Ein triumphaler Sieg der Demokratie im Kreis Sonneberg: Die AfD fliegt auf den Schwingen des Erfolgs

Ein triumphaler Sieg der Demokratie im Kreis Sonneberg: Die AfD fliegt auf den Schwingen des Erfolgs!

ID: 2052683

Die Landratswahl im Kreis Sonneberg hat zweifellos einen klaren demokratischen Sieger hervorgebracht – den AfD-Kandidaten Sesselmann, der mit einem überwältigenden Vorsprung den Sieg davongetragen hat. Trotz der geballten Unterstützung aller anderen Parteien für den CDU-Kandidaten hat Sesselmann die Wählerinnen und Wähler mit seiner beeindruckenden Leistung überzeugt.



(firmenpresse) - Doch anstatt diesen demokratischen Erfolg anzuerkennen, bricht in den Reihen der etablierten Parteien und ihrer medialen Anhänger ein unglaubliches Geschrei aus. Diejenigen, die sich selbst als Hüter der Demokratie betrachten, entlarven sich dabei als antidemokratisch und verschließen die Augen vor ihrer eigenen Widersprüchlichkeit. Doch glauben sie ernsthaft, dass dieser Widerspruch unbemerkt bleibt? Ihre Selbsttäuschung führt zu weiteren Schlussfolgerungen.

Die Menschen haben ihre Stimme abgegeben, und die Mehrheit hat sich für Herrn Sesselmann als Landrat entschieden.

Es ist höchste Zeit, dass die etablierten Parteien diese demokratische Entscheidung respektieren und die berechtigten Anliegen und Sorgen der Wählerinnen und Wähler ernst nehmen, anstatt sie zu diskreditieren und zu diffamieren.

Die Sonneberger haben mit ihrer Wahl deutlich gemacht, dass sie Veränderung und eine echte Alternative zu den etablierten Parteien suchen.

Sie sind es leid, dass ihre Wünsche und Bedürfnisse ignoriert werden. Statt die Wut und Verzweiflung der Menschen weiter anzufachen, sollten die Parteien ihre Politik überdenken und sich auf die Belange und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger konzentrieren. Denn die Stimme des Volkes ist das Herzstück einer florierenden Demokratie, und es ist höchste Zeit, dass diese Stimme Gehör findet.

Es liegt nun in unserer aller Verantwortung, die Demokratie zu stärken und antidemokratischen Tendenzen entgegenzutreten. Dazu bedarf es eines respektvollen und konstruktiven politischen Diskurses, der auf Fakten, Vernunft und dem Wohl der Menschen basiert. Nur so können wir sicherstellen, dass unsere Demokratie aufblüht und gedeiht.

Ein düsterer Schatten liegt über den etablierten Parteien und Medien, die sich immer mehr als geschlossener Block präsentieren.

Doch hinter dieser scheinbaren Einheitsfront verbirgt sich eine tief verwurzelte Angst – die Angst der Regierenden vor dem Volk.



Die politischen und medialen Alt-„Eliten“ scheinen von einer gemeinsamen Furcht angetrieben zu sein. Anstatt jedoch diese Furcht einzugestehen, versuchen sie, das Volk mit einer Taktik der „Phobokratie“ zu kontrollieren. Sie regieren mit Ängsten, schüren Panik vor dem Klimawandel, vor dem Coronavirus und warnen immer häufiger vor einem drohenden Rechtsruck in Deutschland. So tun sie so, als ob die ganze Welt gespannt auf eine außergewöhnliche Landratswahl in Sonneberg am 26. Juni geschaut hätte.

Es liegt in unserer Verantwortung, die Demokratie zu stärken und antidemokratischen Tendenzen entgegenzutreten. Dafür müssen wir uns für einen respektvollen und konstruktiven politischen Diskurs einsetzen, der auf Fakten, Vernunft und dem Wohl der Menschen basiert. Nur so können wir sicherstellen, dass unsere Demokratie gedeiht und floriert.

Doch was geschieht, wenn das Volk eine Partei wählt, die nicht ins vorgefertigte Bild der etablierten Mächte passt?

Dann werden die Wählerinnen und Wähler oft von den etablierten Parteien und den Medien diffamiert und diskreditiert. Man versucht, ihre Entscheidung als irrational, populistisch oder gar gefährlich darzustellen. Dabei wird oft vergessen, dass die Demokratie auf dem Prinzip basiert, dass die Stimme des Volkes respektiert und gehört werden sollte.

Es ist zu betonen, dass die AfD wie jede andere demokratische Partei das Recht hat, sich zur Wahl zu stellen und von den Menschen gewählt zu werden.

Eine demokratische Gesellschaft sollte in der Lage sein, verschiedene politische Meinungen und Parteien zu akzeptieren, auch wenn sie kontrovers oder unkonventionell sind.

Statt die AfD und ihre Wählerinnen und Wähler zu diffamieren, sollten die etablierten Parteien und die Medien den Dialog suchen und versuchen, die Gründe hinter dem Erfolg der AfD zu verstehen. Dies erfordert einen offenen Austausch von Ideen, die Bereitschaft, zuzuhören und die Sorgen und Frustrationen der Menschen ernst zu nehmen.

Es ist extrem wichtig, dass wir uns als Gesellschaft mit den zugrunde liegenden Ursachen auseinandersetzen, die zu einer zunehmenden Unterstützung für Parteien wie die AfD führen. Dies beinhaltet die wachsende Ungleichheit, die Sorgen über Migration und kulturellen Wandel, die wirtschaftliche Unsicherheit und die Entfremdung vieler Menschen von den etablierten politischen Institutionen.

Wir sollten den politischen Diskurs nutzen, um diese Fragen anzusprechen und Lösungen zu finden, die auf inklusiver Politik, sozialer Gerechtigkeit und dem Schutz demokratischer Werte basieren. Diffamierung und Ausgrenzung führen nur zu weiterer Polarisierung und Spaltung der Gesellschaft.

Es ist wichtig, dass wir unsere demokratischen Prinzipien verteidigen und uns für eine offene, tolerante und respektvolle politische Kultur einsetzen. Jeder Einzelne von uns hat die Verantwortung, sich aktiv an der Demokratie zu beteiligen, informiert zu bleiben, kritisch zu denken und mit anderen in Dialog zu treten.

Nur durch einen konstruktiven Austausch und eine gemeinsame Anstrengung können wir eine demokratische Gesellschaft aufrechterhalten, in der verschiedene Meinungen und Ansichten Platz haben und in der die Stimme des Volkes respektiert wird, unabhängig von der gewählten Partei.

Abschließend ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir als Bürgerinnen und Bürger die Werte und Prinzipien der Demokratie hochhalten. Dazu gehört, dass wir die Wahlentscheidungen anderer respektieren, auch wenn sie nicht unseren eigenen Vorstellungen entsprechen. Diffamierung, Diskreditierung und Ausgrenzung sind keine Lösungen, sondern verstärken nur die Spaltung und den Vertrauensverlust in unsere demokratischen Institutionen.

Lasst uns vielmehr auf einen respektvollen und konstruktiven politischen Diskurs setzen, der von Offenheit, Toleranz und Verständnis geprägt ist. Lasst uns die Ängste und Sorgen der Menschen ernst nehmen und nach gemeinsamen Lösungen suchen, die das Wohl der Gesellschaft insgesamt im Blick haben.

Die Demokratie lebt von der Vielfalt der Meinungen und der aktiven Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Lasst uns daher unsere demokratischen Rechte und Freiheiten nutzen, um für eine gerechtere, inklusivere und zukunftsorientierte Gesellschaft einzutreten.

Indem wir Vorurteile überwinden, Dialog fördern und auf dem Fundament von Respekt und Empathie handeln, können wir gemeinsam die Demokratie stärken und eine bessere Zukunft aufbauen. Denn letztendlich sind wir alle Teil des demokratischen Prozesses und tragen eine Verantwortung dafür, dass er erfolgreich und nachhaltig ist.

Lasst uns die Flügel der Demokratie ausbreiten und mit Weisheit, Verständnis und Zusammenhalt in eine hoffnungsvolle Zukunft fliegen.

***

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Aktivitäten des UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V. und des VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.

Mit unseren umfassenden, vielfältigen und sachgerechten Informationen möchten wir einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Meinungsbildung leisten, insbesondere in den Bereichen Auto, Verkehr, Technik, Umwelt und Klimapolitik.

Unsere Journalisten arbeiten ohne Unterstellungen, unbelegte oder falsche Behauptungen und vermeiden tendenziöse Wortwahl und abwertende Formulierungen. Der UTR e.V. ist bemüht, so zu schreiben, dass keine Geschlechterdiskriminierung stattfindet.

Wir freuen uns über jeden Beitrag externer interessierter Bürger und Experten.

Als Fördermitglied des UTR e.V. können Sie mit Ihrer finanziellen Unterstützung dazu beitragen, unsere Projekte und Aktivitäten zu finanzieren und damit einen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Eine finanzielle Zuwendung an den UTR ist die einfache und unbürokratische Form, sich gesellschaftlich zu engagieren und gibt Ihrem Engagement eine Stimme.

Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf unser Bankkonto:

Bank: Volksbank Heidelberg

Konto: DE10 6729 0000 0149 6479 29

oder schnell und einfach via

PAYPAL

Als Verein UTR dienen wir dem Gemeinwohl, verzichten aber bewusst auf das steuerliche Privileg der „Gemeinnützigkeit“. Ihre Spende trägt jedoch dazu bei, unsere Vision eines „mobil gesunden und glücklichen Lebens in einer intakten Umwelt“ umzusetzen.

Glück ist ein sehr subjektives Thema und jeder hat seine eigenen Vorstellungen davon. Menschen, die sich auf Glück konzentrieren, leben jedoch gesünder, zufriedener und erfüllter. Unterstützen Sie uns daher gerne mit Ihrer Spende und machen Sie sich selbst zum Schmied Ihres eigenen Glücks.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Horst Roosen

Vorstand UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.

Initiator des VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.

UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.

VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.

Groß-Zimmerner-Str. 36 a

64807 Dieburg

Telefon 06071- 9816810

Telefax 06071- 9816829

https://www.ad-infinitum.online

www.verbrenner-club.de

Neueste Beiträge

utr-ev@posteo.de

vcd-verbrenner-club@posteo.de

Du und Ich, wir alle sind nur zeitlich begrenzte Gäste unseres Ökosystems Erde und wollen uns verantwortlich und positiv gegenüber unserem Gastgeber, der Umwelt verhalten.

Die Gesellschaft ist sich zunehmend bewusst, dass Umweltprobleme nicht allein von der Regierung gelöst werden können. Allmählich erkennen immer mehr Menschen die Notwendigkeit, sich zu organisieren und kollektiv zu agieren. Aus diesem Grunde hat sich der Verein UTR |Umwelt|Technik|Recht| mit Sitz in Dieburg gegründet. Eines der Leitziele des Vereins UTR ist es, Veränderungen in Haltung und Verhalten zu fördern und informierte Aktionen zum Schutz des Lebens auf der Erde zu fördern.

„ mobil, gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben“

UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.

VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.

Groß-Zimmerner-Str. 36 a

64807 Dieburg

Telefon 06071- 9816810

Telefax 06071- 9816829

https://www.ad-infinitum.online

Neueste Beiträge

utr-ev@posteo.de

vcd-verbrenner-club@posteo.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VCD ist Ansprechpartner für alle Bereiche rund um das Thema Mobilität.
Der VCD versteht sich als die Interessenvertretung aller Autofahrer die auch weiterhin ein Auto mit Verbrenner Motor fahren wollen.
Der VCD steht ein für Klima- und Umweltschutz.
Der VCD leistet wichtige Informationsarbeit, um das Thema Auto und Umwelt, auch um das Auto mit Verbrennermotor besser in der Öffentlichkeit zu positionieren.
Die Gemeinschaft VCD bietet Beratung und Information sowie Unterstützung und Mitwirkung in allen die Mobilität und den Umweltschutz betreffenden Belangen.
Förderung der Verbraucherberatung und des Verbraucherschutzes rund um das Auto.
VCD setzt auf die innere Verbundenheit seiner Förderer zum Wohle der Allgemeinheit und steht damit für den Umweltschutz und die Volksgesundheit.
Die Tätigkeit des VCD umfasst neben der Arbeit für pro Verbrenner alle Aktivitäten und Initiativen zur Unterstützung und Förderung einer nachhaltigen Entwicklung für eine gesunde Umwelt und ökologischen Wohlstand.
Der VCD ist eine Non-Profit-Organisation und beschäftigt sich mit Fragen der Mobilität und des Umweltschutzes mit dem Ziel des Aufbaus und der Erhaltung einer nachhaltigen Nutzungsfähigkeit der Naturgüter.
Die Unterrichtung der Öffentlichkeit über Aufgaben und Ziele eines recht verstandenen Umweltschutzes unter Beibehaltung der individuellen Mobilität auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Der VCD fungiert als Netzwerk und als NGO für den Individualverkehr und den Diesel-und Benzinmotor.



Leseranfragen:

UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.

VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.

Groß-Zimmerner-Str. 36 a

64807 Dieburg

Telefon 06071- 9816810

Telefax 06071- 9816829

https://www.ad-infinitum.online



PresseKontakt / Agentur:

UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.

VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.

Groß-Zimmerner-Str. 36 a

64807 Dieburg

Telefon 06071- 9816810

Telefax 06071- 9816829

https://www.ad-infinitum.online



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehrheit fordert Volksabstimmungen für internationale Beschlüsse Grüne Jugend Niedersachsen kritisiert Polizeieinsatz in Nienburg scharf / David Christner: Innenministerin Daniela Behrens tut zu wenig für Sicherheit von Migranten
Bereitgestellt von Benutzer: VCDVerbrennerClub
Datum: 27.06.2023 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052683
Anzahl Zeichen: 11270

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Roosen
Stadt:

Dieburg


Telefon: 06071- 9816811

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.06.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein triumphaler Sieg der Demokratie im Kreis Sonneberg: Die AfD fliegt auf den Schwingen des Erfolgs!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Luxus-Dienstwagen-Tango:Politiker rasen, Bürger verzichten ...

Die deutschen Politiker, die sich oft als Superhelden im Kampf gegen den Klimawandel präsentieren, haben sich in der neuesten Folge dieser surrealen Comedy-Show mal wieder selbst übertroffen. Während wir alle von den grünen Visionen eines klimane ...

Alle Meldungen von VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z