ICS-Experte Stefan Karg in der Jury des Deutschen Startup-Pokals

ICS-Experte Stefan Karg in der Jury des Deutschen Startup-Pokals

ID: 2052701

Wie es dazu kam und welche Erfahrungen er sammeln konnte



(PresseBox) - Welche innovativen deutschen Geschäftsmodelle bringen Cybersicherheit und KI voran? Darüber befand Mitte Juni 2023 der Wettbewerb um den Deutschen Startup-Pokal in diesen beiden Disziplinen in Mannheim. Stefan Karg, Team Lead Rail Security bei der ICS, wurde mit seiner Fachexpertise im Bereich Cybersecurity in die Jury berufen.

„Wir haben spannende Projekte von enorm agilen Startup-Firmen gesehen“, resümiert Juror Stefan Karg von der ICS GmbH seine Erfahrungen beim Deutschen Startup-Pokal. Ausgeschrieben wird der Wettbewerb von der gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers e. V. (GFFT). In Mannheim konkurrierten am 13. Juni 2023 junge Unternehmen in Live-Pitches um die begehrten Auszeichnungen – in der Kategorie Cybersicherheit fachkundig in die Mangel genommen von einer achtköpfigen Expertenjury aus Forschung und Wirtschaft.

„Überrascht und natürlich hocherfreut“ hat Stefan Karg auf die Berufung in die Jury des Deutschen Startup-Pokals reagiert. Der 33-Jährige ist in der Branche kein Unbekannter. Mit Vorträgen auf Cybersecurity-Veranstaltungen, in Webinaren und auf seinen eigenen Linkedin-, Insta- und Twitterkanälen („@thecyberstefan“) vermittelt er das komplexe Thema ICybersecurity und sensibilisiert für Risiken, die speziell der kritischen Infrastruktur drohen. Als Team Lead Rail Security bei der ICS GmbH in Stuttgart ist er schließlich täglich mit konkreten Lösungen für mehr Cybersecurity auf der Schiene befasst. Zusammen mit seinen sieben Jury-Kollegen und -Kolleginnen (u. a. tätig bei der Hamburg Port Authority und dem CISPA Helmholtz Center for Information Security in Saarbrücken) nahm er die Wettbewerbsfinalisten, ihre technischen Cybersecurity-Lösungen und Geschäftsmodelle ins öffentliche Kreuzverhör. Am besten schnitt beim anschließenden Voting des Fachpublikums in Mannheim die Plattform der ONEKEY GmbH aus Düsseldorf ab. Sie kann selbstständig Firmware auf kritische Sicherheitsschwachstellen und Compliance-Verstöße ohne Zugriff auf Quellcode, Gerät oder Netzwerk identifizieren.



Talente und Innovationen fördern

„Die deutsche Startup-Szene im Bereich Cybersicherheit und KI ist entgegen anders lautenden Narrativen äußerst kreativ und produktiv“, nimmt Stefan Karg aus seiner Jurytätigkeit mit. „Wir brauchen diese Art von Innovationsfreude, kreativen Ideen und Mut, um als Land bei diesen beiden prägenden Themen ganz vorn mitzuspielen.“ Auch bei seiner Arbeitgeberin, der ICS GmbH, wird diese Offenheit für gute Köpfe offensiv gelebt. „Wir fördern junge Talente und Menschen mit besonderen Fähigkeiten, die mit ihrem Knowhow unseren Kunden den sicheren digitalen Wandel ihrer Unternehmen ermöglichen“, betont Michael Hils, Geschäftsführer der ICS. „Wir sind natürlich stolz, dass Stefan Karg seine herausragende Expertise in den Wettbewerb um den Deutschen Startup-Pokal in der Kategorie Cybersecurity einbringen konnte.

Die ICS liefert professionelle Beratungsdienstleistungen und Lösungen in den Bereichen sichere digitale Transformation und Datenmanagement, um die Geschäftsleistungen ihrer Kunden zu verbessern, deren Sicherheit zu garantieren und ihnen als loyaler Partner bei der Verwirklichung ihrer Visionen zur Seite zu stehen - seit fast 60 Jahren with made in Germany.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ICS liefert professionelle Beratungsdienstleistungen und Lösungen in den Bereichen sichere digitale Transformation und Datenmanagement, um die Geschäftsleistungen ihrer Kunden zu verbessern, deren Sicherheit zu garantieren und ihnen als loyaler Partner bei der Verwirklichung ihrer Visionen zur Seite zu stehen - seit fast 60 Jahren with made in Germany.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dateien flexibel und sicher verwalten mit dem PI Explorer for Azure File Share Emerson verstärkt Datenmanagement-Tools und integriert Analysen in Asset Management Software
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2023 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052701
Anzahl Zeichen: 3476

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Henzler
Stadt:

Mannheim/Stuttgart


Telefon: +49 (711) 2103740

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ICS-Experte Stefan Karg in der Jury des Deutschen Startup-Pokals"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Informatik Consulting Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cybersecurity im Energiesektor ...

Der Energiesektor steht im Fokus von Cyberangriffen – die Auswirkungen können weitreichend sein, von Stromausfällen bis hin zu kritischen Störungen der Infrastruktur. Herausforderungen: Komplexität der Netze: Veraltete Systeme treffen auf neue ...

Cybercrime: "Das Fenster zum Hof" ...

Es ist spät am Abend. Regen prasselt leise auf den Asphalt, und ein Schatten schleicht über den Hinterhof. Er steuert auf ein unscheinbares Fenster zu, es ist nicht vergittert. Doch der Raum, zu dem es gehört, verbirgt einiges: Dort steht der zent ...

Informationssicherheit beim DRK-Kreisverband Aalen e.V. ...

Zukunftssichere IT-Sicherheit für Leitstellen: Der DRK Kreisverband Aalen e.V. geht einen entscheidenden Schritt voraus. Was bedeutet IT-Sicherheit für den Rettungsdienst? Während viele Organisationen erst handeln, wenn gesetzliche Vorgaben es erf ...

Alle Meldungen von Informatik Consulting Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z