse aus dem EV Readiness Index sind zwar vielversprechend, trotzdem gibt es noch viel zu tun.“

ALD Automotive | LeasePlan:

ALD Automotive | LeasePlan ist ein führender globaler Akteur im Bereich der nachhaltigen Mobilität, welcher Full-Service-Leasing, flexible Abonnementservices, Flottenmanagement und Multimobilitätslösungen für Großunternehmen, KMU, Freiberufler und Privatpersonen anbietet. Durch seine direkte Präsenz in 44 Ländern nutzt ALD Automotive | LeasePlan seine einzigartige Position, um den Weg zur Net-Zero-Emission zu ebnen und die digitale Transformation der Branche durch Innovation und technologiegestützte Dienstleistungen weiter zu gestalten. So ermöglicht das Unternehmen den Wandel hin zu einer nachhaltigen Mobilität in großem Maßstab.

Mit 15.700 Mitarbeitern weltweit verwaltet ALD Automotive | LeasePlan 3,3 Millionen Fahrzeuge (Stand: Ende März 2023).

Das Unternehmen ist im Compartment A der Euronext Paris notiert (ISIN: FR0013258662; Ticker: ALD). Die Société Générale ist Mehrheitsaktionärin von ALD Automotive. Weitere Informationen

Die LeasePlan Deutschland GmbH wurde 1973 gegründet und ist einer der führenden Spezialisten für Autoleasing und Fuhrparkmanagement. Neben der Hauptverwaltung mit Niederlassung in Düsseldorf ist LeasePlan in Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und München sowie mit einem Regionalbüro in Berlin präsent. In Deutschland werden derzeit über 120.000 ausschließlich gewerblich genutzte Fahrzeuge betreut. Das Unternehmen beschäftigt 530 Mitarbeiter. [url=http://www.leaseplan.de/]Weitere Informationen[/url]

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LeasePlan Deutschland GmbH wurde 1973 gegründet und ist einer der führenden Spezialisten für Autoleasing und Fuhrparkmanagement. Neben der Hauptverwaltung mit Niederlassung in Düsseldorf ist LeasePlan in Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und München sowie mit einem Regionalbüro in Berlin präsent. In Deutschland werden derzeit über 120.000 ausschließlich gewerblich genutzte Fahrzeuge betreut. Das Unternehmen beschäftigt 530 Mitarbeiter. [url=http://www.leaseplan.de/]Weitere Informationen[/url]



drucken  als PDF  an Freund senden  Battery Cell Total Turn-Key Solution: Batterie Zellen/EU Rheinmetall liefert Leopard 2 Kampfpanzer an die Ukraine
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2023 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052496
Anzahl Zeichen: 4693

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Giesen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 58640 511

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Readiness Index für E-Mobilität 2023: Ladeinfrastruktur hat sich in Deutschland verbessert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LeasePlan Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das sind die beliebtesten Gebrauchten ...

ALD Automotive | LeasePlan hat die Verkäufe ihrer Leasingrückläufer an Endkunden von Januar bis Juli 2025 ausgewertet und eine Liste der beliebtesten gebrauchten Pkw und Transporter veröffentlicht. Erstmalig schaffen es zwei Plug-in-Hybride an ...

Beschädigte Scheiben führen Kfz-Versicherungsbilanz an ...

Im Jahr 2024 hat LeasePlan Deutschland über 57.000 Kfz-Schäden abgewickelt, die Reparaturkosten verursacht haben. Diese Zahl ist mit dem Vorjahr vergleichbar, allerdings sind die Reparaturen im Schadenfall erneut teurer geworden. In jedem Jahr zi ...

Alle Meldungen von LeasePlan Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z