Neues AGRAVIS-Banner glänzt am Futtermittelwerk in Münster

Neues AGRAVIS-Banner glänzt am Futtermittelwerk in Münster

ID: 2052662
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - "Vielfalt anbauen. Klimaschutz ausbauen.": Seit dem 27. Juni sorgt eine neues Riesen-Banner am genossenschaftlichen Futtermittelwerk der AGRAVIS Raiffeisen AG in Münster für Aufsehen. Friedrich-Wilhelm Raiffeisen grüßte schon freundlich aus der Höhe und auch das Dachmarkenmotiv "Gemeinsam stark." des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens" leuchtete lange Zeit weithin sichtbar von der Fassade. Nun tauschten die Fassadenkletterer das aktuelle gegen ein neues Motiv - pünktlich zum Deutschen Bauerntag Ende Juni in Münster, der sich u. a. mit dem "Projekt Zukunftsbauer" beschäftigt.



Das 10 mal 15 Meter große Banner aus Mesh-Gewebe zeigt Windräder und Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen sowie eine junge Land- und Energiewirtin. Es trägt den Titel "Vielfalt anbauen. Klimaschutz ausbauen." und illustriert das Zukunftsthema Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft. Denn: Neben den landwirtschaftlichen Kernthemen Pflanzenbau und Tierhaltung erzeugen landwirtschaftliche Betriebe auch erneuerbare Energien.

"Landwirt:innen und der ländliche Raum tragen aktiv und gemeinwohlorientiert zur Energiewende und zum Klimaschutz bei - ganz im Sinne unseres Claims "Gemeinsam stark."", sagt Dr. Dirk Köckler, Vorstandsvorsitzender der AGRAVIS Raiffeisen AG. Das neue Motiv zeige auf, dass Landwirtschaft und Energiewirtschaft zusammenwirken - "und eine Energiewende ohne starke Landwirtschaft nicht funktioniert".



Die Fotos für das Banner wurden auf dem Hof der Land- und Energiewirtin Theresa Ungru gemacht. Sie leitet einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Schweinemast und Ackerbau und ist außerdem Geschäftsführerin zweier Bürgerwindparks die insgesamt 18 Windkraftanlagen im Münsterland betreiben (Bürgerwind Hörstel und Bürgerwind Altenrheine). Daneben ist sie Vorsitzende des Bürgerenergieverbunds Steinfurt e.V. (in Gründung), dessen Netzwerkplattform "Echter Bürgerwind" eine schnellere, am Gemeinwohl orientierte Energiewende und mehr Klimaschutz anstrebt und dafür Beteiligte in der Region Steinfurt zusammenbringt. Der Verein steht für zehn Bürgerwindparks, 60 Windenergieanlagen und 3.500 Beteiligte im Kreis Steinfurt, die jährlich rund 500 Mio. Kilowattstunden grünen Strom produzieren. "Ein Engagement, das wir als AGRAVIS gern unterstützen, und das auch unsere Vorstellung von Gemeinschaft und Innovationsgeist widerspiegelt", hält Dr. Köckler fest. Die AGRAVIS untermauere daher mit dem neuen Banner eines ihrer Ziele, den genossenschaftlichen Verbund und die Landwirtschaft als Vorreitende für Zukunftsthemen zu stärken.





Auch Theresa Ungru kann dieser Aussage nur beipflichten: "Die Landwirte und Landwirtinnen hier vor Ort haben alle unternehmerischen Fähigkeiten, die es braucht, um solche Projekte selbst in die Hand zu nehmen. Gemeinsam sind wir stark und schaffen es, die sich bietenden Chancen der Energiewende für den ländlichen Raum zu nutzen!"



Die AGRAVIS selbst baut den Anteil der Erneuerbaren Energien kontinuierlich aus. Bis zum Jahr 2025 kann der Konzern 20 Prozent seines Strombedarfs über Photovoltaikanlagen an AGRAVIS-Standorten selbst produzieren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. Die AGRAVIS-Gruppe erwirtschaftet mit über 6.600 Mitarbeiter:innen rund 9,4 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitz ist Münster.
www.agravis.de



PresseKontakt / Agentur:

AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
bernd.homann(at)agravis.de
0251/682-2050
http://www.agravis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jahresurlaub für Selbstständige: Entspannt erreichbar mit den Telefonhelden Perfekte Raumakustik: Akustikprojekte steigern Motivation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.06.2023 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052662
Anzahl Zeichen: 3430

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Homann
Stadt:

Münster


Telefon: 0251/682-2050

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues AGRAVIS-Banner glänzt am Futtermittelwerk in Münster"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AGRAVIS Raiffeisen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AGRAVIS Raiffeisen AG zieht Bilanz der Ernte 2025 ...

Die Ernte 2025 sorgt in Deutschland für überwiegend positive Stimmung. Zwar gibt es regional deutliche Unterschiede, doch insgesamt liegen die Erträge über dem Vorjahresniveau. Besonders bei Weizen und Gerste wurden vielerorts erfreuliche Ergebni ...

Alle Meldungen von AGRAVIS Raiffeisen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z