Könnte der M-Dax weiter fallen-

(PresseBox) - Der M-DAX befindet sich derzeit in einer Abwärtsbewegung, die im Februar begann. Aktuell liegt der Kurs bei 26.787 Punkten, was einem Rückgang von 0,17% gegenüber dem vorherigen Handelstag entspricht. Das letzte Tief wurde am 20.03. bei etwa 25.750 Punkten erreicht, während das letzte Hoch am 02.02. bei rund 29.813 Punkten lag.
Der nächste Widerstand für den M-DAX liegt bei 27.631 Punkten, während die nächste Unterstützung bei 26.390 Punkten zu finden ist.
Basierend auf der aktuellen Chartanalyse wird erwartet, dass die derzeit eine starke Abwärtsbewegung erwartet, die in Richtung der Unterstützung bei 26.390 Punkten führen wirdt. Es wird erwartet, dass der Kurs diese Unterstützung durchbricht und weiter darunter fällt.
Sollte der Kurs jedoch wieder ansteigen, besteht die Möglichkeit einer Aufwärtsbewegung in Richtung des Widerstands bei 27.631 Punkten.
Wenn dieser Widerstand durchbrochen wird, könnte der M-DAX weiter auf etwa 28.000 Punkte steigen.
Ein Faktor, der die künftige Kursentwicklung beeinflussen könnte, sind aktuelle Wirtschaftszahlen. Am Donnerstag um 14:00 Uhr wird der Verbraucherpreisindex veröffentlicht. Die Prognose für diesen Index liegt bei 6,3%, während der aktuelle Wert bei 6,1% liegt und der vorherige Wert bei 7,2% lag. Diese Zahlen könnten Auswirkungen auf die Entwicklung des M-DAX haben und sollten daher ebenfalls berücksichtigt werden.
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.
Datum: 27.06.2023 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052711
Anzahl Zeichen: 2469
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rico Ehmke
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 84788220
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Könnte der M-Dax weiter fallen-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).